2012-08-15Fahrzeugbeschaffung Linie 2 (SWU Verkehr GmbH)
Herstellung und Lieferung zugelassener und für den Fahrgastbetrieb einsatzbereiter Straßenbahnneufahrzeuge für den Einsatz im innerstädtischen Stadtbahnnetz der SWU Verkehr GmbH. Die Ausschreibung umfasst 12 Fahrzeuge sowie als Option bis zu sechs weitere Fahrzeuge (12+6). Die Fahrzeuge müssen mindestens die folgenden fahrzeugspezifischen Eckdaten erfüllen:
— Fahrzeugart: Ein-Richtungs-Multigelenkfahrzeug, fünfteilig,
— Niederfluranteil: 100 %,
— Fahrzeugnennbreite über Blech: 2 400 mm,
— maximale …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-13Redesign ET 423 - Herstellung und Lieferung von Polsterelementen für Schienenfahrzeugsitze (Deutsche Bahn AG)
Herstellung und Lieferung von Polsterelementen (Schaumformteilen mit Bezug) für das Redesign von 100 Wagen ET 423 (S-Bahn Rhein Main) sowie für die optionale Ersatzteilversorgung anderer Fahrzeuge mit diesen Polstern.
Die geschätzte Gesamtmenge beträgt nach heutiger Schätzung für den Zeitraum 2013-2016 inkl. aller Optionen in etwa:
— Sitzpolster 2. Klasse: 40 000 (mind. 8.000 in 2013),
— Lehnenpolster 2. Klasse: 20 000 (mind. 8.000 in 2013),
— Kopfstützen 2. Klasse: 18 000 (mind. 16.000 in 2013),
— …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08Erneuerung von Multifunktionsanzeigen in den Straßenbahnen (Dresdner Verkehrsbetriebe AG)
Die Multifunktionsanzeigen der Stadtbahnwagen des Typ NGT D8 DD (40 Stück) und NGT D12 DD (43 Stück) sollen schrittweise ersetzt werden. Die Multifunktionsanzeigen sollen, wie bisher, aus je 2 Vierfach-Monitoreinheiten (NGT D8 DD) bzw. 3 Vierfach-Monitoreinheiten (NGT D12 DD) bestehen, die über einen zentralen Server (Fahrzeugschnittstelle) angesteuert werden und an der Fahrzeugdecke montiert sind. Sämtliche Montage- und Installationsmaterialien sind Lieferbestandteil.
Die Stadtbahnwagen der DVB sind mit …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-27Rangierstellwerk Betriebshof Barmbek (Bba) (Hamburger Hochbahn AG)
Der Betriebshof Barmbek liegt zwischen den Haltestellen Saarlandstraße und Barmbek auf der Linie U3. Der Betriebshof Bba ist zurzeit in das Relaisstellwerk Barmbek - Bauart SpDrS-U - eingebunden und soll aus dem Stellwerk herausgelöst und durch vereinfachte Stellwerkstechnik ersetzt werden. Die Anlage umfasst einen Bereich von 2 Gleisen als Schnittstellengleise, die sich auf 29 Aufstellgleise verteilen. Mit der Realisierung sind Schnittstellen zum Relaisstellwerk SpDrS-U, zum Betriebssystem (SBS) der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19Beschaffung von elektrischen Fahrzeugen für den Regionalverkehr (DB Regio AG, vertreten durch Deutsche Bahn AG, TEF 21 - Einkauf Triebzüge)
Die DB Regio AG und ihre verbundenen Unternehmen erbringen Verkehrsleistungen für öffentliche Verkehrsträger und nehmen regelmäßig an Verkehrsausschreibungen im öffentlichen Personennahverkehr in Deutschland und Europa teil. Die DB Regio AG beabsichtigt eine Teilnahme an der Verkehrsausschreibung "Ringzug West/NBS". Zu diesem Zweck beabsichtigt die DB Regio den Abschluß eines Vertrages über die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von elektrischen Fahrzeugen für den Regionalverkehr, u. a. auf der …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10Beschaffung von 1 Stück Hochleistungs-Nivellier, -Richt- und Stopfmaschine (DB Bahnbaugruppe GmbH)
Entwicklung, Herstellung und Lieferung 1 Stück kontinuierlich arbeitende Nivellier-, Hebe-,
Richt- und Stopfmaschine mit Zweischwellenstopfaggregat für Gleise und Weichen mit folgenden Parametern:
Maschinentechnische Bedingungen für.
— Motor,
— Betriebsstoffbehälter,
— Rahmen und Fahrwerk,
— Fahr- und Arbeitskabine,
— Hydraulik- und Elektroanlage,
— Fahrtenschreiberanlage,
— Brems- und Pneumatische Arbeitsanlage,
— Maschinensteuerung und Notbetrieb,
— Überwachungspflichtige Anlagen Maschine versehen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29Projekt: VTE-Nachfolgefahrzeuge. Lieferung von dieselbetriebene Eisenbahnfahrzeuge zur Personenbeförderung (AKN Eisenbahn AG)
Lieferung von dieselbetriebene Eisenbahnfahrzeuge zur Personenbeförderung 13 Stück Dieselfahrzeugen, einstöckig, mind. 170 Sitzplätze (Einfach-Traktion) bzw. 340 Sitzplätze (Doppel-Traktion) auf 110 m Bahnsteiglänge (Bahnsteiglänge = max. betrieblich mögliche Zuglänge).
Optional: um bis zu 4 Stück weitere Fahrzeuge.
Die Fahrzeuge müssen allen gesetzlichen Anforderungen genügen und ohne Einschränkungen für den Schienenverkehr gemäß EBO und TEIV einsetzbar sein. Im Übrigen gemäß den …
Ansicht der Beschaffung »
2012-05-10Gleisbautransportwagen (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung von 2 St. Gleisbautransportwagen. Ausführung als 4-achsiger Flachwagen mit abgesenktem Mittelteil, für den Transport gängiger Absetzmulden. Nutzlast: 25 Tonnen, max. Gesamtgewicht: 46 Tonnen, Spurweite 1 435 mm.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-26Erneuerung einer elektrischen Anlage eines Bahnstromunterwerkes (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrsbetriebe AG plant die Erneuerung der Bahnstromanlagen des Unterwerkes "UW15" zur Versorgung eines Bereiches der Streche"N" in Köln Niehl.
Es werden die Transformatoren, die Mittelspannungsanlage, der Gleichrichter und die Gleichstromanlagen unter Betrieb getauscht.
Diese Ausschreibung umfaßt den Abbau der Altanlagen, die Anpassungen am Gebäude (Trockenbau, Durchbrüche, Stützen), den Einbau der beigestellten Neuanlagen und den betriebsfertigen Anschluss inkl. aller nötigen Prüfungen und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Balfour Beatty Rail GmbH
2012-04-25Linien RE7 und RB48 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdienstleistungen im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im SPNV auf den Linien RE7 und RB48 sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Fahrzeugfinanzierung. Die Aufgabenträger beabsichtigen, zur Förderung des Wettbewerbs optional die Fahrzeugfinanzierung zu übernehmen. Finanziert einer oder finanzieren mehrere der SPNV-Aufgabenträger (Auftraggeber) die Beschaffung der Fahrzeuge, wird der/werden die …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24Niederrhein-Netz: Linien RB33, RB35 (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR)
Verkehrsdurchführung für die Allgemeinheit: Personenbeförderung im Schienenpersonennahverkehr zum Betrieb der Linien RB33 (Teilabschnitt Wesel – Mönchengladbach), RB35 (Düsseldorf - Emmerich -(Arnhem)) und von Sonderverkehren auf verschiedenen elektrifizierten Strecken in Nordrhein-Westfalen (mit Schwerpunkt im VRR-Gebiet) sowie ggf. Beschaffung der dafür erforderlichen Fahrzeuge, abhängig von der gewählten Variante der Fahrzeugfinanzierung (Beschaffung und Finanzierung der Fahrzeuge durch das EVU oder …
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20Herstellung und Lieferung von Fahrgastsitzen für Redesign Doppelstockwagen (RE-Kreuz Bremen) (Sitze für Schienenfahrzeuge)
Herstellung und Lieferung von neuen Fahrgastsitzen (1. und 2. Klasse) für das Redesign von Doppelstockwagen (RE-Kreuz Bremen). Nach heutigem Stand werden ca. 2 220 Fahrgastsitze für den Einbau in 71 Wagen benötigt, unterteilt in Ein-, Zwei- und Vierplatzsitze (1. und 2. Klasse) sowie Klappsitze. Insgesamt sollen mit der Redesign-Maßnahme 3 860 Sitzplätze erneuert werden. Der erste Wagen wird nach heutigem Stand Mitte November 2012 umgebaut, der letzte Wagen Dezember 2013.
Ansicht der Beschaffung »
2012-04-04Fahrzeugleasing EMIL-Netz (WestfalenBahn GmbH)
Leasing von Eisenbahnfahrzeugen für die Erbringung von Eisenbahnverkehrsleistungen im Öffentlichen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im sog. "EMIL-Netz" (Expresslinien Mittelland Emsland) auf den Linien Emden (-Außenhafen) - Münster (Los 1, "Emsland") und Rheine - Braunschweig bzw. Bielefeld - Braunschweig (Los 2, "Mittelland").
Die Fahrzeuge müssen allen Bestimmungen der Ausschreibung für Eisenbahnverkehrsleistungen im EMIL-Netz entsprechen (s. Auftragsbekanntmachung 2011/S 232-376386).
Dieser Aufruf …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Alpha Trains Europa GmbH
2012-04-03Lieferung und langfristige Instandhaltung eines schienengebundenen Transportsystems (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die KVB beabsichtigt neue schienengebundene Betriebsfahrzeuge zu beschaffen. Gegenstand des Auftrages bildet die Herstellung und Lieferung eines schienengebundenen Transportsystems. Bestehend aus:
— 2 Gleiskraftwagen,
— 1 Schienenlangwagen,
— 2 Niederfluranhängern,
— 1 Schotterlore.
Des Weiteren umfasst der Auftrag die Durchführung der präventiven und korrektiven Instandhaltung des Transportsystems über 8 Jahre.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-02Erneuerung von Bahnstromkomponenten (Gleich- und Mittelspannungsschaltanlagen) (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG wollen die Teilerneuerung der Anlagenkomponenten von 4 AC 750 V Bahnstromunterwerken mit den Kennzeichnungen UW11, UW14, UW23, und UW85 durchführen. Es sollen die vorhandenen Mittel- und/oder Gleichspannungsanlagen und/oder Transformatoren demontiert und entsorgt werden. Eine neue zum Teil vom AG beigestellte technische Ausrüstung ist zu montieren und betriebsfertig anzuschließen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26RBL-2. Generation (ITCS) (Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) GmbH)
Neubeschaffung und Installation von Bordrechnern mit abgesetzten Bedienteilen in den Straßenbahnfahrzeugen des AG sowie die Neubeschaffung und Installation von Bordrechnern mit Verkaufsfunktion für die Kraftomnibusse des AG. Die Erweiterung und Anpassung des vorhandenen TETRA - Funksystems. Die erforderliche Erweiterung und Anpassung der RBL - Leitstelle und Einführung neuer Funktionalitäten sowie die Anschaltung an neue Kommunikationswege.
Ansicht der Beschaffung »
2011-12-22Elektrisch höhenverstellbare Fußpodeste (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
Lieferung von 160 St. elektrisch in der Höhe verstellbare, bahntaugliche Fußpodeste zum Einbau in die Stadtbahnfahrzeuge Typ S-DT8.S der Stuttgarter Straßenbahnen AG, inklusive 3 Fußschaltern. Die Hubhöhe muß 150 mm betragen und stufenlos einstellbar sein. Für den Antrieb des Fußpodestes steht eine 24 V Stromversorgung zur Verfügung.
Ansicht der Beschaffung »