2020-02-05Lieferung eines OP-Mikroskopes (Klinikum Idar-Oberstein GmbH)
„Gefordert wird ein Operationsmikroskop für den Bereich der Neurochirurgie.
Es muss für die Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie gleichermaßen geeignet sein. Das Operationsmikroskop muss schon in der Standardkonfiguration die in der Neurochirurgie am häufigsten eingesetzten Funktionen besitzen. Es muss sich aber auch später aufrüsten lassen, um mit wachsenden Ansprüchen Schritt zu halten. Die Einbindung von Fluoreszenzmethoden zur Verbesserung der Ergebnisse bei Hirntumor-Operationen (Blue 400, …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-28H65/M/1 (Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH)
Das CTK plant die Schaffung zweier multidisziplinärer Kathederlabore/Hybrid-OPs zur interdisziplinären Nutzung. Geplant ist einmal die Nutzung durch die Kardiologie und zum anderem die Nutzung durch die Gefäßchirurgie/Angiologie. Die Integration der Hybrid-OPs mit voller OP-Funktionalität ist mit der Errichtung eines Erweiterungsbaues verbunden, der im laufenden Betrieb an das Bestandsgebäude angebaut werden soll.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Siemens Healthcare GmbH
2018-06-06Instrumente ZSVA (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat 2017 für alle operativen Fächer am UKD eine Analyse, Beratung und Optimierung der Grundsiebe durchführen lassen. Im Rahmen der Beratung wurden Instrumente reduziert, Siebe und Instrumente fachübergreifend standardisiert, Instrumente modernisiert und Siebstrukturen indikations- und OP-bezogen optimiert.
Vor dem Hintergrund des umfassenden Restrukturierungsergebnisses und des Alters des Bestandsinstrumentariums soll nun ein kompletter Ersatz des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:S&S Medizintechnik Handels GmbH
2018-02-13OP-Lichtsystem, deckenhängend für den OP-Betrieb und OP-Deckenversorgungseinheiten (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Alle Forderungen des MPG sind zu erfüllen.
Die Einrichtungsgegenstände müssen den besonders hohen hygienischen Anforderungen im Krankenhausbetrieb genügen (siehe „Richtlinie für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention“ § 8/91, Anlagen 4.5.4 und 4.5.5).
Die entsprechenden Anforderungen des Medizinproduktegesetzes (MPG):
— der IEC 601 sowie der relevanten Vorschriften und Bestimmungen,
— der VDE,
— der DIN,
— der ISO.
In der jeweiligen gültigen Fassung müssen durch die nachfolgend spezifizierten Geräte …
Ansicht der Beschaffung »