Beschaffungen: Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte (seite 177)
2018-05-24Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Ezetimib... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Ezetimib (ATC: C10AX09) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach § 130 a Abs. 8 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Glatirameracetat (ATC: L03AX13 – in der Wirkstärke 20 mg Glatirameracetat je Fertigspritze) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Fertigarzneimitteln mit dem Wirkstoff Enoxaparin (ATC-Code: B01AB05) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem Rabattvertrag nach § …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-24Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK Sachsen-Anhalt)
Gegenstand dieser Veröffentlichung ist der Abschluss von nicht exklusiven Rabattverträgen nach § 130 a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Rituximab – in der Darreichungsform Infusionslösungskonzentrat (ATC: L01XC02) im Rahmen eines sogenannten „open-house-Modells“. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Cefixim, ATC-Code:... (BKK Melitta Plus)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Fosfomycin, ATC-Code:... (Betriebskrankenkasse Melitta Plus)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Molsidomin, ATC-Code:... (Betriebskrankenkasse Melitta Plus)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Rituximab, ATC-Code:... (BKK Melitta Plus)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-23Abschluss eines nicht-exklusiven Rabattvertrags nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Methylphenidat... (Betriebskrankenkasse Melitta Plus)
Die vorliegende Bekanntmachung dient dem Abschluss von Arzneimittelrabattverträgen gemäß § 130 a Abs. 8 SGB V über den/die unter Punkt II.1.1 genannten Wirkstoff(e). Es handelt sich nicht um die Vergabe öffentlicher Aufträge im Sinne der Richtlinie 2014/24/EU bzw. der §§ 97 ff GWB. Vertragspartner kann jeder pharmazeutische Unternehmer gemäß § 4 Abs. 18 AMG werden. Gemäß der Rechtsprechung des EuGH unterliegen derartige Zulassungsverfahren nicht zwingend dem Vergaberecht, da aufgrund der fehlenden …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22Open House Rabattverträge 2018-10 Valproinsäure/Valproat (Darreichungsform: Retardtabletten) (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über Valproinsäure/Valproat (Darreichungsform: Retardtabletten) zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-22Open House Rabattverträge 2018-09 (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über die genannten Wirkstoffe, Wirkstoffkombinationen bzw. Darreichungsformen, Wirkstärken zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Open House Biologika Rabattverträge 2018-08 – Tinzaparin (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Tinzaparin zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.7.2018. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-11 Posaconazol (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Posaconazol zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.7.2018. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Ukb ECMO (BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH)
Auftragsgegenstand ist der Abschluss einer Nutzungsvereinbarung für ein ECMO-Gerät (ECMO = Extrakorporale Membranoxygenierung) nebst dem zur Patientenversorgung notwendigen Verbrauchsmaterial. Dieses Gerät wird der BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH (im Folgenden kurz: ukb) während der vereinbarten Vertragslaufzeit von drei Jahren am Erfüllungsort zur Verfügung gestellt. Für den Fall, dass zwei ECMO-Geräte gleichzeitig benötigt werden, wird im Bedarfsfall ein sogenanntes Back-Up Gerät gleichen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Getinge Deutschland GmbH
2018-05-18Open-House-Originale-Rabattverträge 2018-10 Aprepitant (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den Wirkstoff Aprepitant zu schließen.
Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens der TK: individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.7.2018. Der Vertrag endet spätestens …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Abschluss nicht-exklusiver Rabattvereinbarungen nach § 130a Abs. 8 SGB V zur Kombination Beclomethason,... (KKH Kaufmännische Krankenkasse)
Die Kaufmännische Krankenkasse – KKH (im Folgenden KKH) verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmen Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V über den o. g. Wirkstoff im Rahmen eines sogenannten „Open-House-Verfahrens“ abzuschließen. Unter Vorgabe einheitlicher Vertragskonditionen sowie eines einheitlichen Zugangsverfahrens wird allen geeigneten und interessierten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen der Abschluss bzw. Beitritt zu einem …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130a Abs. 8 SGB V zum Wirkstoff Etravirin (ATC J05AG04),... (DAK-Gesundheit)
§ 130a Abs. 8 SGB V ermöglicht den Krankenkassen und pharmazeutischen Unternehmen, Rahmenrabattverträge über die zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen abzugebenden Arzneimittel zuschließen. In Hinblick auf die dafür einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge, findet ein regelmäßiger Prozess wirkstoffbezogener, förmlicher Vergabeverfahren nach den Regularien des 4. Teils des GWB durch die DAK-Gesundheit statt. Für vom Bieter näher in der Anlage 2 zum Vertrag zu benennende …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-18Open House Biologika Rabattverträge 2018-07 Lipegfilgrastim (Techniker Krankenkasse)
Die TK verfolgt das Ziel, mit allen geeigneten pharmazeutischen Unternehmern Rabattverträge nach § 130a Abs. 8 SGB V zu dem Wirkstoff Lipegfilgrastim zu schließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Biologika-Verfahrens der TK:
Individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte werden nicht geführt, es gelten einheitliche Konditionen. Die TK sichert einzelnen Vertragspartnern keine Exklusivität zu. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal 24 Monate beginnend mit dem 1.7.2018. Der Vertrag endet …
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-17Computertomographen (Klinikum Niederlausitz GmbH)
Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe von 2 Computertomographen (je ein Gerät am Standort Senftenberg und Lauchhammer).
Am Standort Senftenberg wird ein Bestandsgerät ersetzt. Dieses ist zu Demontieren und für die Zeit der Installation ein Computertomograph als Interimslösung zur Aufrechterhaltung des Klinikbetriebes bereitzustellen (CT auf mobilem Trailer oder ähnliches).
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-16Max-Planck-Institut Freiburg – Kühlzellen (Max-Planck-Gesellschaft, GV, Ref. VIII d – VOB)
MPI für Immunbiologie und Epigenetik.
Einbringung und Montage von 1 St. Kühlzelle, einschl. Zubehör.
Mit der Ausführung ist zu beginnen: innerhalb von 12 Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Abs. 2 Satz 2 VOB/B); die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum 1.3.2019 zugehen. Die Leistung ist zu vollenden (abnahmereif fertig zu stellen): innerhalb von 200 Werktagen nach vorstehend angegebener Frist für den Ausführungsbeginn.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:P² Kältesysteme GmbH
2018-05-16Medizinische Einbaumöbel Stahlblech (Kliniken im Naturpark Altmühltal GmbH)
Lieferung und Montage von ca. 50 lfm medizinischen Stahlblechmöbeln aus pulverbeschichtetem Stahlblech ausgestattet mit Moduleinsätzen im DIN- Format sowie übliche Einbauten wie Medikamentenkühlschrank und Betäubungsmitteltresor in geringem Umfang für eine OP- Station.
Lieferung von mobilen Versorgungswagen mit Einsätzen im DIN-Format für den Einsatz in OP- Sälen.
Lieferung und Montage von zwei unreinen Arbeitsanlagen aus Edelstahl inkl. Steckbeckenspülgeräten.
Ansicht der Beschaffung »
2018-05-15Beschaffung einer Vielschicht-Computertomographieeinrichtung (CT-Gerät) (Allg. Krankenhaus Celle)
Beschaffung einer Vielschicht-Computertomographieeinheit (CT-Gerät), inkl. geeignetem, betriebsnotwendigen Zubehör sowie entsprechenden Dienstleistungen zur Lieferung, Installation und Inbetriebnahme. Der Einsatzbereich des Systems erstreckt sich über die Breite von der Traumatologie (inkl. Polytrauma), Onkologie bis zur Gefäßdarstellung. Mit dem zu beschaffendem System sollen 64 Schichten dargestellt werden. Der Stand- und Einsatzort des Systems wird im Heidekreisklinikum Walsrode sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2018-05-14Reparatur-/Ersatzmanagement chirurgisches Instrumentarium (Vivantes Service GmbH)
Vergabegegenstand ist der Abschluss von Werkverträgen zum Reparatur-/Ersatzmanagement des chirurgischen Instrumentariums in 2 Losen:
— Los 1: Standard- und Grundinstrumentarium,
— Los 2: MIC-Instrumentarium und starre Optiken.
Zu jedem Los soll ein Werkvertrag mit jeweils einem Unternehmen entsprechend dem den Bewerbungsbedingungen beigefügten Vertragsentwurf geschlossen werden.
Die Instandhaltung des chirurgischen Instrumentariums, einschließlich aller damit zusammenhängenden Organisationsleistungen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Aesculap AGKarl Storz SE & Co. KG
2018-05-14Mikro-Computertomograph (Universitätsklinikum Aachen AöR)
Das Universitätsklinikum Aachen AöR schreibt hier die Beschaffung eines hochauflösenden Mikro-Computertomographen (Mikro-CT) zur nicht-invasiven Bildgebung von anästhesierten Kleintieren (insbesondere Mäuse und Ratten) aus. Das Gerät wird zur anatomischen und funktionalen Bildgebung in der präklinischen Forschung eingesetzt und liefert volumetrische Bilddaten. Es wird ein Gerät mit kurzer Scandauer und hoher Dosiseffizienz benötigt, um die Belastung der Versuchstiere zu minimieren. Ein Bildbereich von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MiLabs B.V.