2013-03-27Betrieb eines Satelliten-Subsystems sowie 24-Stunden-Controller Schichtdienst (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.)
SATCOMBw2 ist ein Program der Bundeswehr für ein satellitengestützes militärisches Kommunikationssystem. Innerhalb dieses Programms ist das German Space Operations Center verantwortlich für den Betrieb des militärischen Raumsegments.
In Zusammenhang mit dieser Aktivitäte schreibt das DLR GSOC Werksverträge für den Satelliten-Subsystem Betrieb, sowie für den 24 Stunden Controller Schichtdienst aus
Die Vertragslaufzeit ist vom 1.1.2014 zum 31.8.2016 mit der Option einer einjährigen …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26„Technisches Gebäudemanagement – Bonn „Los 2: „Sicherheitstechnik“ (KfW)
Die KfW-Bankengruppe beabsichtigt, für die nachfolgend beschriebenen Leistungen für ihre Niederlassung Bonn in den Liegenschaften Ludwig-Erhardt-Platz 1-3 externe Dienstleister mit Wartungsleistungen an der technischen Gebäudeausrüstung zu beauftragen.
Ziele dieses Vergabevorhabens sind:
— Durchführung der Wartungsleistungen nach den Begrifflichkeiten der DIN 31051 und den VDMA-Checklisten,
— Reduzierung von Störungszeiten durch fachgerechte Wartung
Die KfW wird die gegenständlichen Leistungen aufgeteilt …
Ansicht der Beschaffung »
2013-03-26Beschaffung von Scheinzielen (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw))
Herstellung und Lieferung von 68.880 IR-Scheinzielen + 19.400 Stück opional „DM 99“ oder "DM 179" einschl. Anzündstücke in eingebautem Zustand. Die Scheinziele müssen die Spezifikatonen der Technischen Lieferbedingung (TL) 1370-0142 (DM 99) oder 1370-xxxx (DM 179) ) erfüllen und die Zulassung für Luftfahrzeuge der Bundeswehr (C-160 Transall, MK41 Sea King, CH-53 GS) besitzen. Hersteller des Scheinzieles DM 99 ist die Fa. Chemring Countermeasures, Salisbury, GB und Hersteller des Scheinzieles DM 179 die …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-28Lieferung u. Test v. 18 OCIT -O-V 2.0 fähigen Lichtsignalsteuergeräten (Stadt Wuppertal)
Los 1: Lieferung und Test von 14 OCIT-O-V2.0 faehigen Lichtsignalsteuergeraeten
Los 2: Lieferung und Test von 2 OCIT-O-V2.0 faehigen Lichtsignalsteuergeraeten
Los 3: Lieferung und Test eines OCIT-O-V2.0 faehigen Baustellen-Lichtsignalsteuergeraetes
Los 4: Lieferung und Test eines OCIT-O-V2.0 faehigen Lichtsignalsteuergeraetes
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25Lieferung von 1 600 000 RFID Etiketten mit Konvertierung sowie Lieferung und Installation von RFID Geräten für die... (Universität Konstanz)
Die Bibliothek der Universität Konstanz beabsichtigt die Einführung eines RFID-Systems zur automatisierten Ausleihe, Rückgabe und Sicherung der Bücher / Medien. Derzeit wird die Sicherung und Verbuchung mit Magnetstreifen und Barcode realisiert.
Der Umfang des Gesamtauftrags gliedert sich in folgende Hauptbereiche:
Position 1:
Lieferung von 1 600 000 RFID-Etiketten und Konvertierung von 1 600 000 Büchern / Medien. Für die Konvertierung ist ein Konzept zu erstellen.
Dabei ist zu beschreiben, von wem, mit …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22Rahmenvertrag Persönliche Schutzausrüstung (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt –kurz DLR- schreibt für alle Standorte des DLR die Belieferung mit Produkten aus dem Bereich Persönliche Schutzausrüstung sowie der Durchführung von verschiedenen Dienstleistungen in diesem Bereich aus.
Die voraussichtlichen Eckdaten zum Beschaffungsvorhaben können wie folgt kurz beschrieben werden:
- Kopfschutz (u.a. nach BGR 193);
- Augenschutz (u.a. nach BGR 192);
- Atemschutz (u.a. nach BGR 190);
- Gehörschutz (u.a. nach BGR 194);
- Handschutz (u.a. nach …
Ansicht der Beschaffung »
2013-02-11Lieferung eines Hubrettungsgerätes DLA (K) nach DIN EN 14043 / EN 1846 sowie ergänzender feuerwehrtechnischer Beladung (Stadt Brake (Unterweser))
Die Stadtverwaltung Brake (Unterweser) beabsichtigt zur Erneuerung ihres Fahrzeugparks ein Hubrettungsfahrzeug DLA (K) 23/12 mit Gelenkteil nach DIN EN 14043 / EN 1846 sowie ergänzende feuerwehrtechnische Beladung zu beschaffen, hergestellt nach den einschlägigen Sicherheits- und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren sowie den Mindestanforderungen dieser Ausschreibung.
Alle beschriebenen Leistungen müssen zum Zeitpunkt der Auslieferung nachfolgenden Vorschriftenentsprechen:
— den anerkannten Regeln …
Ansicht der Beschaffung »
2012-12-19Lieferung von Arbeitskleidung mit bzw. ohne Schutzfunktion für die EnBW AG (EnBW Energie Baden-Württemberg AG, c/o Systeme Infrastruktur Support GmbH)
In den Kerngesellschaften der EnBW AG gibt es unterschiedlichste Arbeitssituationen bei denen zum Schutz
der Mitarbeiter Arbeitsschutzjacken, Bundhosen, Overalls und Latzhosen beschafft werden sollen. Es wird
Arbeitskleidung für die Standard-Arbeitssituationen benötigt, aber größtenteils Kleidung mit Schutzfunktion wie
Flammenschutz, Schutz vor elektrischen Lichtbögen oder ähnlichen Risiken. Dafür hat die EnBW sehr genaue
Spezifikationsvorgaben, die entsprechend einzuhalten sind.
Die Spezifikation …
Ansicht der Beschaffung »