2011-02-24Untersuchungsleuchten (Universitätsklinikum Heidelberg)
Im Neubau sind die Frauenklinik, die Hautklinik, Einrichtungen der Neonatologie und der Kinderkardiochirurgie sowie der Humangenetik untergebracht. Der Bau besteht aus 3 an die Kinderklinik angelagerte Baukörper - dem 3-geschossigen Funktionsbau, dem Kubus mit 5 Nutzungsebenen sowie dem 2-stöckigen Pavillon zur Kinderklinik.
Die Lieferung ist für den 2. Bauabschnitt vorgesehen. Im ersten Bauabschnitt befinden sich die Neonatologie und die Kinderkardiochirurgie. Im zweiten Bauabschnitt befinden sich der …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22Lieferung Energiesparlampen (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD e.V.))
Für das bundesweite Projekt "Stromspar-Check in einkommensschwachen Haushalten", das vom eaD und dem Deutschen Caritasverband mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen der Klimaschutzinitiative durchgeführt wird, müssen Energiesparlampen beschafft werden, die in einkommensschwachen Haushalten durch Stromsparhelfer eingebaut werden sollen.
Der Vertrag wird 24 Monate laufen. In dem Vertrag werden Preise für eine bestimmte Abnahmemenge aufgeführt. …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-22Lieferung Energie- und Wassersparartikel (Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands (eaD e.V.))
Für das bundesweite Projekt "Stromspar-Check in einkommensschwachen Haushalten", das vom eaD und dem Deutschen Caritasverband mit Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durchgeführt wird, müssen Energie- und Wassersparartikel beschafft werden, die in einkommensschwachen Haushalten durch Stromsparhelfer eingebaut werden sollen.
Der Vertrag wird 24 Monate laufen. In dem Vertrag werden Preise für eine bestimmte …
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-10HKW Lichterfelde / Erweiterung der 110-kV-Schaltanlage (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
— Umbau eines Umspannwerkes bei laufendem Betrieb, zur Bereitstellung von Kraftwerksanschlüssen,
— Aufbau einer zweifeldrigen gasisolierten Schaltanlage mit Ausleitung und Ansprung einer AIS-Sammelschiene,
— Neubau bzw. Anpassung des Hochspannungschutzes, der Stationsleittechnik, der Kommunikationsanlagen und der Nebenanlagen,
— Neubau bzw. Instandsetzung von RLT-Anlagen,
— Baumaßnahmen zur Einbringung und Aufstellung der Schaltanlage und Nebenanlagen,
— Herstellen von Übergangszuständen und Demontagen.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-04Außenreinigungsanlage München-Laim; Elektrotechnik (DB Regio AG)
Für die Stromversorgung des Neubaus der Außenreinigungsanlage wird im EG eine Hauptverteilung (HVT-EG, 630 A) errichtet. Die Einspeisung erfolgt aus einer ca. 85 m entfernten Trafostation der DB Energie. Das Gebäude erhält eine Blitzschutzanlage der Klasse III. Desweitern werden in den Zuwegen und Gleisbereichen der Anlage Außenleuchten montiert.
Ansicht der Beschaffung »
2011-02-03Mittelspannungs-Schaltanlage UW Mitte 2011 (Kraftwerk Reutlingen-Kirchentellinsfurt AG)
Lieferung, Aufstellung, Montage und Inbetriebnahme einer 10 kV-Schaltanlage (2 500 A, 24 Schaltfelder) im Umspannwerk Mitte in der Moltkestraße, 72762 Reutlingen, DEUTSCHLAND.
Der neue Schaltanlagenteil ist in gasisolierter (Sf 6) Technik auszuführen und mit der vorhandenen luftisolierten Schaltanlage zu verbinden.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-28Umspannwerk Emden Borssum - Offshore Windparkanschluss Riffgat (Tennet TSO GmbH)
Umspannwerk Emden Borßum - Erweiterung der 220kV Anlage um ein 220 kV Trafofeld.
— Herstellung von Pfahlgründungen für die Fundamente etc,
— Aufstellung eines 220/155 kV Trafos sowie Aufbau eines kombinierten Trafo-/ Leitungsfeld mit 155-kV Nennspannung,
— Anschluss des Erdkabels für den Offshore Windpark und eine Kompensationsspule an das 155-kV Feld.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-27Projekt: Klinikum Nürnberg - Neubau Ost. Notstromanlage, A 145 (Klinikum Nürnberg Bereich Bau und Technik)
Am Klinikum Nürnberg Nord wird als weitere Sanierungsstufe das Dr.h.c. Theo Schöller-Haus errichtet (Neubau Ost). Das Gebäude besteht aus Untergeschoss (Technikebene), Sockelgeschoss (Personalumkleiden, Lagerräume), Erdgeschoss (Eingangshalle, Funktionsdiagnostik, Altersmedizin), 1. OG (Zentrallabor), 2. OG (Intensivpflege), 3. OG (geriatrische Pflege), 4. OG (Palliativstation und Tagesklinik), DG mit Technikzentralen und Hubschrauberlandeplatz.
Der zu vergebende Auftrag umfasst die komplette Erstellung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anlagentechnik Polster GmbH
2011-01-26Austausch Frequenzumrichter bis ca. 250 kW im Kraftwerk Schwarze Pumpe (Vattenfall Europe Generation AG)
Planung, Berechnung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation zum Ersatz der Frequenzumformer einschließlich des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials. Koordination des kompletten Umbau- und Montageablaufes sowie Demontage und Entsorgung ausgewählter Anlagenteile.
Leistungsumfang:
— 130 Stk. Frequenzumformer,
— Anschluss der Primär- und Sekundärtechnik,
— Anbindung an die Direktumrichter- Steuerung bzw. Kraftwerksleittechnik,
— Anschluss an die Erdungsanlage,
— Anpassung der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Emotron Antriebssysteme GmbH
2011-01-26Integriertes Solarzellenmesssystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Das Fraunhofer CSP plant die Beschaffung eine Zellanalyse-Messgerätes, welches für die Untersuchungen von Solarzellen und Minimodulen eingesetzt werden kann. In dem Messgerät sollen folgende Messverfahren integriert sein: Reflexionsmessung, Externe Quanteneffizienz, Light beam induced current, Hell-/ Dunkelkennlinie, Elektrolumineszenz und optional Lock-In Thermographie.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-26Nieder- und Mittelspannungsanlagen bis 36 KV nach DIN 18382 (Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH)
— 1 Stück Austausch Transformator 630 KVA,
— 15 Stück Haupt- und Unterverteilungen,
— 400 Stück Sicherheits- und Rettungzeichenleuchten mit Zentrale,
— 52 000 m Kabel und Leitungen,
— 500 m Kabelbühnen und Kabelleitern,
— 150 m Brüstungs- und Unterflurkanäle,
— 4 000 m Rohre,
— 1 200 Stück Installationsgeräte,
— 420 Stück KNX/EIB- Komponenten,
— 730 Stück Beleuchtungskörper,
— 750 Stück Brandmelder und Zentrale.
Demontagearbeiten;
Erdarbeiten und Verrohrung.
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18Hochspannungs-Trennschalter (EnBW Regional AG)
245-kV-Trennschalter für Freiluftaufstellung.
Bemessungs-Spannung: 245 kV.
Bemessungs-Betriebsstrom: 2 000 A bzw. 3 150 A.
Kurzschlussausschaltstrom: 40 kA bzw. 50 kA.
Antrieb: Motorantrieb elektrisch.
Fertigung nach den derzeit gültigen IEC Bestimmungen und EnBW Spezifikationen. Qualitätssicherung nach ISO EN 9001.
Die Stromübertragungselemente, Drehaggregate, Dämpfungselemente, Kraftspeicher sowie Antriebswellen sollen wartungsfrei sein.
Trenn- und Anbauerdungsschalter sind mit wartungsfreien …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alstom Grid GmbHHapam B.V.
2011-01-18Umrüstung der Beleuchtungszwischenverteilung (BZV) in KW Jänschwalde (Vattenfall Europe Generation AG)
— Demontage vorhandener Beleuchtungszwischenverteilungen (Verteilungen nach TGL-Richtlinie gebaut),
— Lieferung und Montage von Stahlblechgekapselten Niederspannungs-Schaltanlagen in Schrankbauform (Standverteilung) als „Typgeprüfte Schaltgeräte-Kombination TSK“ nach DIN EN 60439 Teil 1,
— jede Beleuchtungszwischenverteilung besteht aus einer doppelt gespeisten und automatisch umschaltbaren 380V Verteilung (Drehstrom) und aus einer 220V Gleichstromverteilung für die Notbeleuchtung,
— die …
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-18Fertigung von Leiterplatten (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Bei der Fertigung komplexer Leiterplatten handelt es sich um Prototypen (2-20 Stück), gelegentlich aber auch um kleinere Serien von 50 bis 300 Stück pro Projekt. Die Leiterplatten sind durchweg hochkomplex (8-12 Lagen), mit feinsten Leiterbahnstrukturen (teils unter 75μm) und Ausführung in neuester Technologie (plugged vias, Blind- und buried vias, Impedanzkontrolle, sowie spezielle Lagenaufbauten für starr und starr-flex Leiterplatten).
Ansicht der Beschaffung »
2011-01-17Errichtung eines Biomasseheizkraftwerkes mit Kraft-Wärme-Kopplung (MVV Energiedienstleistungen GmbH)
Neubau eines holzgefeuerten Biomassheizkraftwerks zur Wärmeeinspeisung in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Heidelberg, ausgeführt als Dampfkraftprozess mit Gegendruckturbine.
Thermische Einspeiseleistung ins Fernwärmenetz von mind. 10 MW, Feuerungswärmeleistung des Kessel von ca. 17 MW, elektr. Turbinenleistung ca. 3 MW. mit Holzlagerhalle und vollautomatischem Hallenkran.
Ansicht der Beschaffung »