2016-03-21   Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Büro-, EDV-Verbrauchsmaterialien, Hautschutzmittel und Erste-Hilfe-Artikeln... (Technische Universität Chemnitz, Zentrale Beschaffung)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Büro-, EDV-Verbrauchsmaterial, Hautschutzmittel und Erste-Hilfe-Artikel mit der Technischen Universität Chemnitz durch einem vom Auftragnehmer bereitzustellenden webbasierenden Online-Shop inklusive elektronischer Rechnungslegung. Je nach Bedarf werden die genannten Artikel über kostenstellenbasierende Einzelbestellungen abgerufen. Die Lieferungen erfolgen an alle Universitätsstandorte in Chemnitz direkt an den Schreibtisch des Bestellers. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Kreller GmbH
2015-11-06   Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen beabsichtigt bis zum Inkrafttreten von Exklusivverträgen nach einer öffentlichen Ausschreibung nach den Regularien des 4. Teils des GWB, nicht exklusive Arzneimittelrabattverträge zu dem Wirkstoff Etoricoxib (ATC-Code: M01AH05) mit möglichst allen Marktteilnehmern (pharmazeutische Unternehmer oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmer) im sog. „open-house-Modell ‚ abzuschließen. Die AOK Niedersachsen wird keine Auswahlentscheidung treffen und jedem … Ansicht der Beschaffung »
2015-10-29   Rahmenvertrag Hygiene (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Rahmenvertrag in Form eines Abrufauftrages für Hygienebedarf (Körperpflege, Reinigungsmittel, Besen, Desinfektionsmittel und Spezialbedarf). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dr. Schumacher GmbH Fachgroßhandel Niendorf igefa Köln Knode GmbH & Co. KG Paul Hartmann AG Schülke & Mayr GmbH W. Vos Industriebedarf GmbH & Co. KG
2015-09-04   Rahmenvertrag für die Belieferung mit Reinigungs- und Hygienematerial für einen Zeitraum von 36 Monaten (Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM))
Rahmenvertrag für die Belieferung mit Reinigungs- und Hygienematerial für einen Zeitraum von 36 Monaten gemäß Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-04   Abruf-Rahmenverträgefür allgemeines Reinigungsmaterial, Hygienepapier und Desinfektionsmittel (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. – administrativ verantwortlich: Fritz-Haber-Institut der Max-Plan)
Belieferung der Max-Planck-Institute und Einrichtungen mit Reinigungsmaterialien, Hygienepapier und Desinfektionsmittelung. Bereitstellung eines elektronischen Kataloges in Form eines Onlineshops der in das e-Procurementsystem der Max-Planck-Gesellschaft über eine SAP-Standard-Schnittstelle OCI eingebunden werden muss. Dafür ist die Lauffähigkeit unter verschiedenen Browsern und unter verschiedenen Betriebssystemen Voraussetzung. Die Bestellungen erfolgen aus dem SAP-System der jeweiligen Einrichtungen … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Igefa Handelsgesellschaft mbH & Co. KG Johann A. Meyer GmbH
2015-08-03   Vergabeverfahren Persönliche Schutzausrüstung im Bereich Hautschutz (Berufsgenossenschaft Holz und Metall)
Für die Versorgung der Versicherten mit der entsprechenden persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) soll ein entsprechender Rahmenvertrag mit einem Lieferanten abgeschlossen werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: TEGRO Runge GmbH
2015-03-23   Flächendesinfektionsmittel und elektronisch gesteuerte Dosiergeräte (L 34/15) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Rahmenvertrag über die Lieferung Flächendesinfektionsmitteln (auch zur Reinigung) und elektronisch gesteuerten Dosiergeräte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ecolab
2014-12-08   Abschluss eines nicht exklusiven Rabattvertrages nach § 130a Abs. 8 SGB V zu Arzneimitteln mit dem Wirkstoff... (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Zu dem Wirkstoff Celecoxib (ATC-Code: M01AH01) bietet die AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen für den Zeitraum bis zum Inkrafttreten von Exklusivverträgen in Folge eines förmlichen Vergabeverfahrens nach den Regularien des 4. Teils des GWB allen interessierten pharmazeutischen Unternehmen, ohne Auswahlentscheidung, Rabattverträge an. Die Vertragsschlüsse erfolgen im Rahmen eines „open-house-Modells“ und fungieren als Brücke zwischen dem Beginn des generischen Wettbewerbs (Patentablauf) und der … Ansicht der Beschaffung »
2014-09-30   Abschluss von wirkstoffbezogenen Vereinbarungen gemäß § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Arzneimittel mit... (Die AOK-Bundesverband GbR führt das Vergabeverfahren im Auftrag der unter Ziffer VI.3) genannten Auftraggeberinnen durch.)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist der Abschluss von wirkstoffbezogenen Vereinbarungen gem. § 130a Abs. 8 SGB V über bestimmte Arzneimittel mit Wirkstoffen der Klasse der Tumornekrosefaktor alpha-Inhibitoren (im Folgenden: „TNFa-Inhibitoren“). Die zu beschaffenden Arzneimittel der TNFa-Inhibitoren dienen der Behandlung arthritischer Erkrankungen. Sie sind u. a. indiziert bei rheumatischer Arthritis, Spondylitis ankylosans und Psoriasis-Arthritis. In Deutschland sind derzeit fünf … Ansicht der Beschaffung »
2013-11-15   Abschluss einer nicht-exklusiven Rabattvereinbarung nach § 130 a Abs. 8 SGB V über Arzneimittel mit dem Wirkstoff... (AOK – Die Gesundheitskasse für Niedersachsen)
Zu dem Wirkstoff Zoledronsäure – ATC: M05BA08 beabsichtigt die AOK Niedersachsen, bis zum In-Kraft-Treten von Exklusivverträgen nach einer öffentlichen Ausschreibung, Arzneimittelrabattverträge mit möglichst allen interessierten und geeigneten pharmazeutischen Unternehmen oder Gemeinschaften pharmazeutischer Unternehmen abzuschließen. Der Vertragsschluss erfolgt im Rahmen des Open-House-Verfahrens. Das bedeutet, dass individuelle Verhandlungen über Vertragsinhalte nicht geführt werden, es gelten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vertragsbeginn 01.02.2014: betapharm...
2013-01-16   Lieferung von Wirtschaftsbedarf (Verbrauchsstellenbelieferung) an das Universitätsklinikum Frankfurt am Main (3.1/031/2012) (Universitätsklinikum Frankfurt, Dezernat 3, Abt. 3.3)
Lieferung von Wirtschaftsbedarf innerhalb des Klinikums direkt zu ca. 350 Verbrauchsstellen in ca. 37 Gebäuden. Die Bestellung erfolgt direkt von den Verbrauchsstellen hauptsächlich mittels e-Procurement und in wenigen Fällen per FAX; Auftragserteilung bis 16:00 Uhr; Auslieferung am übernächsten Werktag (Mo-Fr). Die Produktpalette umfasst ca. 180 verschiedene Artikel und beinhaltet beispielsweise: Küchenbedarf, Folien, Verpackungen, Servietten, Körperpflegemittel, Hygienepapiere, Artikel zur Reinigung, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hegro Eichler GmbH
2011-10-18   Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Büro-, EDV-Verbrauchsmaterial, Hautschutzmittel und... (Technische Universität Chemnitz)
Abschluss einer Rahmenvereinbarung für die Lieferung von Büro-, EDV-Verbrauchsmaterial, Hautschutzmittel und Erste-Hilfe-Artikel (Onlineshop). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H. Kreller GmbH
2011-09-26   Hygienebedarfsartikel und Reinigungsmittel 2012 bis 2016 (LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen)
Lieferung von Besen-, Bürstenwaren, Reinigungsbedarfs-, Körperpflegeartikel, Spül-, Reinigungs-, Waschmittel, Filterpapiere, Hygienepapiere, Desinfektionsmittel von Ecolab, Schülke, Bode, Dr. Schumacher an alle Dienststellen und Einrichtungen des LVR. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: igefa Fachgroßhandlung für Artikel der... Knode GmbH & Co. KG Paul Hartmann AG Schülke & Mayr GmbH W. Vos Industriebedarf