2017-11-201 St. Brennstoffzellenteststand HT-PEMFC (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Das Fraunhofer ICT plant seine Aktivitäten im Bereich Systementwicklung von Brennstoffzellen auf Basis HT-PEMFC zum Betrieb mit Mitteldestillatreformat zu erweitern.
Hierfür wird ein Teststand benötigt, mit dem es möglich ist, zunächst den Betrieb von kommerziellen HT-PEMFC Stapeln beim Betrieb mit Wasserstoff und Luft sowie mit Surrogat-Reformat und Luft zu Testen. Das Surrogat-Reformat soll durch den Teststand nach Vorgabe der Konzentrationen aus Einzelkomponenten insbe-sondere H2 CO2 und CO, zukünftig …
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-04Neumotorisierung der Vermessungsboote 1 und 2 der „VS CAPELLA“ inklusive Einbau der Maschinen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Antriebsmotoren der Vermessungsboote Capella 1 & 2 bedürfen einer kompletten Erneuerung nach 13 Jahren Einsatzzeit. Die Vermessungsboote sind im Rahmen ihres langjährigen harten Vermessungseinsatzes sehr stark beansprucht worden. Dies führte zwangsläufig zu vermehrten Reparaturen, Verschleiß und zu einem erhöhten Ersatzteilbedarf. Die eingesetzten Motoren, Typ Volvo Penta TAMD 42 WJ und Jetantriebe, Typ Kamewa K25 werden nicht mehr hergestellt und Ersatzteile sind nicht mehr bzw. nur mit sehr langer …
Ansicht der Beschaffung »
2015-10-23Zahnradverspannungsprüfstand (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg)
Lieferung und Installation eines Zahnradverspannungsprüfstands mit variablem Achsabstand zur Untersuchung von gerad- und schrägverzahnten Stirnrädern mit Achabständen von 90-140 mm. Der Achabstand soll ebenso wie das Übersetzungsverhältnis stufenlos variabel sein. Die Schmierstoffeversorgung soll konditionierbar, das Drehmoment stufenlos einstellbar und optional während des Betriebs variabel sein. Der Prüfstand soll über ein Bedienpult zentral gesteuert und überwacht, Messgrößen zentral gespeichert werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-08-18Neumotorisierung der Vermessungsboote 1 und 2 der „VWFS WEGA“ inklusive Einbau der Maschinen (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
Die Antriebsmotore der Vermessungsboote Wega 1 und 2 Typ Volvo Penta TAMD 41 A bedürfern einer kompletten Erneuerung nach 25-Jahren Einsatzzeit. Die Vermessungsboote sind im Rahmen ihres langjährigen harten Vermessungseinsatzes im Bereich der Mündungs- und Wattengebiete sehr stark beansprucht worden. Dieses führte zwangsläufig zu vermehrten Reparaturen, Verschleiß und zu einem erhöhten Ersatzteilbedarf. Die eingesetzten Motore Typ Volvo Penta TAMD 41A werden schon lange nicht mehr hergestellt und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-30Beschaffung eines Antriebsstrangprüfstandes (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Lieferung und Inbetriebnahme eines einachsigen Antriebsstrangprüfstandes.
Der Antriebsstrangprüfstand dient zur Erforschung innovativer Antriebsregelungs- und Energiemanagementkonzepten. Hierbei sollen mit einem Einachsprüfstand verschiedene Antriebs- und Energieversorgungskonzepte heutiger und zukünftiger Kraftfahrzeuge, wie z. B. elektrischer Zentalantrieb mit Differential, Einzelachsantrieb mit Getriebe oder Radnabenantrieb, untersucht werden.
Es sollen sowohl prototypische Antriebsstränge als auch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVL Deutschland GmbH
2015-06-19EBM1/L-020/5018 (Berliner Wasserbetriebe)
EProcurement-Rahmenvertrag in Form eines elektronischen Katalogs Format BMEcat 1.2, Klassifizierung eClass 4.1, über die Lieferung des laufenden Bedarfs an Maschinenelementen (Wälzlager und Keilriemen in verschiedenen Ausführungen, sonstige mechanische Ersatzteile für Maschinen, Motore, Getriebe und Antriebselemente), auf Abruf in Teilmengen sowie Rahmenvertrag in Form eines Wertkontrakts über die Lieferung des laufenden Bedarfs an Maschinenelementen (Wälzlager und Keilriemen in verschiedenen …
Ansicht der Beschaffung »
2015-05-06Lieferung Ersatzteile und Service Hydraulikkomponenten (Straßen.NRW Betriebssitz)
Übernahme der Ersatzteilversorgung als reine Lieferleistung, mit Montagearbeiten und die Erbringung von Serviceleistungen (Vor-Ort Service, Notfallservice und planbarer Service) im Bereich Hydraulik für die Fahrzeuge und Geräte des Landesbetriebes Straßenbau, die auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen sowie Bundesautobahnen im Einsatz sind.
Der Auftrag ist in 10 Lose (auf Autobahn- u. Regionalniederlassungsebene) unterteilt.
Ansicht der Beschaffung »