2014-12-19Lieferung von C-Bögen (Mobile Durchleuchtungsgeräte) (Maria Heimsuchung Caritas-Klinik Pankow)
Beschaffung von mobilen Durchleuchtungssystemen (C-Bögen).
Mobiles (fahrbares) Röntgen-C-Bogen-System für den Einstz in der Traumatologie, Orthopädie und Chirurgie mit Bildverstäker – bevorzugt wird eine kompakte Bauform und eine besonders stahlensparende Technologie.
Zusätzlich zum Leistungsverzeichnis sind Angebote und Unterlagen einzureichen, anhand derer die Einhaltung der Mindestanforderungen und der Wertungskriterien geprüft werden können.
Der Gewährleistungszeitraum beträgt mindestens 24 …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-10Beschaffung eines mobilen Röntgen-Duchleuchtungssystems (C-Bogen) (Klinikum Bayreuth GmbH)
Gefordert wird ein mobiles Röntgen-Durchleuchtungssystem mit volldigitalem Bildaufnehmer, Drehanodengenerator und Monitorwagen für den Einsatz in der Gefäßchirurgie, Kardiologie, Herzchirurgie sowie interventionellen Radiologie mit sowohl manuellen als motorischen Bewegungen für die Orbitale, die Angulation und den Horizontalschub. Es muss möglich sein, alle Funktionen parallel über die Tastatur vom Monitorwagen, vom C-Fahrstativ und einer dritten Tastatur am OP-Tisch zu bedienen. Die Tastaturen besitzen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ziehm Imaging GmbH
2014-11-18Radiologischer Bucky-Arbeitsplatz (Klinikum Darmstadt GmbH)
Es soll eine voll-digitale Röntgenanlage, bestehend aus Buckytisch und Rasterwandgerät, basierend auf kabelloser Detektortechnologie mit entsprechender Formatautomatik beschafft werden. Das System muss über ein Teleskop-Deckenstativ mit vertikaler Nachlaufsteuerung und Halterung für Strahler inkl. Tiefenblendeverfügen. Der Strahler muss auf einer raumgreifenden Deckenschienenanlage längs und quer im gesamten Raum verfahrbar sein und mit elektromagnetisch lösbaren Dauerbremsen arretiert werden können. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemsn AG Med. Technik
2014-11-05INVP-054-2014-02 – Multifunktionelles Durchleuchtungssystem – Krankenhaus Märkisch-Oderland (Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH)
Kompaktes, multifunktionelles Röntgensystem für Routine- und Spezialuntersuchungen unter Durchleuchtung und Aufnahmen, mit besonderer Eignung für die Gefäßdiagnostik aller Gefäßprovinzen (Extremitäten, abdominelle Gefäße, cerebrale Gefäße und optional Koronargefäße), einschließlich angiographischer Interventionen.
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertiges, wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass sämtliche Verschleißteile, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-10-21Zwei-Ebenen C-Bogen-System (Klinikum Darmstadt GmbH)
Es wird ein Zwei-Ebenen-Röntgen-Angiographiesystem für Gefäßdiagnostik und Interventionen am liegenden Patienten mit folgenden Anwendungsgebieten sowohl für Kleinkinder als auch für Erwachsene benötigt:
— Universelle angiographische und interventionelle Anwendungen in der Allgemeinradiologie (Ganzkörper) sowie der Neuroradiologie (Schädel und spinale Achse) mit entsprechend großen Detektoren z. B. 30 x 40 cm;
— Das System soll gut geeignet sein für die Durchführung aller dem üblichen klinischen Standard …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-17Lieferung von Röntgenanlagen (Sana Hanse-Klinikum Wismar)
Los 1) Lieferung einer kombinierten Angiografieanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 2) Lieferung einer Obertischdurchleuchtungsanlage für Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH.
Los 3) Lieferung einer Untertischdurchleuchtungsanlage für Sana Kliniken Ostholstein GmbH.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens AG
2014-09-29Röntgen Computertomographie System (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Röntgen Computertomographie System:
Für die Analyse von Materialien, die in der Wasserelektrolyse und bei Redox-Flow-Batterien verwendet werden, sind die Materialparameter wie Porosität, Porengrößen und -verteilung von entscheidender Bedeutung.
Daher möchte das Fraunhofer ISE eine Röntgen-Computertomographie anschaffen, um 3-dimensional Aufnahmen zu generieren, die für die weitere Analyse genutzt werden könnnen. Die räumliche Auflösung ist dabei einer der entscheidenden Parameter, der im sub-µm Bereich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:RJL Micro & Analytic GmbH
2014-09-05Lieferung einer Ein-Ebenen-Angiographieanlage für einen Hybrid - OP mit digitalem Flachdetektor (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Gefordert wird die Lieferung und der Einbau einer Ein-Ebenen-Angiographieanlage mit digitalem Flachdetektor für einen Hybrid - OP/Interdisziplinärer OP (Klasse 1B). Der C-Bogen muss per Stativ deckenmontierbar sein. Der Tisch dagegen muss bodenmontiert sein.
Nach der erfolgten Zuschlagserteilung wird ein Finanzdienstleister in die Bestellung eintreten. Mit der Angebotsabgabe stimmt der Bieter diesem Verfahren zu. Der entsprechende Finanzdienstleister für den Mietkauf wird zu einem späteren Zeitpunkt benannt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Philips Medizin Systeme
2014-08-25450 kV Röntgenröhre für CT-Messungen (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
450 kV Röntgenröhre für CT-Messungen:
Die Fraunhofer Computer Tomografie Anlage (CT-Anlage) am Standort Bayreuth muss im April 2015 in ein neues Gebäude verlegt werden.
Im Rahmen dieses Umzugs soll die Anlage mit einer neuen 450 kV Röntgenröhre erweitert werden.
Die Ausschreibung umfasst daher die folgenden, einzeln getrennt aufzuführende Punkte:
— Transfer der Anlage aus dem alten Röntgenschutzraum in den neuen Schutzraum,
— Aufrüstung /Erweiterung der Anlage mit einer 450 kV Röntgenquelle,
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:diondo GmbH
2014-08-21Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines 1,5 Tesla-Magnetresonanztomographen (Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH)
Auftraggeber ist die Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, ein modernes medizinisches Leistungszentrum mit überregionaler Bedeutung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Gegenstand der beabsichtigten Vergabe ist die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme eines 1,5 Tesla Magnetresonanztomographen einschließlich der Demontage der Altanlage und aller notwendigen technischen Anpassungsmaßnahmen.
Ansicht der Beschaffung »
2014-08-07Beschaffung von Röntgeneinrichtungen inkl. Generalunternehmerschaft für Planung und Projektierung (Stiftung Hospital zum heiligen Geist)
Beschaffung von folgenden Röntgeneinrichtungen:
1. Generalunternehmerschaft für komplette Medizintechnikausstattung eines Hybrid-OP inkl. 2-Ebenen-Angiographie.
2. Generalunternehmerschaft für die komplette Medizintechnikausstattung eines 1-Ebenen-Angiographiearbeitsplatzes für Radiologie/Kardiologie.
3. Generalunternehmerschaft für die komplette Medizintechnikausstattung eines MRT-Arbeitsplatzes 1.5 Tesla.
4. Generalunternehmerschaft für die komplette Medizintechnikausstattung eines CT-Arbeitsplatzes.
Ansicht der Beschaffung »
2014-07-21III.A.2/512-13.1/Ro-013/14 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Los-Nr. 1:
Lieferung, Einbringung, Installation und betriebsfertige Übergabe von einem Röntgendiagnosesystem für Durchleuchtung und DSA (Digitaler Subtraktionsangiographie) zum Einsatz in der interventionellen Radiologie.
Los-Nr. 2:
Lieferung, Einbringung, Installation u. betriebsfertige Übergabe von einem Röntgengerät für digitale Radiografie, für Thorax-, Lungen-, Abdomen-, Extremitäten- und Beckenaufnahmen sowie für orthopädische Untersuchungen (Bein/Wirbelsäule) zum Einsatz in der klinischen Routine …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Firma Philips GmbHFirma Siemens AG
2014-07-07INVP-033-2014-01 – 2 mobile C-Bögen – Kreiskliniken Reutlingen GmbH (Kreiskliniken Reutlingen GmbH)
1. Fahrbahres Durchleuchtungssystem (Mobiler C-Bogen) für den Einsatz in der Unfallchirurgie, Orthopädie und Neurochirurgie. Der C-Bogen muss über eine intra-operative 3D Bildgebung verfügen. Die Integration gängiger Navigationssysteme (BrainLAB, Medtronic, Praxim, Stryker, CAS innovations, etc.) mit denen anhand der aufgenommenen 3D-Daten navigiert werden kann, muss im angebotenem Leistungsumfang der Anlage enthalten sein. Es müssen die Betriebsarten Durchleuchtung, gepulste Durchleuchtung und Digitale …
Ansicht der Beschaffung »