2023-06-06E2 - Notstromaggregat (Gemeinde Steinfeld (Oldb))
Notstromaggregat
- Dieselnotstromaggregat, Leistung 715 - 800 kVA
- Montage von geschlossenen Zu- und Ablaufkulissen
- Lieferung von 2 Treibstofftanks mit je 3.000 l für den Langzeitbetrieb
- Lieferung der Steuerung einschl. Netzparallelbetrieb
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-06E3 - Potentialausgleich und Blitzschutz (Gemeinde Steinfeld (Oldb))
Potentialausgleich und Blitzschutz
- Blitzschutzanlage für das Maschinengebäude, 47 x 16 m
- Blitzschutzanlage für das Rechengebäude, 12,5 x 9,8 m
- Leitungsüberdeckung des Blitzschutzes im Gelände im Kabelgraben,
Länge ca. 450 m
- Anbindung von 10 Außenanlagen
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-05Elektroinstallationsarbeiten (VGem Mamming, Gemeinde Mamming)
Die Gemeinde Mamming errichtet ein 8-gruppiges Haus für Kinder (2 Kinderkrippen- und 6 Kindergartengruppen) als freistehendes Gebäude
an der Hauptstraße in 94437 Mamming. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Baukörper inklusive Teilunterkellerung und zwei
Nebengebäude. Das Projekt wird zu wesentlichen Teilen in Holzbauweise errichtet und das Satteldach mit roter Ziegeleindeckung nimmt die
regionaltypische Baukultur auf. Die Unterkellerung, die Bodenplatte, das Nebengebäude mit der Fluchttreppe an …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tischler + Jonczyk
2023-06-02Erweiterung 110-kV-Schaltanlage UW Neuenheim (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Im Rahmen einer umfassenden Erneuerungs- und Erweiterungsstrategie plant die SWH-N eine Erhö-
hung der installierten Leistung in der Umspannanlage Neuenheim (nachfolgend UW Neuenheim ge-
nannt). Hierzu soll das UW um einen dritten 110-/20-kV-Transformator (nachfolgend T103 genannt)
erweitert werden. Der Transformator befindet sich bereits im städtischen Stromnetz und wird lediglich
in das UW Neuenheim verlagert. Für die Erweiterung müssen eine neue Trafowanne sowie die nötigen
Stahlgerüste für u. a. …
Ansicht der Beschaffung »
2023-06-02Umbau Technikknoten - Haus 43, Los IT 04 - Datenanbindung Übergabeknoten Nord (Klinikum St. Georg gGmbH)
Klinikum St. Georg, Umbau Technikknoten I
Delitzscher Str. 141, 04129 Leipzig
Das Klinikum St. Georg beabsichtigt am Standort Eutritzsch im Haus 43 am südöstlichen Ende der Liegenschaft die Einrichtung einer Technikzentrale. Der Projektname lautet "Technikknoten I". Der Technikknoten ist Bestandteil des zukünftigen Versorgungskonzeptes zur Bereitstellung und Verteilung von klinisch genutzten Medien, wie bspw. medizinische Gase, IT, Stromversorgung, etc. Diese Systeme sowie die zugehörige Technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Datanet Kommunikationsnetze GmbH
2023-06-02161 - Leistungselektronik (RWTH Aachen University)
Es wird Leistungselektronik (AC/DC-Wandler, DC/DC-Wandler, Steuerungseinheiten) beschafft, um Batteriesysteme
in einem stationären Speichersystem auf hoher Leistungsebene gemeinsam zu betreiben. Die Beschaffung ist unabdingbar. Ohne die Leistungselektronik wird das Forschungsprojekt "Fluxlicon" mit höchster
Wahrscheinlichkeit zeitlich und entwicklungstechnisch nicht umsetzbar sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TRUMPF Hüttinger GmbH + Co. KG
2023-06-02EnBW: Wartungsvertrag ab BJ 20 Windpark Bremervörde, Ostercappeln, Rositz (Onshore), Anlagentyp Nordex S70 (Südwind) (EnBW Offshore Service GmbH)
Beschafft werden soll eine Vollwartung oder Standardwartung für 3 Nordex Windparks, Anlagentyp S70 (Südwind).
Standorte:
Bremervörde (Niedersachsen), 6X Nordex S70
Ostercappeln (Niedersachsen), 12X Nordex S70
Rositz (Thüringen), 9X Nordex S70
Vollwartung mit Wartung nach Wartungspflichtenheft und Instandsetzung, ohne Großkomponenten.
sowie Optionspakete: Verfügbarkeitsgarantie (zTV und eTV).
Die Inbetriebnahme der Windparks erfolgte in 2003.
Alternativ: Standardwartung mit vorgeschriebenen Wartungen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31Batteriespeicher (Universität Stuttgart)
Die Universität Stuttgart beabsichtigt, auf dem Gelände der Außenstelle Freudenstadt ein Wasserstoff-Testzentrum zu errichten. Dieses soll Forschung rund um das Themenfeld "Wasserstoff in der Produktion" ermöglichen. Insbesondere sollen Fragen der energetischen Nutzung von Erneuerbaren Energien zur Wasserstoffproduktion sowie die energetische und stoffliche Nutzung des Wasserstoffs beantwortet werden.
Für dieses Projekt wird ein Batteriespeicher benötigt, um elektrische Energie zu speichern. Der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-31mobile Ladegeräte (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt 170 Linien mit über 2.300 Mitarbeitenden und 662 Omnibussen an 13 Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Um die Ausrichtung des Omnibusverkehrs auf E-Mobilität ausbauen zu können, sind Betriebshöfe der VHH entsprechend umzurüsten. Für die Beschaffung von mobilen Ladegeräten erhält die VHH Fördermittel des Bundes für die Beschaffung. Die mobilen Ladegerät werden auf allen heutigen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26Lieferung von Betriebsmessgeräte für 10-kV-Ortsnetzstationen (Stromnetz Berlin GmbH)
Lieferung von Betriebsmessgeräte für 10-kV-Ortsnetzstationen für die Stromnetz Berlin GmbH.
Im Bereich des Berliner Verteilnetzes existiert eine Systemlandschaft, in die sich die neue Messtechnik einfügen soll. Die Betriebsmessgeräte (BMG) werden direkt durch den Auftraggeber in den Ortsnetzstationen im Berliner Stadtgebiet verbaut. Dabei handelt es sich überwiegend um Kompaktstationen, die einen stark begrenzten Bauraum anbieten. Damit die Geräte in allen Bauformen genutzt werden können, müssen zwingend …
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-26HEBT Dip. Vacuum Chambers (FAIR - Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
The Facility for Antiproton and Ion Research (FAIR) will be one of the leading-edge particle accelerator facilities for basic research as well as applied science experiments. The FAIR project is an international collaboration of 16 partner organisations. The project is currently being built at the GSI complex and is designed to work in conjunction with the existing GSI system.
Ansicht der Beschaffung »
2023-05-25Beleuchtung (Erzbistum Berlin)
Lieferung Sonderleuchten
Lieferung besonderer Beleuchtungsanlagen mit Sonderkonstruktionen und Sonderausführungen. Konstruktion und Fertigung von ca. 8 Leuchtentypen, Gesamtumfang ca. 270 Anfertigungen.
Lieferung Leuchten
Lieferung hochwertiger Leuchten - ca. 13 Leuchtentypen, Gesamtmenge ca. 157 Stück.
Ansicht der Beschaffung »