2013-09-02Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst (Stadt Essen – Der Oberbürgermeister – Feuerwehr)
Die Feuerwehr Essen fordert ein komplettes, betriebslastfähiges und hochverfügbares Verfahren für eine mobile Datenerfassung im Rettungsdienst. Alle im Rettungsdienst eingebundenen Einsatzmittel dokumentieren das Einsatzgeschehen. Diese spezifischen Rettungsdienst-Daten sollen zukünftig zeitnah erfasst und bei Patientenübergabe auf geeignete Weise an das Krankenhaus, gleichzeitig mit dem Patienten übergeben werden. Ziel dieses Projektes ist eine weitest gehende automatisierte Datenerfassung, geführt von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zoll Medical Deutschland GmbH
2013-08-01Sonder-Rettungswagen (S-RTW) (Stadt Braunschweig)
Lieferung eines Krankenkraftwagen in Anlehnung an Typ C gemäß DIN EN 1789 zum liegenden Transport adipöser Patienten und zum sitzenden Transport von Patienten in übergroßen Rollstühlen(Sonder-Rettungswagen).
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-17Lieferung eines Schwerlast-Rettungswagens (S-RTW) für die Feuerwehr (Stadt Kassel - Magistrat, Feuerwehr)
— Lieferung eines Schwerlast-Rettungswagens für die Feuerwehr auf MAN oder Mercedes Grundfahrgestell oder gleichwertiger Art mit einem Automatikschaltgetriebe, ca. 320 kW mit ca. 2 100 Nm.
— Lieferung eines Kofferaufbaus gemäß DIN EN 1789 mit heckseitiger Hebebühne.
— Einbau einer optischen und akustischen Warnanlage (Martinshorn).
— Verbau von angelieferten IuK-Komponenten (4m BOS Funk fest eingebaut, Ladehalterung 2 m BOS Funk) und Vorrüstung des Fahrzeugs für Digitalfunk sowie GPS-gestützte …
Ansicht der Beschaffung »
2013-07-02Beschaffung von Rettungsmitteln in 4 Losen (Landratamt Bautzen)
Der Landkreis Bautzen beabsichtigt im Jahr 2013 die Anschaffung von folgenden Rettungsmitteln:
- 1 Notarzteinsatzfahrzeug (NEF),
- 1 Fahrzeuge für Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) - Basis: KdoW / NEF,
- 3 Rettungstransportwagen (RTW),
- 3 Krankentransportwagen (KTW).
Die Ausschreibung erfolgt in 4 Losen.
Je Basisfahrzeugtyp (NEF, RTW, KTW) wird je ein Los vergeben (insgesamt 3 Lose - Los 1: NEF, Los 2: RTW, Los 3: KTW).
Der Sonderausbau dieser Basisfahrzeuge wird als ein einheitliches Los …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Ambulanz Mobile GmbH & Co. KG
2013-06-27Lieferung RTW SH 2014 (Schleswig-Holsteinischer Landkreistag)
Vertrag zur Lieferung von ca. 38 kompletten Rettungswagen "RTW SH 2012" und ca. 48 neuen Fahrgestellen zur Umsetzung von vorhandenen standardisierten Wechselkoffern SH (Behandlungseinheit) gemäß dem Lastenheft "RTW SH 2014" für die Jahre 2014 und 2015
Ansicht der Beschaffung »
2013-06-04Rahmenvertrag zur Anmietung von PKW für das Jobcenter Hildesheim (Service-Haus der Bundesagentur für Arbeit)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages über die Anmietung von Personenkraftfahrzeugen (PKW) im Kleinwagensegment (Ford Fiesta, VW Polo, Opel Corsa, Fiat Punto oder vergleichbar) durch geförderte erwerbsfähige Leistungsberechtigte i.S. des SGB II.
Die Fahrzeuge müssen zudem mindestens die Abgasnorm Euro 5 erfüllen und der CO2 Ausstoß darf 150 g/km nicht übersteigen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch darf bei Benzinfahrzeugen nicht über 6,5 Litern/100 km (kombiniert) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hertz Autovermietung GmbH
2013-05-28Leasing von 26 Kraftfahrzeugen für die Landeshauptstadt Magdeburg in 5 Losen (Landeshauptstadt Magdeburg)
Leasing von 26 Kraftfahrzeugen inkl. Dienstleistung -Wartung und Verschleiß-; Kleinstwagen mit Erdgasantrieb, Kompaktklasse mit Erdgasantrieb, Geländewagen (SUV) Benzinmotor, Hochdach-PKW mit Erdgasantrieb, Transporter mit Erdgas- bzw. Dieselmotoren und drei Fahrzeuge mit fest installierter Warntechnik (Lautsprecherbalken); Leasingzeitraum zwischen 48 und 60 Monaten, Inbetriebnahme im 4. Quartal 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2013-05-07Kauf von 25 Transportern (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb -, Außenstelle Hannover)
Der Auftrag umfasst den Kauf von insgesamt 25 betriebsfertigen Transportern für die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) mit allen erforderlichen Ausrüstungsteilen laut Leistungsbeschreibung – Technischer Teil – (Teil B).
Der Gesamtauftrag ist gem. § 2 Abs. 2 VOL/A-EG in fünf (5) Fachlose aufgeteilt. Der Bieter kann ein Angebot auf ein Los, auf mehrere oder auf alle Lose abgeben; eine Loslimitierung findet nicht statt. Für jedes Los wird ein Zuschlag erteilt.
Zur Beurteilung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Daimler AG