Beschaffungen: Elektrische Motoren, Generatoren und Transformatoren (seite 6)
2022-10-28H2-Industrieforschungsplattform (Universität Stuttgart)
Um die Chancen im Bereich der Dekarbonisierung der Industrie zu ergreifen sieht das Projekt WAVE-H2 vor, eine wandlungsfähige, energieflexible und vernetzte H2-Industrieforschungsplattform zu etablieren. Der Fokus des Projektes liegt auf der technologischen Entwicklung der einzelnen Systembausteine und deren Vernetzung im Maßstab eines industriellen Produktionssystems.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:2G Energietechnik GmbHCombitherm GmbHHindenlang GmbH
2022-10-27Lieferung von zwei 40 MVA Transformatoren (Stadtwerke Heidelberg GmbH)
Die Stadtwerke Heidelberg Netze planen die Leistungserhöhung eines Umspannwerks im Bereich Pfaffengrund, in dem die zwei vorhandenen Umspanner gegen zwei neue 40 MVA Transformatoren ausgetauscht werden.
Das Los 1 dieser Auftrag umfasst folgende Lieferungen und Leistungen:
- Lieferung von zwei neuen 40 MVA 115/21 kV Transformatoren
- Fachgerechtes Aufstellen der zu liefernden Transformatoren T101 und T102
- Schulungen und Dokumentation
Das Los 2 umfasst die restlichen umspannwerksbezogenen Baumaßnahmen …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-26Zweiter Transformator GuD Tiefstack (Hamburger Energiewerke GmbH)
Im Zuge der notwendigen Revision des aktuell am GuD Tiefstack eingesetzten Maschinentransformators 40BAT01, soll ein Ersatz- Maschinentransformator beschafft werden. Der Transformator soll dabei als Ersatztransformator für die Standorte Dradenau und Tiefstack konzipiert werden. Die oberspannungsseitige Anbindung des Transformators erfolgt dabei in Tiefstack über Freileitungsseile (Öl/Luft-Durchführung) und in Dradenau über einen Kabelanschluss mit einem Steckersystem (Öl/Öl-Durchführung). …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-20Erneuerung BHKWs VE 530 - Modernisierung Klärwerk (Entsorgungsbetriebe der Stadt Heilbronn)
Maschinen- und Verfahrenstechnik:
Erneuerung BHKWs
- 3 Stück Blockheizkraftwerke (Elektrische Leistung 3 x 600 kW)
- Schalt- und Steueranlage mit Messtechnik
- Abgasanlage mit thermischer Abgasnachbehandlung und SCR-Katalysator
- Abgaskaminanlage
- Heizwasser- und Kühlwasserkreisläufe mit Anschluss an Bestand
- 2200 m Rohrleitungen DN 25 bis DN 200 (Stahl, Edelstahl und PE)
- Armaturen und Rohrleitungszubehör
- Lüftungsanlage
- Demontage best. Anlagen und Einrichtungen
- Inbetriebnahme, Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-19Rahmenvertrag Notstromdieselaggregate (Tennet TSO GmbH)
Rahmenvertrag über die Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in verschiedenen Leistungsklassen.
Lieferung von komplett betriebsfertigen, stationären Diesel-Drehstromanlagen als Containerlösung in denLeistungsklassen mind. 250 kVA, mind. 500 kVA und mind. 700 kVA einschließlich allerdazugehörigen Teilanlagen wie zum Beispiel Steuerungs- und Überwachungseinrichtungen, Anlass- bzw.Steuerbatterie, Ladegeräte, Abgasanlage, Schalldämmung, Zu- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:FIMAG GmbH / Polyma Energiesysteme GmbH
2022-10-18Lieferung von Drehstrom-Öl-Mittelleistungstransformatoren (TraveNetz GmbH)
Die TraveNetz GmbH ist Verteilnetz-Betreiber im Versorgungsgebiet Lübeck und den Kommunen und Gemeinden im Umland.
Grund dieser Ausschreibung ist der Abschluss neuer Rahmenlieferverträge für Drehstrom-Öl-Mittelleistungstransformatoren.
Ziel ist der Abschluss von Rahmenvereinbarungen mit bis zu 2 Wirtschaftsteilnehmern.
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-18PV Aufdachanlagen 4,3 MWp für SWW (Stadtwerke Wülfrath GmbH)
Errichtung von drei Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) auf Foliendächern (flach) auf drei Dachflächen, aufgeteilt in Los 1 mit zwei zusammenhängenden Dachflächen mit in Summe 3,43 MWp und Los 2 auf einer separaten Dachfläche mit 0,86 MWp Anlagenleistung. Der Auftragnehmer übernimmt die betriebsfertige Errichtung der PV-Anlage inklusive Blitzschutz (SPDs DC und AC-seitig). Anschluss an die vorhandene NSHV des Gebäudes, Errichtung und und Inbetriebnahme der Steuer und Regelungstechnik (Parkregler, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rheinland Solar GmbH
2022-10-14Ladeinfrastruktur für den Betriebshof HD (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH)
Ausschreibungsgegenstand ist die Planung, Genehmigung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse bzw. Brennstoffzellen-Range Extender-Busse auf dem Busbetriebshof Wieblinger Weg 92 der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Heidelberg. Die zu errichtende Ladeinfrastruktur gliedert sich in zwei Bereiche: die Hauptabstellung mit 22 Ladepunkten mit jeweils mindestens 85 kW Ladeleistung und die Nebenabstellung mit 4 Ladepunkten mit jeweils mindestens 150 kW Ladeleistung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SBRS GmbH
2022-10-12Notstromgeräte für den Bevölkerungsschutz (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe hält nach BHKG § 4 Einrichtungen für den überörtlichen Bedarf vor und trifft erforderliche Maßnahmen und Vorbereitungen zur Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen.
Im Rahmen der Erstbeschaffung beabsichtigt der Auftraggeber, einen Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 zu beschaffen sowie 6 Feuerwehr Anhänger Notstrom nach DIN 14684.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro LehmannPOLYMA Energiesysteme GmbH
2022-10-09Drei Tieftemperatur-Kryostate die am Walter-Schottky-Institut (TU München) am Lehrstuhl für Halbleiter... (Walter Schottky Institut / TU München)
Zwei Systeme sollen Rack-basierte Tieftemperatur Kryostaten sein. Ein solches System wird im folgenden „Rack-basierter Kryostat“ genannt. Der dritte Kryostat ist ebenfalls ein Tieftemperatur- Kryostat, jedoch mit erweiterten technischen Anforderungen bezüglich der Vibrationen und mit Freistrahloptik. Dieser Kryostat wird im folgenden „Spektroskopie-Kryostat mit Freistrahl Zugang“ genannt.
Die Rack-basierten Kryostate sollen insbesondere kompakt in den Abmaßen und leicht im Labor verschiebbar sein, um so …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:attocube GmbH
2022-10-07Transportables Gleichrichterwerk Hansestadt Hamburg 2 (tGW HH2) (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Am Standort Halstenbek muss das dortige Gleichrichterwerk ersetzt werden. Somit besteht die Notwendigkeit der Beschaffung und Inbetriebnahme eines weiteren transportablen Gleichrichterwerkes Hamburg- (fortan „tGW HH2“ genannt). Das transportable, modulare Gleichrichterwerk (tGW HH 2) soll hier zur Übernahme temporärer Ersatzversorgung für die S-Bahnstromversorgung eingesetzt werden.Das tGW HH 2 soll aus 4 Modulen bestehen. Die vollständige Funktionsfähigkeit wird durch die Verschaltung aller Module …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-28Lieferung von Öl- & Gießharztransformatoren (Regensburg Netz GmbH)
Die Regensburg Netz GmbH beabsichtigt für den Erhalt und die Erweiterung des Versorgungsnetzes bis zu 17 Drehstrom-Öl-Transformatoren und bis zu 9 Drehstrom-Trocken-Transformatoren (Gießharztransformatoren) für eine Laufzeit von zwölf Monaten zu beschaffen. Im Wesentlichen handeltes sich um eine reine Lieferleistung von rund 17 Drehstrom-Öl-Transformatoren und 9 Gießharztransformatoren, jeweils im Spannungsbereich von 11/20 kV und einer Bemessungsleistung von 400-800 kVA.
Der spätere Auftrag wird in zwei …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SEA SPA
2022-09-14Neubau Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum Cappel, Gehörlosenanlage inkl. Medientechnik (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in 35043 Marburg-Cappel, Lintzingsweg 1. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Feuerwehrgebäude sowie Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden.
KG 476 Gehörlosenschleife Im Schulungsraum und im Mehrzweckraum Blasorchester soll jeweils ein Gehörlosenschleifensystem eingebaut werden.
2 …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-12Rathauszentrum - Netzersatzanlage (Stadt Rheine)
Es werden folgende Leistungen im Gebäude des Rathauszentrums in Rheine ausgeschrieben:
Die Lieferung und Montage eines Diesel-Notstromversorgungsaggregate inklusive aller Nebenleistungen wie Tankanlage, Zu- und Abluftkanäle, Leistungs- und Steuerverteilungen, Inbetriebnahmen und Sachverständigen abnahmen.
Der Aufstellort der Netzersatzanlage befindet sich in der Tiefgarage des RHZ I in einem eigens neu erstellten Raum.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Actemium Cegelec GmbH
2022-09-08Lieferung und Montage von Ladeinfrastruktur für den Betrieb von Elektrobussen im Stadtverkehr Kassel“ (Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG)
Die Ausschreibung umfasst vier Teilbereiche.
• Umgesetzt werden soll eine stationäre Ladeinfrastruktur zur Versorgung von 12 Ladepunkten im Betriebshof für Elektrobusse mit Pantographenschnittstellen. Jeweils zwei Ladepunkte sind an eine gemeinsame 150 kW Leistungselektronik angebunden, dessen Ladeleistung auf die beiden Ladepunkte "verteilt" werden kann.
Mit Ausnahme der Ladeschnittstellen werden alle elektronischen Komponenten in einem Technikgebäude integriert.
Die zu liefernde Leistung umfasst die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-08Berufskolleg Gladbeck - Laborausstattung (TP2) (Kreis Recklinghausen, Der Landrat)
Die Ausschreibung umfasst die nachfolgenden Positionen:
Los 1: Bausatz PV-Technik und Windenergiepanel
- Bausatz PV-Technik x 1
- Windenergiepanel zur Simulation einer Windkraftanlage x 1
Los 2: Multifunktionsmotoren
- Multifunktionsmotor x 10
Los 3: Montagearbeitsplätze
- Montagearbeitsplatz x 16
Los 4: Labortische
- Labortisch (1400 x 800 mm, 2x Doppel-Schutzkontaktsteckdosen im Kompaktkanal) x 15
- Labortisch (1400 x 800 mm, 19"-Standcontainer) x 1
- Labortisch (1400 x 800 mm, 2x …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hera Laborsysteme GmbHWUEKRO GmbH
2022-09-05Beschaffung von Stromgeneratoren für die Stadt Ibbenbüren (Stadt Ibbenbüren)
Um einem möglichen Stromausfall im Zuge der Gasknappheit oder anderer Kriesenvarianten entgegen zu wirken sollen im Rahmen dieser Ausschreibung 22 mobile Stromaggregate geliefert und angeschafft werden. Die Ausschreibung ist auf zwei Lose aufgeteilt.
Los 1: Beschaffung von 7 Stromaggregaten für das Projekt Leuchtturm.
Los 2: Beschaffung von 15 Stromaggregaten für den Ersatzstrombetrieb des städtischen Kanalbetriebs.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:wm maschinen ohg
2022-09-02Wärmestrategie 2020 – 2. Ausbaustufe - Los 5 Elektrotechnik (Stadtwerke Greifswald GmbH)
Im Rahmen der Umsetzung der 2. Ausbaustufe der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke Greifswald die Errichtung einer weiteren iKWK-Anlage (innovative Kraft-Wärme-Kopplung). Im Rahmen der 2. Ausbaustufe wird ein iBHKW-Modul (ca. 4,5 MW el.) in Verbindung mit einem Großwärmepumpensystem (ca. 2 MW thermisch) errichtet. Das Großwärmepumpensystem wird voraussichtlich als Kombination mehrerer Luft/Wasser- und Wasser/Wasser-Wärmepumpen in modularer Bauweise ausgeführt. Für die Wasser/Wasser-Wärmepumpen ist …
Ansicht der Beschaffung »
2022-08-30Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 (AB Notstrom) (Kreis Lippe - Der Landrat)
Der Kreis Lippe hält nach BHKG § 4 Einrichtungen für den überörtlichen Bedarf vor und trifft erforderliche Maßnahmen und Vorbereitungen zur Bekämpfung von Großeinsatzlagen und Katastrophen.
Im Rahmen der Erstbeschaffung beabsichtigt der Auftraggeber, einen Abrollbehälter Notstrom nach DIN 14505-AB-6900-1570 zu beschaffen. Der Abrollbehälter dient dem Kreis Lippe als mobile Netzersatzanlage an bis zu vier Standorten mit einer Leistung von je min. 120 kVA oder zur Versorgung eines Standortes mit min. 480 …
Ansicht der Beschaffung »