2021-06-04EPCI Offshore Platforms for the Ostwind 3 and Gennaker Projects (50Hertz Offshore GmbH)
Contracting of the design, engineering, construction, supply, installation, and commissioning of 220kV AC Offshore Substations for the Ostwind 3 and Gennaker projects in the Baltic Sea.
More detailed scope description is provided under the 'GOP-OSS-3AA-00-C-01-GOP Procurement Scope Description' document (provided with the tender package).
The tender will result in the award of a framework agreement to the tenderer ranked first (‘Core Contractor’), second (‘Back-up Contractor 1’) and third (‘Back-up …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:JV 50 Hz Iemants-Iv-HSM
2021-04-26Herstellung und Lieferung eines Mehrzweckbootes (Landkreis Traunstein)
Der Landkreis Traunstein beabsichtigt, ein Mehrzweckboot für den Einsatz im Katastrophen- und Brandschutz auf Binnengewässern zu beschaffen. Als Einsatzort des Bootes ist der Chiemsee, Bayern, vorgesehen. Das Boot wird in Chieming in einem Bootshaus gelagert und soll 365 Tage im Jahr, 24 h am Tag, einsatzfähig sein.
Eine übersetzte Version dieser Auftragsbekanntmachung finden Sie in Dokument 23 der Vergabeunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Neckar-Bootsbau Ebert GmbH
2021-04-08OFFIS e. V. – Lieferung eines neuen Forschungsboots für das DLR (OFFIS e. V.)
Das neue DLR Forschungsinstitut „Systems Engineering für zukünftige Mobilität“ befindet sich in Oldenburg, im Bundesland Niedersachsen, Norddeutschland. Das Institut hat seine Wurzeln im Informatikforschungsinstitut OFFIS e. V., welches ebenfalls in Oldenburg beheimatet ist. Aktuell wird die Abteilung „Verkehr“ des OFFIS Instituts in das neue DLR-SE Institut überführt, um die Forschungsmöglichkeiten im Bereich Informatikmethoden und -werkzeuge für die Verifikation und Validierung von automatisierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Fr. Fassmer GmbH & Co. KG
2021-01-18Bau und betriebsfertige Lieferung von 2 Stück Patrouillenbooten und Option auf ein Weiteres Boot (Hamburg Port Authority AöR)
Die Flotte Hamburg GmbH & Co. KG ist eine 100%ige Tochter der Hamburg Port Authority AöR (HPA) und beabsichtigt den Neubau und die betriebsfertige Lieferung von mindestens 2 Stück Patrouillenbooten zu beauftragen.
Die Patrouillenboote werden dabei in 2 Klassen mit den Arbeitstiteln „PB-20“ und „PB-25“ unterteilt.
Der Auftraggeber beabsichtigt zunächst ein Boot der Klasse PB25 und ein Boot der Klasse PB20 bauen zu lassen.
Als Option wird der Bau eines weiteres Bootes ausgeschrieben.
Optionen:
OP1: 1 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Baltic Workboats AS
2020-09-16Neubau eines mehrschraubigen Arbeitsschiffes (Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH)
Auftraggeber ist die Staatliche Rhein-Neckar-Hafengesellschaft Mannheim mbH (HGM), die sich zu 100 % im Eigentum des Landes Baden-Württemberg befindet. Der Auftraggeber ist öffentliches Hafenunternehmen des Mannheimer Hafens am Rhein. Der Mannheimer Hafen ist einer der bedeutendsten Binnenhäfen Deutschlands. Der Auftraggeber beabsichtigt, einen Auftrag zur Lieferung mehrschraubigen Arbeitsschiffes mit Peilfunktion zu vergeben. An das zu liefernde Arbeitsschiff stellt der Auftraggeber u. a. folgende …
Ansicht der Beschaffung »
2020-07-03Hamburger Theaterschiff – Ausschreibung Neubau Pontons (Papagena Beteiligungs- Verwaltungs-GmbH)
Das Theaterschiff „Das Schiff" wurde 1912 als Besan-Ewer gebaut und ist seit 1975 ein Schiffstheater. Unter den wenigen existierenden Theaterschiffen ist es damit das älteste Deutschlands und das einzige hochseetaugliche Europas. Das Theater verfügt über 120 Plätze und hat bei knapp 240 Vorstellungen ca. 20 000 Besucher/innen pro Jahr.
Um das Theaterschiff als Spielort erhalten und weiterentwickeln zu können, muss der Erhalt der technischen Substanz gesichert werden. „Das Schiff", das Garderobenschiff, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bietergemeinschaft AUG. PRIEN...
2020-06-16Ersatzbeschaffung RHIB H1010 (BAAINBw)
Für das Kommando Spezialkräfte der Marine sind über einen Rahmenvertrag mindestens neun Einsatzboote mit mittlerer Reichweite nebst Ausrüstung und weiteren den Booten dienenden Leistungen zu beschaffen. Es sind Abrufleistungen von bis zu 12 weiteren baugleichen Booten vorgesehen.
Ansicht der Beschaffung »
2020-04-06Konditionierung Restloch 112 (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbauverwaltungsgesellschaft mbH)
Das Ziel der Konditionierung des Restloches 112 ist die Aufwertung stark bergbaulich geprägter Grundwasserabflüsse, um dieses Wasser schadlos in das sich anschließende Vorflutsystem ableiten zu können.
Die Konditionierung des RL 112 soll mittels einer mobilen Austragseinheit zur bedarfsgesteuerten Feindosierung erfolgen. Es soll das Konditionierungsmittel Kalkhydrat zum Einsatz kommen.
Die Realisierung der Maßnahme (Errichtung der mobilen Austragseinheit sowie monatliche Konditionierungsmaßnahmen) ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ABG Anlagen-, Bau- und...