2020-09-29Brandmeldeanlage – Schlammlogistik, STT und Werkstattgebäude (Emschergenossenschaft)
Es ist die vollständige Brandmeldeanlage (BMA) der Schlammlogistik, der solarthermischen Trocknung sowie des Werkstattgebäudes auszuführen. Hierzu zählt unter anderem die Ausstattung der Detektionsgeräte (z. B. Rauch- und Brandmelder), des Installationsmaterials sowie der zentralen Steuerung.
Zum Liefer- und Leistungsumfang gehört die eigenverantwortliche Konstruktion, Fertigung, betriebsbereite Lieferung und Einbringung, betriebsfertige Montage, Verkabelung, Parametrierungs- und Einstellarbeiten, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ritter Starkstromtechnik GmbH&Co.KG.
2020-09-02Rathaus Bad Salzuflen, Umsetzung Brandschutzkonzept — Brandmeldeanlage (Stadt Bad Salzuflen)
Die ausgeschriebene Maßnahme umfasst das Projekt „Energetische Sanierung/Fassadensanierung des Rathauses der Stadt Bad Salzuflen". Das Gebäude verfügt über insgesamt acht Geschosse und ein Kellergeschoss. Ziel der Sanierung ist es, das gesamte Gebäude durch ein Sanierungskonzept auf einen Standard Effizienz haus 70, d. h. mindestens 30 % unter Neubaustandard nach aktueller Energiesparverordnung zu erreichen. Das Rathaus der Stadt Bad Salzuflen wurde 1974 bis 1975 errichtet.
Ansicht der Beschaffung »
2020-08-24BLB Z/NL MS/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-20-00238 / Los 5: Brandschutz (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale)
Technisches Gebäudemanagement (TGM), BLB NRW, Niederlassung Münster.
Das TGM der NL MĂĽnster ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt.
Die Fachlose sind ggf. in weitere Regionallose unterteilt.
Für das hier ausgeschriebene Los 5 (Brandschutz, gesamter NL-Bereich) sind Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung von Not- und Störfällen sowie Instandsetzungen durchzuführen.
Die AusfĂĽhrungsorte ergeben sich aus dem Verzeichnis der Liegenschaften.
Ansicht der Beschaffung »
2020-06-29VE 226 Schließanlagen (Deutsches Institut für Ernährungsforschung)
Auf dem Gelände des Deutschen Institut für Ernährungsforschung, Arthur-Scheunert-Allee 114-116 in 14558 Nuthetal ist die Errichtung eines Forschungsneubaus geplant. Die Brutto-Grundfläche aller Ebenen beträgt ca. 5 000 m.
Die Ausschreibung beinhaltet:
— Zutrittskontroll- + Einbruchmeldeanlage Fabr. Honeywell/IQ Multiaccess;
— 15 Kartenleser ohne PIN;
— 3 Scharfschaltbereiche;
— 3 Kartenleser mit PIN;
— 177 Digitale Schließzylinder;
— 900 m Kabel J-Y(St)Y 2 x 2 x 0,6 bis 4 x 2 x 0,6.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPIE Fleischhauer GmbH
2020-06-08Brandmeldeanlage (Landeshauptstadt MĂĽnchen vertreten durch MRG MĂĽnchner Raumentwicklungsgesellschaft mbH)
— 4 St. Brandmeldezentralen;
— 1 St. BMA Hausalarmanlage;
— ca. 1 450 St. Mehrfachsensormelder optisch/thermisch;
— ca. 1 020 Rauchmelder optisch;
— ca. 160 St. Handfeuermelder;
— 4 St. Lüftungskanalmelder;
— ca. 150 St. Signalgeber akustisch;
— 7 St. Rauchansaugsysteme;
— 3 St. lineare Wärmemelder;
— ca. 500 m flexibles Fühlerrohr für Wärmemelder;
— ca. 2 500 St. Schutzkappen für Rauchmelder;
— 1 St. Feuerwehrschlüsseldepot;
— 1 St. GSM Antenne;
— 4 St. Parallelanzeigen;
— 1 St. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jans Sicherheitssysteme GmbH
2020-05-19122-450 RHD — Rathaus Sanierung Büroturm — hier: Sicherheitstechnik (GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH)
Das Rathaus der Stadt Essen aus dem Jahr 1979 muss brandschutztechnisch ertĂĽchtigt werden.
Im Zuge der bevorstehenden Sanierung, für die mit dieser Ausschreibung ein Fachfirma gesucht wird, werden sämtliche abgehängte Decken erneuert bzw. saniert und Arbeiten an der Technischen Ausrüstung sowie Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen. Im Zuge dieser Maßnahmen ist eine vorlaufende Schadstoffsanierung erforderlich.
Nachdem eine Musteretage (4. Etage) des Büroturms des Rathauses in Essen saniert wurde …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:epi GmbH
2020-03-17Sicherheits- und Schwachstromtechnik (Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm)
Brandmeldeanlage, bestehend aus:
— 1 St. Brandmeldezentrale (10 Loops);
— 16 St. Handfeuermelder;
— 163 St. Mehrkriterienmelder;
— 5 St. Rauchansaugsystem;
— 6 St. Lineare Rauchmelder;
— 1 St. Anlagenvernetzung.
VideoĂĽberwachungsanlage, bestehend aus:
— 1 St. Videoaufzeichnungsserver;
— 2 St. Domekamera Tag/Nacht;
— 13 St. IR Kamera Tag/Nacht.
Gefahrenmeldeanlage, bestehend aus:
— 1 St. Gefahrenmeldezentrale;
— 2 St. Überfallmelder.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2020-02-21Geb. Y 400-03 Elektro/Nachrichtentechnik (Universität Bielefeld)
Die Universität Bielefeld plant die Vergabe eines Bauvorhabens – Neubaubau des Hörsaalgebäudes Y. Bei den in diesem Vergabeverfahren auszuschreibenden Leistungen handelt es sich um die Errichtung von Elektroarbeiten, die dazugehörigen elektrotechnischen Anlagen sowie deren Wartung nach Fertigstellung. Bei den Anlagen handelt es sich u. a. um die Lichtrufanlage, die Brandmeldeanlage, die Sicherheitsbeleuchtung als auch um die PV- und NS-Anlagen und weitere. Diese sind nach Errichtung und Inbetriebnahme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elektro Beckhoff GmbH
2020-02-17Sicherheitsinfrastruktur (Messe Berlin GmbH)
Zur Umsetzung der Sicherheitsinfrastruktur, schreibt die Messe Berlin ein Einbruchmeldesystem (EMS) in Verbindung mit einem Zutrittskontrollsystem (ZKS) in 2 Lose aus:
Los 1: Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem, VideoĂĽberwachung
Los 2: Gefahrenmanagementsystem
Das Einbruchmelde- und Zutrittskontrollsystem ist als Überwachungsebene einzurichten mit dem Ziel, dass es zu-künftig, im Zusammenspiel mit dem noch zu errichtenden Gefahrenmanagementsystem (GMS) und der geplanten Videoüberwachung, folgende …
Ansicht der Beschaffung »