2012-06-08Lichtbogenlabor - Hochstromlichtbogen - Prüfanlage 35kA (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V.)
Hochstromlichtbogen – Prüfanlage 35 kA.
Leistungsbeschreibung für Ausschreibung (EU Portal).
Ausgeschrieben wird die Lieferung einer Hochstromlichtbogen – Prüfanlage 35 kA für Forschungszwecke. Die zu errichtende Prüfanlage soll weitgehend modular aufgebaut werden, um Erweiterungen mit Komponenten zu ermöglichen. Vorzugsweise sind Standardkomponenten zu spezifizieren, wobei möglichst kurze Lieferzeiten ein Auswahlkriterium sein soll.
Technische Spezifikation.
— Strom (Scheitelwert) max. 35 kA,
— Pulsform …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH
2012-05-09Neubau einer Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Domstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet.
Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Brandmeldeanlage- und Alarmierungsanlage zu erneuern.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-03Neubau eines elektronischen Stellwerks und Ausbau eines SpDrS-U-Stellwerks unter laufenden Betrieb (Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG, Einkauf)
Das meterspurige Straßenbahnnetz der Bochum – Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogrstra) umfasst sowohl oberirdische als auch unterirdische Streckenbereiche. Teile des Streckennetzes sind zurzeit mit Zugsicherungstechnik in Form elektrischer Spurplan-Drucktastenstellwerke der Bauform SpDrS-U und elektronischen Stellwerken der Bauformen SICAS 3216 ausgerüstet. Um die Anforderungen eines modernen und flexiblen Stadtbahnbetriebes weiterhin zu gewährleisten, soll ein altes Spurplan- Drucktastenstellwerk …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-03-06Erweiterung der Brandmeldeanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet.
Im Rahmen der Gesamtsanierung ist die Alarmierungs- und Brandmeldeanlage zu erweitern.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Wartung und Instandhaltung Brandmeldeanlagen BMS (Flughafen Köln Bonn GmbH)
Die Flughafen Köln/Bonn GmbH beabsichtigt, die Ausschreibung und Vergabe der Wartung und Instandhaltung Brandmeldeanlagen BMS mit Rufbereitschaft und Störungsdienst durchzuführen.
Das Leistungsziel umfasst die behördlich vorgeschriebenen, vorbeugenden Wartungsarbeiten der Brandmeldeanlagen am Flughafen Köln/Bonn, den Stromversorgungseinrichtungen (Ladeeinrichtung der Batterien), den Alarm-, Anzeigen- und Ansteuerungseinrichtungen sowie an allen Meldern.
Bereitstellung der zur Wartung erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2012-02-13Installation einer Gebäudefunkanlage (DomRömer GmbH)
Die Tiefgarage Parkhaus Römer befindet sich an zentraler Stelle in der Innenstadt von Frankfurt am Main zwischen Braubachstraße, Saalgasse, Römerberg und Donstraße (Altstadt). Die Garage beherbergt ca. 500 Kfz-Stellplätze und wurde in den 1970´er Jahren errichtet.
Im Rahmen der Gesamtsanierung ist eine Gebäudefunkanalge BOS im 2 m Band geplant.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mezger Sicherheits- und Kommunikationstechnik GmbH
2012-02-10Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik am Standort... (Vattenfall Europe Wärme AG)
Der Liefer- und Leistungsumfang umfasst die Planung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung, betriebsfertige Montage, Inbetriebsetzung, Schulung und Dokumentation der Kommunikations- und Sicherheitstechnik. Dazu gehören u.a. die Systeme Brandmeldeanlage, Alarmierungsanlage, Videoanlage, Wetterstation, Funkuhr, Aufzugsnotruf, Gefahrenmanagementsystem. Weiterhin müssen Schnittstellen zur Hauptleittechnik des Kraftwerkes und weiteren autarken Automatisierungssystemen eingerichtet werden (intern Planer Los 6.2).
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-31Neubau Tunnel Eppstein, VP2 (DB ProjektBau GmbH im Namen und auf Rechnung der DB-Netz AG)
Im Zuge des Neubaus des Eppsteiner Tunnels müssen die beiden Streckengleise einschließlich Teilen der Streckenausrüstung (50 Hz-Anlagen, Kabelkanäle nebst Kabelverlegearbeiten) über eine Länge von ca. 1 400 m an die neue Lage angepaßt werden. Durch die Streckenanpassung sind auch Umbauten im Bahnhofsbereich (Bahnsteig und Bahnsteigdächer) und an einer EÜ (Stahlbetonbrücke) über einen Feldweg notwendig.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-27Elektroinstallationen als Grundinstallation und Beleuchtung (DomRömer GmbH)
Die Elektroinstallationen werden in der Tiefgarage "Am Römer" Teilabschnitt Süd ab den im Jahr 2010 errichteten Niederspannungsschaltanlagen neu aufgebaut.
Anlagetechnik: Stromversorgung AV und SV, Rettungswegbeleuchtung, Lichtrufanlage, innerer Blitzschutz, Potentialausgleich, Daten und Netzwerktechnik, Brandschutztechnik, Beleuchtungsanlagen AV und SV.
Verkabelung der Gewerke: Elektroinstallationen allgemein, Brandmelde- und Alarmierungsanlage, Beschallungsanlage, Gebäudefunkanlage (ohne …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Backes und Scholz GmbH & Co.KGM&B Elektrotechnik GmbH
2012-01-23Technische Ausrüstung Gleichrichterwerk (Wirtschaftsbetriebe Lilienthal GmbH)
Für den Betrieb der Straßebahnanlage in Lilienthal ist ein Gleichrichterwerk auszurüsten. Folgende Komponenten.
Sind u. a. zu liefern und zu montieren.
Mittelspannungsschaltanlage für das Gleichrichterwerk als luftisolierte 20-kV-Schaltanlage.
Bahnstromtransformatoren als Gießharztransformatoren für Innenraumaufstellung.
Diodenstromrichtersätzen als ungesteuerte Drehstrombrückenschaltung.
Bahnstromschaltanlage als Schaltwagenanlagen für Wandaufstellung.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-19Stereolithographiesystem (Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Abt. Haushaltsvollzug, Beschaffungswesen)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme eines Stereolithographiesystems, welches in der Forschung und Entwicklung von patientenindividuellen Medizinprodukten eingesetzt werden soll. Mit der Anlage soll es möglich sein, Prototypen bzw. Konzeptmodelle mit verschiedenen Materialeigenschaften generativ zu fertigen. Die maximalen Schichtdicken sollten 0,10 mm betragen. damit auch extrem feine Details darstellbar sind. (Fachbereich: Institut für Maschinenkonstruktion).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:3 D Systems GmbH
2012-01-17VE 474250 Strahlentherapie Linearbeschleuniger (Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Das Schwarzwald-Baar Klinikum plant den Neubau einers Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt: 750 Betten, 15 OPs in Villingen Schwennigen. Zudem wird eine Strahlentherapie mit modernster Technik ausgestattet. Für den Neubau des SBK sollen folgende Geräte beschafft werden: - 2 x Linearbeschleuniger Neubeschaffung; - Option 1 x Linearbeschleuniger Umsetzung und Aufrüstung.
Ansicht der Beschaffung »