2014-10-17Lieferung von Röntgenanlagen (Sana Hanse-Klinikum Wismar)
Los 1) Lieferung einer kombinierten Angiografieanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 2) Lieferung einer Obertischdurchleuchtungsanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 3) Lieferung einer Untertischdurchleuchtungsanlage für Sana Kliniken Ostholstein GmbH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-10-10Lieferung, Einbau und Installation eines Desktop – MRT (T 55/14) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für ein Konsortium von Forschungsgruppen der Charité, federführend vertreten durch die Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Kardiologie im Campus Virchow-Klinikum, soll ein Desktop-MRT beschafft werden, welches ohne Helium-Kühlung auskommt.
Für die Gesamtmaßnahme gibt es ein limitiertes Budget. Daher wird nur bis zu einem maximalen Gesamtpreis von 490 000 EUR netto der Zuschlag erteilt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MR Solutions Ltd.
2014-10-07Container- und Wagenwaschanlage mit Beschickungswagen (SLK-Kliniken Heilbronn GmbH)
Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Validierung von Containerwaschanlagen für das Klinikum am Gesundbrunnen (2 Stück) und Lieferung, Installation, Inbetriebnahme und Validierung von einer Containerwaschanlage und einer Wagenwaschanlage für das Klinikum am Plattenwald, sowie Lieferung der benötigten Beschickungswagen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-06HNO Behandlungseinheiten (Universitätsklinikum Ulm)
Der Bereich I Wirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung von fünf HNO Behandlungseinheiten für die Klinik für Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde als Ersatzbeschaffung.
Die ausgeschriebenen Behandlungseinheiten gehören zur Leistungsklasse der Höchstleistungsanlagen.
Das Angebot umfasst die Demontage und Entsorgung der fünf Altanlagen C6000 Johnsen/Heinemann Medizintechnik, Lieferung, Installation, behördliche und sicherheitstechnische Abnahme bis zur Übergabe der mangelfreien voll …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Happersberger Otopront GmbH
2014-09-29Röntgen Computertomographie System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Röntgen Computertomographie System:
Für die Analyse von Materialien, die in der Wasserelektrolyse und bei Redox-Flow-Batterien verwendet werden, sind die Materialparameter wie Porosität, Porengrößen und -verteilung von entscheidender Bedeutung.
Daher möchte das Fraunhofer ISE eine Röntgen-Computertomographie anschaffen, um 3-dimensional Aufnahmen zu generieren, die für die weitere Analyse genutzt werden könnnen. Die räumliche Auflösung ist dabei einer der entscheidenden Parameter, der im sub-µm Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2014-09-26Kardangio-Anlage (T21/14) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die Medizinische Klinik für Kardiologie der Charité am Campus Mitte soll eine Angiographie-Anlage beschafft werden.
Der zukünftige Lieferant soll in diesem Fall als Generalübernehmer auch die Planung,
Vorbereitung, Koordinierung und Durchführung der notwendigen Bau- und Einbauarbeiten übernehmen.
Es sind Neugeräte der aktuellsten Gerätegeneration anzubieten.
Die Ausschreibung erfolgt unter dem Vorbehalt der Wirtschaftlichkeit, d. h. liegt kein wirtschaftliches Angebot vor, wird die Ausschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips GmbH Market DACH...
2014-09-26Planungs-CT (T24/14) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Campus Benjamin Franklin soll ein Planungs-Computertomograph beschafft werden.
Der zukünftige Lieferant soll in diesem Fall als Generalunternehmer auch die Einpassplanung, Vorbereitung, Koordination und Durchführung der notwendigen Bau- und Einbauarbeiten übernehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Toshiba Medical Systems GmbH
2014-09-25Strategische Partnerschaft Ultraschall für die Kreiskliniken Reutlingen GmbH (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
Die Kreiskliniken Reutlingen GmbH betreibt das Klinikum am Steinenberg, Ermstalklinik in Bad Urach und die Albklinik in Münsingen. Mit insgesamt rund 1 000 Betten, rund 2 000 Beschäftigten circa 36 000 stationären und 80 000 ambulanten Patienten pro Jahr ist die Kreiskliniken Reutlingen GmbH der größte kommunale Arbeitgeber der Region.
Über die Kreiskliniken Reutlingen GmbH werden alle strategischen Zielplanungen standortübergreifend für die 3 verbundenen Kliniken entwickelt und gesteuert. An jedem der …
Ansicht der Beschaffung »