Die jüngsten Beschaffungen von additive für Öle in Deutschland
2023-08-31Tanklöschfahrzeug TLF 4000, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau, Beladung (Große Kreisstadt Dachau)
Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 4000 mit "Midshippumpe" und Ladebordwand (beide Funktionaliäten müssen zeitgleich betrieben werden können).
Allrad-Frontlenkerfahrgestell (Permanentallrad; Linkslenker), geeignet zum Aufbau eines TLF 4000 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 t .
Das Fahrgestell muss der Kategorie 2 (geländefähig) nach DIN EN 1846-2 entsprechen
Ansicht der Beschaffung »
2021-06-29Tanklöschfahrzeug TLF 4000 FFW Tuttlingen (Stadt Tuttlingen)
Anschaffung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000 nach DIN 14530-21 für die Freiwillige Feuerwehr Tuttlingen, Abteilung Tuttlingen
Das Fahrzeug ersetzt ein TLF 24/50 aus dem Baujahr 1995.
Das einsatztaktische Konzept sieht vor, dass das Fahrzeug vornehmlich an Einsatzstellen mit kritischer Wasserversorgung zum Einsatz kommt. Hierzu zählen sowohl innerstädtische Bereiche als auch Vegetationsbrände im Gelände sowie Einsatzstellen auf Straßen außerhalb des Stadtgebiets. Dementsprechend liegen die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fa. Albert Ziegler GmbHFa. design112 GmbH
2018-10-01Beschaffung eines Staffellöschfahrzeugs StLF 20/25 nach TRH-StLF 20/25: 2007 (Stadt Dreieich)
Die Stadt Dreieich schreibt die Beschaffung eines Staffellöschfahrzeugs STLF20/25 nach TRH-StLF 20/25:2007 im offenen Verfahren nach VOL/A aus.
Die Ausschreibung erfolgt in drei Losen. Angebote können für ein oder mehrere Lose abgegeben werden, die Stadt Dreieich behält sich die losweise Vergabe vor.
Los 1 für das Fahrgestell StLF 20/25
Los 2 für den Aufbau StLF 20/25
Los 3 für die Feuerwehrtechnische Beladung des StLF 20/25
Ausgeschrieben ist ein Neufahrzeug. Es kann ein Vorführfahrzeug – unterteilt in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Josef Lentner GmbHMAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2018-08-16Rettungsfahrzeug für die Feuerwehr, Weil am Rhein (Stadtverwaltung Weil am Rhein)
In der Ausschreibung der Stadt Weil am Rhein wird ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) ausgeschrieben.
Die Ausschreibung wird in 4 Lose aufgeteilt:
Los 1 – Fahrgestell Los 2 – Aufbau/Pumpentechnik Los 3 – Feuerwehrtechnische Beladung Los 4 – Beladung Technische Hilfeleistung Bei einer getrennten Ausführung der einzelnen Lose sind die Auftragnehmer verpflichtet,
Ihre Leistungen aufeinander abzustimmen. Nachträgliche Mehrpreise hierzu werden nicht akzeptiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-15Heizölbezugsmanagement (Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG)
Die Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG („Liegenschaftsfonds“) ist eine Gesellschaft des Landes Berlin. Er verwaltet und vermarktet das nicht für Verwaltungsaufgaben benötigte Immobilienvermögen des Landes. Die Anzahl hiervon umfasster Grundstücke und damit die verwaltete Gesamtgrundstücksfläche verändert sich durch reguläre Zu- und Abgänge regelmäßig.
Der Liegenschaftsfonds möchte die Belieferung der verwalteten Liegenschaften mit leichtem Heizöl nach DIN 51603-01 für 4 Jahre mit einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:acon Energie Management GmbH