2013-01-15Materiallieferungen Ausbau NGA-Breitbandversorgung Main-Kinzig-Kreis (FTTC) (Breitband Main-Kinzig GmbH)
Der Main-Kinzig-Kreis beabsichtigt, die flächendeckende Breitbandversorgung mit bis zu 50 Mbit/s. mindestens aber 25 Mbit/s, nach Maßgabe der EU "next generation access" (NGA) - Novelle für alle Kommunen und deren Ortsteile im Kreisgebiet sicherzustellen. Damit ist die Breitband Main-Kinzig GmbH als kreiseigene Gesellschaft betraut worden. Die entsprechenden Bauleistungen werden gegenwärtig vergeben. Die Bauzeit beginnt im Frühjahr 2013 und soll am 31.12.2015 abgeschlossen sein. Die wesentlichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siehe Angaben unter VI.2)
2011-07-2228/2011 Ertüchtigung TK-Anlagenverbund (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Ein aus zwei Kopfanlagen und 24 redundant daran angeschlossenen Unteranlagen bestehender TK-Anlagen-Verbund der Berliner Finanzämter (FÄ-Verbund) soll von der derzeitigen Vernetzung mittels SDH-Technik (S2M-Schnittstellen) auf IP-Technik umgestellt werden.
Die derzeit genutzten Leistungsmerkmale innerhalb des homogenen Verbundes aus Siemens HiPath-4000-Anlagen (Release V1.0 und V2.0) müssen dabei erhalten bleiben.
Gleichzeitig soll mit dieser Umstellung die mittelfristige (Zeithorizont 5 Jahre) …
Ansicht der Beschaffung »
2011-04-01Abschluss von Rahmenverträgen für TK-Lösungen (IT-Dienstleistungszentrum Berlin (AÖR))
Das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ) ist IT-und TK-Dienstleister für die Berliner Verwaltung und betreut in diesem Rahmen TK-Anlagen mit ca. 42 000 Nebenstellen in ca. 300 Standorten. Ein Teil dieser Anlagen und der größte Teil der Nebenstellen ist über das Multiservernetz (MSN) des ITDZ Berlin zusammengeschaltet.
Das ITDZ betreibt zur Bereitstellung von Dienstleistungen für seine Kunden ein geswitchtes MPLS-IP-Netz (Multiservicenetz (MSN)). Als Erweiterung des MSN stellt das ITDZ in einem WAN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARKTIS GmbHTeleTech GmbH