2023-02-10Beschaffung Elektro-Midibusse 2023 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt ca. 160 Linien mit ca. 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 660 Omnibussen an 13 Standorten. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen bis zu 40 Elektro-Midibusse beschafft werden. Elektro-Midibusse haben eine Länge von maximal 9,00 Metern bei einer Breite von maximal 2,35 Metern sowie einer Fahrgastkapazität von mindestens 34 Personen.
Die VHH …
Ansicht der Beschaffung »
2022-12-14Lieferung von zehn Brennstoffzellen-Niederflur-Solobussen 2. Serie (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG als ÖPNV-Anbieter betreibt eine Busflotte von ca. 480 Fahrzeugen. Die Rheinbahn AG beabsichtigt derzeit diese Busflotte mit 10 (zehn) elektrisch angetriebenen Niederflur-Solobussen auszustatten, deren Energiebedarf (Traktion und Nebenverbrauch) hauptsächlich aus einem Brennstoffzellensystem in Verbindung mit Wasserstoff bezogen wird.
Ansicht der Beschaffung »
2022-11-11Beschaffung acht batterieelektrische Niederflursolobusse (Stadtwerke Biberach GmbH)
Ende des Jahres 2023 werden die aktuellen Verträge mit den Verkehrsunternehmen auslaufen, die die Fahrleistung der SWBC erbringen. Insbesondere aus klimapolitischer Motivation möchten die Stadtwerke diese Gelegenheit nutzen, um Fahrzeuge mit batterieelektrischen Antrieben zu beschaffen und somit die Dieselfahrzeuge im Biberacher Busliniennetz in mehreren Schritten durch Elektrobusse zu ersetzen. Durch diese Maßnahme sollen CO2-, NOx-, Feinstaub- und Lärmemissionen in Biberach fortlaufend gesenkt werden. …
Ansicht der Beschaffung »
2022-10-28Energieversorgung und Ladeinfrastruktur für Stadtlinien-Batterie-Omnibusse (NEW mobil und aktiv Viersen GmbH)
Die NEW mobil und aktiv Viersen GmbH plant die Errichtung einer Ladeinfrastruktur für ihre Busflotte am Standort in 41747 Viersen, Freiheitsstraße 155. Die Ladeinfrastruktur soll in zwei Abschnitten umgesetzt werden. Die Energieversorgung soll für den Vollausbau von 22 Ladepunkten mit jeweils 150kW bei einem Gleichzeitigkeitsfaktor von 0,8 ausgelegt werden. Die Beschaffungsmaßnahme ist in zwei Lose aufgeteilt. (Los 1 Energieversorgung, Los 2 Ladeinfrastruktur).
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Beschaffung Elektro-Quartierbusse 2022 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt ca. 160 Linien mit ca. 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 660 Omnibussen an 13 Standorten. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen bis zu 30 Elektro-Quartierbusse beschafft werden. Elektro-Quartierbusse haben eine Länge von maximal 8,50 Metern bei einer Breite von maximal 2,10 Metern sowie einer Fahrgastkapazität von mindestens 20 Personen.
Die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Beschaffung Elektro-Midi-Busse 2022 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt ca. 160 Linien mit ca. 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 660 Omnibussen an 13 Standorten. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen bis zu 30 Elektro-Midi-Busse beschafft werden. Elektro-Midi-Busse haben eine Länge von maximal 9,00 Metern bei einer Breite von maximal 2,38 Metern sowie einer Fahrgastkapazität von mindestens 45 Personen.
Die VHH …
Ansicht der Beschaffung »
2022-09-23Beschaffung Elektro-Gelenkbusse 2022 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt ca. 160 Linien mit ca. 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 660 Omnibussen an 13 Standorten. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen bis zu 150 Elektro-Gelenkbusse mit einer Länge zwischen 18,00 und 18,80 Metern beschafft werden.
Die VHH erhält Fördermittel des Bundes für die Beschaffung von Elektro-Gelenkbusse, deren Vergabe die VHH in sechs …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbH
2022-09-23Beschaffung Elektro-Solobusse 2022 (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH)
Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) ist Partner im Hamburger Verkehrsverbund und betreibt ca. 160 Linien mit ca. 2 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 660 Omnibussen an 13 Standorten. Im Rahmen der E-Mobilitätsstrategie der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH sollen bis zu 200 Elektro-Solobusse mit einer Länge zwischen 11,80 und 12,30 Metern beschafft werden.
Die VHH erhält Fördermittel des Bundes für die Beschaffung von Elektro-Solobussen, deren Vergabe die VHH in acht Losen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:EvoBus GmbHMAN Truck & Bus Deutschland GmbH
2022-08-24Herstellung und Lieferung von 10 Brennstoffzellenbussen (In-der-City-Bus GmbH)
Der Auftragsgegenstand umfasst die Herstellung und Lieferung von 10 Brennstoffzellenbussen.
Die Busse müssen u.a. folgende grundsätzliche Ausstattungsmerkmale vorweisen:
- Niederflur-Stadtlinienbus
- Fahrzeuglänge: Standardbus ca. 12m
- vollelektrischer Antrieb
- Wasserstoffspeicher mit einem Betriebsdruck von 350 bar
- Brennstoffzellensystem
- Die Antriebsenergie wird vollständig durch Rekuperation oder über die Brennstoffzelle bereitgestellt. Auf dem Betriebshof des AG besteht keine Möglichkeit die …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-09Beschaffung von zwölf Batterie-Elektrobussen (Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG)
Die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG (KVG) führt mit Unterstützung durch das Sofortprogramm Saubere Luft 2017 – 2020 ein Elektrobus-System in Kassel ein. Die Ausschreibung umfasst die Lieferung und Inbetriebnahme von zwölf Batterie-Elektrobussen. Diese unterteilen sich in acht 18m-Elektrobusse und vier 12m-Elektrobusse. Die Ladung der Elektrobusse erfolgt mittels Pantograph über Nacht im Betriebshof und an einer Zwischenladestation im Liniennetz der KVG. Die Ladeinfrastruktur wird im Rahmen einer …
Ansicht der Beschaffung »
2022-06-08Schienenersatzverkehr - BÜ Sanierung Kurhessenstraße (Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH)
Der Schienenersatzverkehr zwischen
U-Bahn-Station Heddernheimer Landstraße und U-Bahn-Station
Miquel-/Adickesallee/Polizeipräsidium beginnt am Montag, 25.07.2022 mit Betriebsbeginn und endet am
Sonntag,
07.08.2022 mit Betriebsschluss.
1) Die fachliche Eignung des Auftragsnehmers
(im Folgenden AN) ist nachzuweisen. Der Nachweis wird i.d.R.
durch Vorlage einer Genehmigung nach §§ 42 ff.
PBefG, einer Genehmigung für Gelegenheitsverkehre bzw. bei
ausländischen Unternehmen durch die Vorlage einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Transdev RheinMain GmbH
2021-11-24Beschaffung von Fahrzeugen für On-Demand-Verkehre 2022 durch die kvgOF (Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH)
Beschaffung (Leasing) von Elektro-Großraum-PKW (8 zum Kauf und 26 zum Leasing) einschließlich Erbringung der Fahrzeugservices.
Diese Bekanntmachung betrifft das bereits laufende, mit der Bekanntmachung 2021/S 197-513271 eingeleitete Verfahren. Die Verwendung eines neuen Bekanntmachungsformulars ist notwendig, da das Amtsblatt die vorgenommenen Änderungen aus technischen Gründen nicht über das Berichtigungsbekanntmachungsformular bekannt machen konnte.
Ansicht der Beschaffung »