2013-10-31   Sanierung Stadthaus 1 in Osnabrück – Einbruch- und Meldeanlagen (Stadt Osnabrück – Fachdienst Öffentliche Aufträge)
Hauptpositionen: — 2 Stück Brandmeldezentralen, Feuerwehrinformationszentrum, — ca. 50 Handfeuermelder, — ca. 40 Wärmemelder, — 1 Stück Einbruchmeldezentrale, — 10 Stück Bewegungsmelder, — 12 Stück Einbruchsicherungen für verschiedene Türen, — Sicherheitsbeleuchtung, — ca. 2 100 m Kunstaderleitung, — ca. 1 850 m Verlegesysteme, — ca. 39 150 m Kabel- und Leitungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Bosch Sicherheitssysteme GmbH
2013-09-06   Stadthaus am Markt/Elektroarbeiten (DomRömer GmbH)
Das Gebäude Stadthaus am Markt (= SAM) ist konzipiert als multifunktionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtlicher Ausstellungsraum im archäologischen Garten. Es besteht aus fünf Bauteilen. Die Bauteile 1, 2 und 3 sind Teile der Begegnungsstätte und einem zwischen diesen Bauteilen aufgehängten Multifunktionssaal (Bauteil 4), der zusammen mit einem Glasdach als Bewitterungsschutz den archäologischen Garten in Teilbereichen freitragend überspannt. Der Saal nimmt mit einer Außenkante die Flucht der … Ansicht der Beschaffung »
2013-09-05   Sicherheitsmanagementsystem und Videoüberwachung (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder Karlsruhe (VBL))
Die VBL nutzt insgesamt 7 Gebäude mit Büroflächen. Die Aufteilung am Hauptstandort erfolgt in Haus I, Haus II, Haus III, Haus IV und Haus V. Außerdem wird ein räumlich entferntes Gebäude als Bürofläche genutzt. Ab Dezember 2013 wird ein neues Rechenzentrum am Standort Hans-Thoma-Straße 19 betrieben werden. Am entfernten Standort soll eine Videoüberwachung, Zutrittskontrolle, Gas- und Wassermelder montiert und betrieben werden. Die bereits verbauten Fenster-Reed-Kontakte und Brandmeldeanlage sollen auf … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ela-soft GmbH
2013-08-27   Umbau zum Stadtmuseum, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart – 4400 Starkstromanlagen (Landeshauptstadt Stuttgart, Hochbauamt)
Umnutzung eines Bestandsgebäudes zum Stadtmuseum. Das historische Palais wurde 1840 erbaut, im Krieg teilweise zerstört und ca. 1960 wieder als Stadtbücherei aufgebaut. Das Gebäude liegt im städtischen Innenbereich Stuttgarts, an einem stark befahrenen Verkehrsknotenpunkt. (Charlottenplatz, Stuttgart). Elektroinstallationsarbeiten für Schwach- und Starkstromanlagen bestehend aus: Mittelspannungsanlage, Niederspannungsschaltanlage mit Kompensation, Beleuchtung mit … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Karl Schlagenhauf GmbH
2012-04-18   Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes Landratsamt Erzgebirgskreis - Los 26 Schwachstrominstallation (Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB)
Die Baumaßnahme Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes Paulus-Jenisius-Straße 24 in Annaberg-Buchholz gliedert sich in 2 Teilabschnitte: — Teilabschnitt I: Neubau eines 6-geschossigen Baukörpers + Kellergeschoss, bestehend aus 4 gestaffelten Baukörpern welche ein zentrales Atrium umspannen. — Teilabschnitt 2: Sanierung eines im Jahre 1938 erbauten Verwaltungsgebäudes. Durch diese Baumaßnahme entstehen ca. 215 Büros sowie eine Archivfläche von ca. 1 700 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-03-29   Energetische Modernisierung und Sanierung Waldschwimmbad Neu-Isenburg (Der Magistrat der Stadt Neu-Isenburg)
Elektroarbeiten. — 2 Hauptverteilung, — 8 Unterverteilung, — 1 Energieoptimierung, — 1 Kompensation, — 1 ELA-Anlage, — 140 Lautsprechern, — 1 Einbruchmeldeanlage, — 1 Brandmeldeanlage, — 1 Videoüberwachungsanlage, — 30 EIB-Präsenzmelder, — 25 EIB-Taststellen, — 800 Leuchten, — 1 Sicherheitsbeleuchtungsanlage, — 70 Rettungszeichenleuchten, — 190 Sicherheitsleuchten, — Demontage und Umbauarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-02-06   Campus Technicus, Standort 2, 06406 Bernburg (Saale), Schwachstrom TO4-TO6 (Stadt Bernburg (Saale))
Campus Technicus, Standort 2, Käthe-Kollwitz-Str./Schlossstr. in 06406 Bernburg (Saale), Sanierung und Erweiterung Handelsschule, Neubau Treibhaus, hier Schwachstrom TO4-TO6. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Gefahrenmeldeanlage (S-5J08000.35) (Landesbetrieb Bau Sachsen-Anhalt, NL Süd)
Sanierung eines historischen Gerichtsgebäudes. Lieferung und Installation Gefahrenmeldeanlage nach Richtlinien VdS. — Brandmeldeanlage in Bustechnologie, — Videoanlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG, Industry Sector Building...