Beschaffungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung (seite 109)

2012-08-28   Lieferung von Feuerlöschern für die Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen (Deutsche Bahn AG, Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Geräte und Werkzeuge, TEA 23)
Bundesweite Lieferung von EN 3 zugelassenen Feuerlöschern nach Vorgabe der Deutschen Bahn AG einschließlich der Ersatzteilversogung auch für Bestandsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Einsatzfeuerlöscher (Beschaffungsamt des BMI)
Einsatzfeuerlöscher mit Befülleinrichtung zum Ablöschen von Pyrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-25   Feuerwehrfahrzeug - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Große Kreisstadt Lindau (Bodensee))
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20) mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG, Niederlassung Ravensburg Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-08-20   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 gem. DIN EN 1846 sowie DIN 14530 Teil 05 (November 2011) (Stadt Grafenau)
Los 1: Allradfahrgestell zur Aufnahme des feuerwehrtechnischen Aufbaus und der Beladung. Los 2: a) feuerwehrtechnischer Aufbau LF 10 mit Mannschaftsraum, Aufbau, Feuerwehrlöschkreiselpumpe. b) feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-15   Lieferung von Überziehschutzwesten für FDBD-SE/SK SEK Brandenburg (Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg)
Lieferung von ballistischen Überziehschutzwesten für FDBD-SE/SK SEK Brandenburg. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-14   Errichtung von dynamischen Fahrgastinformationsanlagen für Bus und Straßenbahn im Haltestellenbereich von Bussen und... (VAG Aktiengesellschaft)
Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) betreibt ein Bus- und Straßenbahnverkehrsnetz. Mit dem Projekt DFIS (Dynamisches-Fahrgast-Informations-System) Baustufe 2 beabsichtigt der Auftraggeber, noch vorhandene Lücken in der Fahrgastinformation an verkehrlich wichtigen Umsteigepunkten zu schließen. Durch die Fahrgastinformation wird Fahrgästen an den Haltestellen der aktuelle Betriebszustand optisch und gegebenenfalls akustisch angezeigt, insbesondere die Wartezeit bis zur nächsten Abfahrt … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: iqube Systems GmbH
2012-08-14   Gemeinsame Beschaffung von 2 Feuerwehrdrehleitern DLA(K) 23-12 (Stadt Forchheim)
Gemeinsame Beschaffung von zwei Feuerwehrdrehleitern DLA(K) 23-12. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-09   Ersatzneubau Muldebrücke (BW 11) im Zuge der B 185, Los 3 - 3.1 Straßen- u. Brückenbau B 185, BW 11 und Umfahrung,... (Stadt Dessau-Roßlau)
Straßen- und Brückenbauarbeiten im Zuge der B 185, Ersatzneubau der Brücke über die Mulde (BW 11). Abriss und Neubau der Brücke (BW 11) im Zuge der B 185 in Dessau; Herstellung einer bauzeitlichen Um-Fahrung mit Behelfsbrücke; Erneuerung der B 185 einschl. Knotenbereiche; Arbeiten an Leitungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Bickhardt Bau...
2012-08-09   Beschaffung eines Rüstwagens für die Freiwillige Feuerwehr Bad Driburg (Stadt Bad Driburg, Der Bürgermeister)
Beschaffung eines Rüstwagens mit Allradantrieb nach DIN EN 1846-1,2,3 DIN 14555-3 und DIN E 14502-2. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Scania Münster, Schania Vertrieb und Service GmbH Schlingmann GmbH & Co. KG
2012-08-08   Lieferung von 1 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF 20 / DIN 14530 / 27.11.2011 (Amt Klützer Winkel)
Lieferung von 1 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF 20 / DIN 14530 / 27.11.2011. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Verbrauchsartikel für den Rettungsdienst (Kreis Borken)
Versorgung der Rettungswachenstandorte Ahaus, Borken, Gescher, Gronau, Heek, Isselburg, Reken, Stadtlohn und Vreden mit medizinischen Verbrauchsartikeln für den Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1A Medizintechnik
2012-07-31   Q/LR1L/CA198/4A400 Beschaffung eines Kabinendrucktesters für das Waffensystem P-3C Orion CUP (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Beschaffung eines Kabinendrucktesters für das Waffensystem P-3C Orion, zur Überprüfung der Dichtigkeit der Lfz-Kabine während der ISIS, bestimmten Störbehebungsmaßnahmen und Wartungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung ins PERISCOPE 17... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung ins Periskope R17 A2 des KPz Leopard 2A6 und Betreuungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-31   Lieferung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN 14043, DIN 14502, DIN EN 1846 mit Gelenkteil (Kurstadt Bad Orb)
Lieferung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN 14043, DIN 14502, DIN EN 1846 mit Gelenkteil. Los1 Fahrgestell und Aufbau; Los 2 Beladung; Alternativangebote sind für Vorführfahrzeuge zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik Möller Brandschutz
2012-07-30   13-81161-DLA/2012 (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Für 6 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt sind 6 Hubrettungsfahrzeuge Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkarm nach DIN EN 1846 1-3, E DIN 14502-2 und DIN EN 14043 oder gleichwertigen Normen inkl. Beladungsoptionen zu beschaffen, die bis spätestens 30.9.2013 geliefert werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: METZ Aerials GmbH & Co. KG
2012-07-26   Lieferung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkarm (GL) nach EN 1846, DIN 14502 und DIN 14043 (Stadt Alfeld (Leine))
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges mit Drehleiteraufbau DLA (K) 23/12 GL und feuerwehrtechn. Beladung. In den Vergabeunterlagen werden techn. und inhalt. Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung nachzuweisen ist. Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben: Los 1: Lieferung eines für den Aufbau geeigneten Fahrgestells. Los 2: Lieferung eines Drehleiteraufbaus DLA (K) 23/12 GL. Los 3: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-26   Belieferung der PI Spezialeinheiten Bayern mit ballistischen Helmen mit ballistischem Visier, Kapselgehörschutz mit... (Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei)
Belieferung der PI Spezialeinheiten Bayern mit ballistischen Helmen (Dreiviertelschale) mit ballistischem Visier, Kapselgehörschutz mit integrierter Hör-/Sprechgarnitur (HSG), zertifiziert nach Technischer Richtlinie (TR) Gesamtsystem "Ballistischer Helm", Stand Mai 2010. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ulbrichts Witwe GmbH
2012-07-24   Lieferung von 2 Fluchtkammern (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage unter Tage, Inbe-triebnahme und Abnahme von zwei baugleichen Fluchtkammern für je 8 Personen. Die Fluchtkammer muss dauerhaft ihre Funktion in einem Steinsalzbergwerk unter Tage sicherstellen, in dem Umgebungstemperaturen von bis zu 35 °C bei einer Luftfeuchtigkeit bis zu 30 % herrschen. Die Wetter sind salzhaltig. Sprengungen werden unter Tage nicht durchgeführt, so dass Druckwellen bei der Auslegung der Fluchtkammer keine … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-20   Q/UR1D/BA351/BZ069 - Lieferung von 10 Gerätesätzen (SE) Wärmebildbeobachtungsgerät, gekühlt, große Reichweite mit... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Der Gerätesatz Wärmebildbeobachtungsgerät, große Reichweite, besteht aus einem tragbaren, gekühlten Wärmebildbeobachtungsgerät mit integriertem CCD-Tagsichtkanal, Laserentfernungsmesser, Laserpointer, digitalem Magnetkompass und GPS-Empfänger sowie Stativen, Stromversorgungs- /Ladegeräten, Ersatzakkus und weiterem Zubehör. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   VE 4.2-0005 - Schwachstrom FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. — Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   RZF NRW: Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollgeräte (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Ausstattung von 137 Dienststellen der Landesfinanzverwaltung NRW mit neuen Zeit- und Zutrittsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 14502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20 (Stadt Gütersloh)
TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 14502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   12 E 106 - Lieferung von Atemschutzgeräten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Bei der Berufsfeuerwehr Regensburg werden zurzeit 188 Atemschutzgeräte vorgehalten, davon soll innerhalb der nächsten drei Jahre gut die Hälfe gegen Neugeräte ausgetauscht werden, da die Ersatzteillieferung für die bestehenden Altgeräte eingestellt wird. Damit einerseits das Wartungspersonal nicht durch uneinheitliche Geräte in Ihrer Arbeit belastet wird und andererseits das Einsatzpersonal im Ernstfall nicht mit technisch unterschiedlichen Handhabungen konfrontiert werden muss, sind für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Löschspray (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Löschspray gegen Entstehungsbrände für die Polizei Hessen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Das Technische Polizeiamt Sachsen-Anhalt beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von verschiedenen Drogenvortestern und chemischen Schnelltests abzuschließen. Bei den Drogenvortestern handelt es sich um Oberflächenwisch- und/oder Speicheltests. Es gibt ein 1. Haupt- und ein 2. Hauptangebot. Eine Aufteilung in Lose ist vorgesehen. Urintests sind ausgeschlossen. Der Rahmenvertrag hat eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren. Es besteht die Möglichkeit den Rahmenvertrag um ein Jahr zu … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mavand Solutions GmbH
2012-07-03   HLF 10 (Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 10) Los 1 Fahrgestell, Los 2 Aufbau mit Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-07-03   Betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung und Brandbekämpfungsanlage Tunnel Jagdberg BAB 4 (DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH)
Los 1: betriebs- und verkehrstechnische Ausstattung des 3,1 km langen, 2-röhrigen BAB-Tunnels: Energieversorgung, Tunnelverkabelung, Beleuchtungs-, Lüftungs-, Verkehrszeichenanlagen, Verkehrszentrale Leittechnikanlage / Tunnelautomation, Sicherheits- u. Sicherheitsleiteinrichtungen, Betriebszentrale, Probebetrieb, Schulungen, Los 2: Brandbekämpfungsanlage (BBA). Los 3: Rohrleitungssystem (BBA). Los 4: Bauliche Anlagen (BBA). Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   Schlagschutzhosen (Beschaffungsamt des BMI)
1 000 Stück Schlagschutzhosen für die Bundespüolizei gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK Technology GmbH
2012-06-29   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkkameras (IP-Kameras) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 IPLZ 42200; 10096 Berlin)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkkameras (IP-Kameras) zur Ausrüstung von 14 Bahnhöfen (Umsteigebahnhöfe mit insgesamt 24 Einzelbahnhöfen) mit moderner Videoüberwachungstechnik zur Erhöhung der objektiven und subjektiven Sicherheit. Ausgeschrieben werden vier verschiedene Kameratypen mit einer maximalen Zielwertmenge von 583 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Beschaffung eines Sonderlöschfahrzeug für den Waldeinsatz (TLF-W) (Stadt Filderstadt)
Beschaffung eines Fahrgestells, eines feuerwehrtechnischen Aufbaus und der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Tanklöschfahrzeug Wald für die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt nach den Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge (DIN EN 1846 und der DIN 14502-3 in der jeweils gültigen Fassung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walser Feuerwehrtechnik GmbH
2012-06-29   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit... (Gemeinde Mülsen)
Los 1: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Los 2: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 angelehnt an DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung, wobei die Beschaffung des unter Los 2 aufgeführten Fahrzeuges unter dem Vorbehalt der Sicherung der Gesamtfinanzierung zweier Löschgruppenfahrzeuge steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVECO Magirus Brandschutztechnik Görlitz GmbH
2012-06-28   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20, mit Gruppenbesatzung 1/8 (Stadt Ronnenberg)
Fahrgestell: — Allrad, — Motorleistung mindestens ca. 340 PS, — zulässiges Gesamtgewicht: ca. 18 000 kg, — Radstand zwischen 4 250 und 4 500 mm, — Lange Fahrerhausversion mit Vorbereitung für Manschaftskabine 1/8 und Verstärkter Kipphydraulik. Aufbau: — Gerätekoffer für Löschfahrzeug vom Typ HLF 20, passend zum 18 000 kg Allradfahrgestell. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20; Fahrgestell, Aufbau und Beladung (Stadt Borken)
Lieferung eines Fahregestelles für ein Feuerwehrfahrzeug Typ LF 20, Erstellung des feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich der notwendigen Gerätehalterungen. Lieferung der Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Herbrand GmbH Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-06-26   GFF Klasse 2 Folgegeneration (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt die Beschaffung von 176 EA geschützten Führungs- und Funktionsfahrzeugen Klasse 2 für die Bundeswehr als Nachfolgemodell des EAGLE IV. Die Lieferung der Fahrzeuge ist von IV. 2013 bis III. 2014 vorgesehen. Die Fahrzeuge müssen für einen Einsatz im internationalen Aufgabenspektrum unter anderem folgende Forderungen erfüllen: — Zulassungsfähigkeit nach deutscher Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), — freie Nutzlast min. 1,5 t: Hierin sind nicht … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-25   Durchführung von Umrüst-und Montagearbeiten am Laufwerk der Panzerhaubitze 2000 (PzH 2000) (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Durchführung von Umrüst-und Montagearbeiten am Laufwerk der Panzerhaubitze 2000 (PzH 2000). Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Beschaffung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges LF 20 (Gemeinde Osterrönfeld, Der Bürgermeister)
Kauf und Lieferung eines Feuerwehrlöschfahrzeuges LF 20 einschl. Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (Stadt Lichtenberg)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) nach DIN 14530 Teil 26, Ausgabe 11/2011; Fahrgestell mit Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung unterteilt in 3 Lose (Los 1-Fahrgestell, Los 2-Aufbau, Los 3-feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG - Niederlassung Nürnberg Feuererwehrtechnische Beladung Rosenbauer Deutschland GmbH
2012-06-21   Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Drogenschnelltests auf Urinbasis für die Polizei des... (Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW)
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste Nordrhein-Westfalen beabsichtigt, im Wege des vorliegenden offenen Verfahrens mit einem Wirtschaftsteilnehmer eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Drogenschnelltests auf Urinbasis abzuschließen. Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren. Es besteht die Möglichkeit die Rahmenvereinbarung zweimal um jeweils 1 Jahr zu verlängern. Die Rahmenvereinbarung hat somit eine Maximallaufzeit von 4 Jahren. Im Hinblick auf die … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-19   Glückstein Quartier 2.BA / Neubau von 4 Lichtsignalanlagen (Ausbaugewerk) (Stadt Mannheim, Fachbereich Bauverwaltung, Frau Menke-Ratz)
Eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage, in Signalgruppen Steuerung mit Erlaubnis- und Anforderungsbereichen, mit: ca. 7 Fahrzeugsignalgruppen, ca. 4 Informationsübertragungen. Eine verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlage, in Signalgruppen Steuerung mit Erlaubnis- und Anforderungsbereichen, mit: ca. 8 Fahrzeugsignalgruppen, ca. 13 Fußgängersignalgruppen, ca. 1 Radfahrersignalgruppe, ca. 1 Blinkersignalgruppe, ca. 5 Signalgruppen für Blindensignalisierung (Vibrator), ca. 4 Signalgruppen … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-18   LV-Nr. H2488 - Errichtung Nachrichtentechnik 2.1 ZKS (VE 54051) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Security and reception services (both including related services) at the European Aviation Safety Agency in Cologne (European Aviation Safety Agency)
The main objective of the contract is to ensure the control of access to the EASA building in Cologne and its premises, and to prevent unauthorised access to the EASA building, data or documentation, as well as providing high-quality reception services and related services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH
2012-06-14   Kits zur Fragmentanalyse (DNA-Test) (Bereitschaftspolizei Thüringen)
Die Thüringer Polizei beabsichtigt Kits, zur Fragmentanalyse zu beschaffen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Promega GmbH
2012-06-12   Fliegerkombinationen Bundeswehr (LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH)
Rahmenvereinbarungen über die Lieferungen Fliegerkombinationen Bundeswehr, ASD 41865B im Zeitraum 5.11.2012 - 31.12.2013. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gustav Wahler KG Wattana GmbH
2012-06-12   DLK 2012-1 (Feuerwehr Bremen)
Lieferung von 1 Stück Hubrettungsfahrzeug (Typ DLK 23) einschl. feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG IVECO Brandschutz GmbH
2012-06-12   TLF 2012-1 (Feuerwehr Bremen)
Lieferung von 1 Stück Tanklöschfahrzeug (Typ TLF 4000) einschl. feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH & Co KG W. Tiemann GmbH & Co KG
2012-06-11   LV-Nr. H2586 - Errichtung Nachrichtentechnik 1.2 TSA (VE 54042) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2, Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-07   Neuerrichtung der digitalen Alarmierung mit Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages (Stadt Leipzig, Branddirektion)
Neuerrichtung des digitalen Alarmierungsnetzes der Stadt Leipzig an 21 Standorten einschl. Demontage von 19 vorhandenen Standorten sowie Lieferung von 1 100 St. digitalen Meldeempfängern und Abschluss eines Service- und Wartungsvertrages über vier Jahre mit Beginn nach dem Tag der erfolgreichen Abnahme. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Comtechnik Funk GmbH
2012-06-06   Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 (Gemeinde Heigenbrücken)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20/16 für die Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken. Ansicht der Beschaffung »