2016-10-26Schul-IT (Kommunale Informationsdienste Magdeburg GmbH)
Ziel ist es, einen oder mehrere Vertragspartner zu gewinnen, die den Erwerb von IT-Infrastrukturkomponenten, digitaler Lernwerkzeuge, Clienttechnik, pädagogischer Software und Virenschutzlösungen sowie Beratungsleistungen für Medien und IKT-Konzepte zum Einsatz in Grund-, Weiterführenden-, Berufsbildenden und Förderschulen, sowie kommunalen Einrichtungen und Behörden ermöglichen, welche die aktuellen Standards moderner Pädagogik erfüllen und kommunale und gesetzliche Vorschriften umsetzen, um den …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-24Rahmenvertrag zent. und dezent. Sicherheitstechnik PaloAlto (Salzlandkreis)
Der Salzlandkreis unterhält als zentraler IT Dienstleister sowie als Betreiber eines Rechenzentrums Anwendungen des Schutzbedarfes „hoch“ bzw. auch „sehr hoch“, welche Ebenen-übergreifende Verfahren zwischen Bund, Ländern und Landkreisen darstellen. Des Weiteren betreut der Salzlandkreis im Rahmen der Schulbetreuung 35 Schulstandorte.
Für die Modernisierung und Erweiterung unserer leistungsfähigen redundanten Sicherheitsinfrastruktur ist die Ersatzbeschaffung von zentraler und dezentraler …
Ansicht der Beschaffung »
2016-10-19Aufbau und Betrieb einer LAN-Infrastruktur (Stadt Langenhagen)
Die Stadt Langenhagen wird im Rahmen dieser Vergabe seine LAN-Infrastruktur vergeben.
— Lieferung einer neuen LAN-Infrastruktur für den Core und Edge-Bereich,
— Aufbau der Switche,
— Einrichtung und Inbetriebnahme der neuen LAN-Infrastruktur,
— Demontage der alten Switche,
— Serviceleistung für 36 Monate.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AirIT Systems GmbH
2016-10-14ZEV-RV-Netz 2017-2018 (RWTH Aachen University)
Los 1:
— Switche & Router im Bereich Datacenter und Campus-LAN (Core, Distribution & Access);
— Wireless LAN: Accesspoints & Controller;
— Netzwerkmanagement Software;
— Unified Communication & Video Communication;
— UCS Hardware für Appliances;
— VPN Systeme & Multifunktionale Router;
— alle Netzkomponenten inkl. Zubehör.
Los 2:
— Switche für den Bereich Access;
— lüfterlose Desktopswitche.
Los 3:
— Transceiver (SFP, SFP+, QSFP, CFP) für Cisco Switche/Router der Serien Catalyst und Nexus.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Axians Networks & Solutions GmbHCMS IT-Consulting GmbHDimension Data Germany AG & Co. KG
2016-08-02Rahmenvereinbarung über Firewall PaloAlto (IT.Niedersachsen)
Gegenstand dieser Rahmenvereinbarung ist die Lieferung aus dem gesamten Portfolio (Firewall und weitere Security-Komponenten + Zubehör, Software-Lösungen, Lizenzen) des Herstellers Palo Alto Networks, einschließlich zugehöriger Software, Dienstleistungen, Schulungen und Systemservice.
Der Auftragnehmer stellt Systeme aus dem kompletten Portfolio des Herstellers Palo Alto Networks bereit, auf dessen Artikel Rabatte eingeräumt werden.
Weiter ist es auch möglich Systemservice für vorhandene Systeme des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DTS Systeme GmbH
2016-07-29Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Netzwerkkomponenten (Vergabestelle der Zentralen Beschaffung, Universitätsklinikum Köln AöR)
Ziel dieses Vergabeverfahrens ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer für die Beschaffung von Netzwerkkomponenten.
Die Laufzeit der Vereinbarung wird auf 48 Monate festgelegt und kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten erstmalig nach 24 Monaten gekündigt werden. Sollte keiner der beiden Vertragsparteien vom Kündigungsrecht Gebrauch machen, endet der Vertrag automatisch nach 48 Monaten.
Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind:
o …
Ansicht der Beschaffung »
2016-07-20Rahmenvereinbarung für die SAN-Infrastruktur (Bayerisches Landesamt für Steuern)
Das IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats Bayern (IT-DLZ) beabsichtigt eine neue Rahmenvereinbarung für die bestehende FC-Switch-Infrastruktur abzuschließen. Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Festlegung der Vertragsbedingungen unter denen der Auftraggeber nachfolgende Leistungen vom Auftragnehmer beziehen kann: Los 1 Lieferung von Brocade FC-Switchen, Los 2 Verlängerung abgelaufener Instandhaltung von Brocade FC-Switchen, Los 3 Dienstleistung Diese Rahmenvereinbarung soll über einen Zeitraum …
Ansicht der Beschaffung »
2016-06-17Erweiterung NetApp Storage Serversystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Erweiterung NetApp Storage Serversystem:
Erweiterung eines hochverfügbaren Storagesystem in Erlangen.
Lieferung der Hardware, Einbau, Inbetriebnahme, Verkabelung, Installation, Einweisung und Endabnahme werden benötigt.
Für die Hardware soll ein Wartungsvertrag und eine Nachkaufoption geschlossen werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Advanced Unibyte GmbH
2016-06-08Ausschreibung „Netzwerkinfrastruktur“ (Bundesrepublik Deutschland – Finanzagentur GmbH)
Die Finanzagentur möchte im Großraum Frankfurt am Main ihr neu entstehendes Backup-Rechenzentrum netztechnisch Ausrüsten und in bestehende LAN/WAN-Umgebung integrieren. Darüber hinaus sollen alle aktiven Netzkomponenten im Server-Bereich im Rechenzentrum in Frankfurt am Main erneuert werden. Die bestehende Netzwerkinfrastruktur soll durch eine neue Generation ersetzt und an die aktuellen technologischen Standards angepasst werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit soll auf 10G/40G-LWL angehoben, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Communication Systems Ges. für Netzwerktechnik mbH
2016-06-03Küche Lehrküchen (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.: Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III)der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die drei Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumen und Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ruge Büromöbel und Service GmbH
2016-06-02Elektroarbeiten inkl. BMA BA 1 und Freischalten BA 2 (Zweckverband Senefelder-Schule Treuchtlingen)
Gesamtmaßn.: Neubau (Neubau Bauteil I) und Umstrukturierung (Neubau/Abbr. Bauteil II und Bauteil III) der bisherigen Gesamtschule Senefelder-Schule Treuchtlingen in mehreren Bauphasen bei laufendem Schulbetrieb.
Im Rahmen der Umstrukturierung werden unter dem Dach der integrierten und differenzierten Gesamtschule die drei Schultypen Mittelschule, Realschule und Gymnasium in einem Baukörper vereint und mit flexiblen Räumen und Lernbereichen ausgestattet.
Da die Baumaßn. während des laufenden Schulbetriebs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Graule Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2016-05-30Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkkomponenten (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen beabsichtigt, einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Netzwerkkomponenten mit einem autorisierten Gold-Certified-Partner der Cisco Systems GmbH abzuschließen.
Über die gesamte Laufzeit des Rahmenvertrages wird ein zu vergebendes Auftragsvolumen von 1 300 000 EUR zzgl. MwSt. (inkl. optionalem Verlängerungsjahr) in einzelnen Abrufaufträgen zum Rahmenvertrag geschätzt. Obwohl das Auftragsvolumen durch das UKA, auf Basis der Bedarfe der vergangenen 5 Geschäftsjahre, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:T-Systems International GmbH
2016-05-20IT-Netzwerk – Städt. Klinikum Brandenburg (Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH)
Das Städtische Klinikum Brandenburg beabsichtigt die Ablösung der auf einer nicht-redundanten EVA4400 und zwei vSphere-ESX-Umgebungen basierenden IT-Infrastruktur durch eine neue, moderne, redundante, modular-erweiterbare Lösung.
Es sollen ca. 30 physikalische, ca. 100 virtuelle Server sowie ca. 800 Clients beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alpha 2000 GmbH
2016-03-16Erneuerung der Datennetz-Infrastruktur und der Telefonanlage (Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH)
Projektbeschreibung
Das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin verfügt über ein lokales Netzwerk als Fiber-to-the-
Desk-System, basierend auf dem Zugriffsverfahren Ethernet und einer strukturierten Verkabelung nach EN
50173.
Für die Datenkommunikation werden standardmäßig die Übertragungsverfahren Fast Ethernet für
Endgeräte und Gigabitethernet für die Server zur Verfügung gestellt.
Die aktiven Netzwerkkomponenten sind durchgängig Produkte des Herstellers Hewlett Packard.
Es ist weiterhin eine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Lewron GmbHTELBA GmbH