2012-04-27Stationärer Röntgen-Arbeitsplatz in der Klinik für Urologie und Nephrologie (Klinikum Niederberg gemeinnützige GmbH)
Das Klinikum Niederberg schreibt die Ersatzbeschaffung eines stationären Röntgen-Arbeitsplatzes in der Klinik für Urologie und Nephrologie, Chefarzt Herr Professor Dr. Goepel aus. Der Röntgen-Arbeitsplatz soll die Untersuchungsmethoden für ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in der Primär-und Akutversorgung erfüllen. Die spezifischen Angaben zum Leistungsumfang der Klinik für Urologie und Nephrologie sind der Internetseite unter www.Klinikum-Niederberg.de/Urologie.html zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-17VE 474010 Röntgenanlage für Hybrid-OP (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt 750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415 000 m³.
Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums soll folgendes Gerät beschafft werden:
1 x bodenstehende Röntgenanlage für Hybrid-OP die Bereiche Unfallchirurgie, Neurochirurgie …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Urologisches Röntgenbildsystem für Durchleuchtung und Aufnahme (Vergabe-Nr. 013/12) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Urologische Röntgen-Anlage geeignet für Durchleuchtung und Aufnahme für Diagnostik und Interventionen am liegenden Patienten.
Qualitätsstandards nach dem neuesten Stand der Technik inklusiv neuester Software.
Als multifunktionales System ist es geeignet für:
Alle urologischen / Interventionen einschl. Urodynamik sowie weiterhin folgende Verfahren, wie.
— Urologische Diagnostikverfahren (Urogramm, intravenöses Pyelogramm, Ausscheidungsurogramm, retrograde Pyelographie usw.),
— Cystogramm und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-30Mikro CT-Scanner (Universitätsklinikum Jena)
Gefordert wird ein In- vivo Mikro- CT- Scanner mit Vollschutz gemäß Anl. 2 (3) RöV zur präklinischen Entwicklung von neuen bzw. die Weiterentwicklung von bereits vorhandenen diagnostischen, therapeutischen und operativen Verfahren für die klinische Praxis.
Ansicht der Beschaffung »
2012-03-07FUS-System (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
System zur experimentellen Evaluierung und Validierung von Software Assistenten zur Planung und Durchführung von HIFU Therapien. Hierzu wird benötigt: Ein breitbandiges MR kompatibles state-of-the-art phased Array System, dessen Ansteuerung frei durch eine entsprechendes Computer-Interface programmiert werden kann. Neben der elektronischen Fokussierung durch das phased Array soll der Schallkopf mechanisch in einer Ebene positionierbar sein. Vorgesehen ist der Einsatz in Experimenten an ex-vivo Gewebe und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Image Guided Therapy
2012-02-17Simulations-CT Strahlentherapie (Medizinische Hochschule Hannover)
Die Klinik für Strahlentherapie und spezielle Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) führt strahlentherapeutische Behandlungen bei Patienten mit onkologischen Erkrankungen durch. In der MHH soll zukünftig die virtuelle Simulation zur Bestrahlungsplanung verwendet werden. Auf der Basis von CT-Datensätzen mit geringer Schichtdicke und softwareseitiger Modellierung der Bestrahlungseinrichtung können Patienten virtuell durchleuchtet werden und Bestrahlungsfelder auf der Hautoberfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG - Healthcare Sector
2012-02-01Digitale Untertisch-Röntgen-Anlage für Durchleuchtung und Aufnahme (Vergabe-Nr. 5611) (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Digitale Untertisch-Röntgen-Anlage für Durchleuchtung und Aufnahme, bestehend aus:
— Grundgerät mit motorisch umlegbarem Patiententisch und integriertem Röntgengenerator,
— Hochleistungs-Untertisch-Röntgenstrahler mit Tiefenblende für die optimale Formateinblendung,
— Röntgengeneratorsystem, mind. 65 kW,
— Obertisch-Detektorsystem mit dynamischem Flachdetektor für Übersichtsaufnahmen des gesamten Bauchbereichs des Patienten,
— Monitorsichtgeräte funktionell am Deckenwagen angebracht,
— TFT …
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-19VE 474140 Röntgengeräte (Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH)
Die Schwarzwald-Baar Klinikum GmbH plant den Neubau eines Zentralversorgungskrankenhauses mit insgesamt:
750 Betten inkl. 18 Kurzzeittherapieplätzen und einer Komfortstation mit 36 Betten, 15 OPs sowie einer Energiezentrale in Villingen-Schwenningen. Die Bruttogrundfläche beträgt ca. 100 000 m², der Bruttorauminhalt ca. 415.000 m³.
Für den Neubau des Schwarzwald-Baar-Klinikums sollen folgende Geräte beschafft werden:
— 2 x CT,
— 2 x MRT 1,5 Tesla incl. HF-Kabine,
— 1 x MRT 3,0 Tesla incl. HF-Kabine,
— 1 …
Ansicht der Beschaffung »