2022-03-162022-103248_Flughafen München_Lieferung und Wartung von mobilen Notstromaggregaten (Flughafen München GmbH)
Der Flughafen München ist als Netzbetreiber auch für die zentrale Bereitstellung von Notstromkapazitäten verantwortlich.
Ein wichtiger Teil dabei ist die schnelle Ersatzstromversorgung (SEV), die zentral für beide Start- und Landebahnen in der sog. Versorgungszentrale bereitgestellt wird. Die SEV-Versorgung ist nach internationalen Flugsicherheitsstandards, wie ICAO und EA-SA, gefordert.
Für eine weiterreichende Notfallversorgung stehen hierzu auch fahrbare Notstromaggregate, welche wahlweise dezentral …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVS Aggregatebau GmbH
2022-03-08Anlagenerneuerung des BHKW Münster Hiltrup (Stadtwerke Münster GmbH)
Austausch von 2 BHKW-Modulen und einem Kessel, bestehend aus Demontage der Alt-Aggregate, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb von 2 Stück Gasmotormodulen 100 bis 150 kWel sowie eines Brennwertkessels (ca. 1.300 kWth) und Anlagenperipherie im Auftrag der Stadtwerke Münster GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2022-03-04Neubau Haus D_Elektroarbeiten (Starkstrom) VE417 (Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH)
Neubau Haus D - Elektroarbeiten (Starkstrom):
ca. 2,00 St. Transformatoren
ca. 1,00 St. Mittelspannungs-Schaltanlage
ca. 2,00 St. Niederspannungs-Hauptverteilung
ca. 1,00 St. Notstromaggregat
ca. 2,00 St. USV
ca. 1,00 St. Sicherheitsbeleuchtungsanlage
ca. 90,00 St. Verteiler und IT-Netz-Verteiler
ca. 5.000,00 St. Steckdosen/ Schalter etc.
ca. 135.000,00 m Kabel und Leitungen
ca. 5.500,00 m Trassen und Kabelführungssysteme
ca. 1,00 St. Baustromversorgung (Ausbau)
ca. 1.300,00 St. Brandschotts
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sauter Elektrotechnik GmbH & Co. KG
2022-01-246002230015-BwDLZ Dresden-Feldlager Bergen (Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Dresden)
Dieser öffentliche Auftrag betrifft den Bedarf der Panzergrenadierbrigade 37 an verschiedenen Miet-Dienstleistungen (Unterkunftszelte mit Heizung, elektrotechn. Anlagen und Zubehör, Verpflegungszelt mit Heizung, elektrotechn. Anlagen und Zubehör, Zelt-Inventare und Gehwegbefestigungen) für ein Übungsvorhaben im Mai 2022 auf dem Truppenübungsplatz Bergen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Klaus-Peter Mahlstedt
2021-06-0921S30159- Bundesliegenschaft Aurich, Erneuerung Stromversorgung (Staatliches Baumanagement Ems – Weser)
Es sind 2 Netzersatzanlagen in Containerbauweise zu errichten. Diese Anlagen werden Bestandteil der Stromversorgung und sind mit Synchronisationseinrichtungen für den Netzparallelbetrieb auszurüsten. Eine Anbindung an die Gebäudeautomation ist vorgesehen. Die bestehende Anlage ist werterhaltend zurückzubauen. Die
Netzersatzanlage ist für eine Nutzlast von ca. 125 kVA einschl. 30 % Reserve, cos phi= 0,9 bei begrenztem Dauerbetrieb bis 500h pro Jahr auszulegen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE OSMO GmbH
2021-05-03BHKW – Modernisierung Modul 1 (Flughafen Köln/Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH betreibt am Standort Flughafen Köln/Bonn eine Energiezentrale. Die Zentrale besteht aus diversen Wärme-, Strom- und Kälteerzeugern einem Pufferspeicher und den zugehörigen Peripherien.
Es ist beabsichtigt eine der bestehenden BHKW-Anlagen durch eine neue BHKW-Anlagen zu ersetzen (Modernisierung).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jenbacher GmbH
2020-10-09Windpark Mittenaar (EAM GmbH & Co. KG)
Lieferung, betriebs- und nutzungsfertige Errichtung sowie die Wartung und Instandsetzung (über 20 Jahre) von 5 Windenergieanlagen der 4 MW Klasse und größer (keine Projektierungsleistungen wie z. B. Antragstellungen, Flächensicherung und Tiefbau). Die Projektpartner, die EAM Natur GmbH (EAM) und die Gemeinde Mittenaar planen die Errichtung und den Betrieb des Windparks Mittenaar im Gemeindewald der hessischen Kommune Mittenaar. Das Planungsgebiet ist geprägt von einer komplexen, bewaldeten Höhenlage mit …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-10Lieferung, Errichtung und Wartung von Windenergieanlagen (Stadtwerke Bad Oldesloe)
Die Stadtwerke Bad Oldesloe beabsichtigen, die Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Wartung eines Windparks bestehend aus max. 4 Windenergieanlagen zu vergeben. Zu den zu erbringenden Leistungen gehört insbesondere:
— Lieferung, Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb von max. 4 Windenergieanlagen jeweils mit einer Flügelspitzenhöhe von max. 180 m auf dafür vorgesehenen Flächen. Die genaue Dimensionierung und Anzahl der Anlagen ist von den Bietern im Angebot darzulegen. Als Mindestanforderungen …
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-04SYS_468/20 – Werksinstandhaltung Stromerzeugungsaggregate (SEA) W82 (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzung von Stromerzeugungsaggregaten (SEA) im Zeitraum vom 1.1.2021 bis 31.5.2022 in der Instandhaltungsstufe 4 mit folgenden Vers-Nr.:
— 6115-12-383-0889;
— 6115-12-391-1953;
— 6115-12-381-7313;
— 6115-12-392-6884;
— 6115-12-375-7451;
— 6115-12-386-4570;
— 6115-12-375-8230;
— 6115-12-386-4584;
— 6115-12-383-0910;
— 6115-12-392-6898.
Ansicht der Beschaffung »
2020-05-28Bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung („BNK“) (EWE Erneuerbare Energien GmbH)
Mit dem Energiesammelgesetz vom 17. Dezember 2018 wurde die Einführung der Bedarfs-gesteuerten Nachtkennzeichnung („BNK“) verpflichtend zum 30.6.2020 eingeführt. Die Frist wurde von der BNetzA auf den 30.6.2021 (Stand April 2020) verschoben. Die Anforderungen der BNK sind der novellierten AVV Kennzeichnung zu entnehmen, die am 1.5. 2020 in Kraft getreten ist (Stand Mai 2020).
Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die EWE Erneuerbare Energien GmbH die Ausschreibung der Nachrüstung der von der BNK …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21IU_0660/20: Regionale Monteurabrufe, „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ – Region Nord (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 1.1.2021 bis 31.12.2022 an dem System „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in allen militärischen Liegenschaften der Bundeswehr, in den HIL-Stützpunkten sowie in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers im Bereich der HIL-Niederlassung Nord an folgenden Versorgungsnummern:
— 6115-12-392-6884 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-381-7313 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-375-7451 – SEA 20 KW 400 V DS/2;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21IU_0659/20: Regionale Monteurabrufe, „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ – Region Südost (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 1.1.2021 bis 31.12.2022 an dem System „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in allen militärischen Liegenschaften der Bundeswehr, in den HIL-Stützpunkten sowie in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers im Bereich der HIL-Niederlassung Südost an folgenden Versorgungsnummern:
— 6115-12-392-6884 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-381-7313 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-375-7451 – SEA 20 KW 400 V DS/2;
— …
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-21IU_0658/20: Regionale Monteurabrufe, „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ - Region Südwest (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Die Rahmenvereinbarung umfasst die Instandsetzungsleistung vom 1.1.2021 bis 31.12.2022 an dem System „Stromerzeugungsaggregate (SEA)“ in den Instandhaltungsstufen 2/3 regional in allen militärischen Liegenschaften der Bundeswehr, in den HIL-Stützpunkten sowie in der Betriebsstätte des Auftragsnehmers im Bereich der HIL-Niederlassung Südwest an folgenden Versorgungsnummern:
— 6115-12-392-6884 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-381-7313 – SEA 2 KW 230 V WS/28;
— 6115-12-375-7451 – SEA 20 KW 400 V DS/2;
— …
Ansicht der Beschaffung »