2023-01-25Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Löschgruppe Ohle in Anlehnung an die DIN 14530-5, DIN EN 1846 Teil 1-3, DIN... (Stadt Plettenberg)
Löschgruppenfahrzeug LF 10 für die Löschgruppe Ohle in An-lehnung an die DIN 14530-5, DIN EN 1846 Teil 1-3, DIN 14502-2 in 3 Losen.
Los 1:: Fahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug in Anlehnung an die DIN 14530-5, DIN EN 1846 1-3, DIN 14502- 2, Kat. 3, Gewichtsklasse M, nach DIN 1486-1
Los 2.1: Feuerwehrtechnischer Aufbau für ein LF 10 incl. Signal-, Funk- und Kom-munikationseinrichtung in Anlehnung an die DIN 14530-5, DIN EN 1846 1-3, DIN 14502 -2
Los 2.2: Feuerwehrtechnische Beladung für ein LF 10 nach …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-23Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Atemschutzwerkstatt (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums zur Bündelung der Aufgaben der Gefahrenabwehr im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst und ebenso als modernes Schulungszentrum für alle Tätigen der genannten Bereiche. Ebenso wird die Landwirtschaftsschule dort einziehen und damit moderne Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Der Komplex besteht aus dem Hauptgebäude mit Fahrzeughallen, Werkstätten, Lager-, Büro- , Ausbildungs- und Seminarräumen. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dräger Safety AG & Co. KGaA
2023-01-19Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Atemschutzübungsanlage (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums zur Bündelung der Aufgaben der Gefahrenabwehr im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst und ebenso als modernes Schulungszentrum für alle Tätigen der genannten Bereiche. Ebenso wird die Landwirtschaftsschule dort einziehen und damit moderne Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Der Komplex besteht aus dem Hauptgebäude mit Fahrzeughallen, Werkstätten, Lager-, Büro- , Ausbildungs- und Seminarräumen. Des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MAW GmbH
2023-01-16Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs 3000 (TLF 3000) für die Gemeinde Großkrotzenburg (Gemeindevorstand der Gemeinde Großkrotzenburg)
Die Gemeinde Großkrotzenburg beabsichtigt die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs für die Feuerwehren der Gemeinde Großkrotzenburg. Bei dem Tanklöschfahrzeug soll es sich um ein Feuerwehrfahrzeug des Typs TLF 3000 nach DIN EN 1846 und DIN 14530 Teil 21 bzw. 22 handeln.
Ausschreibungsgegenstand ist hier Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs des Typs TLF 3000 bestehend aus dem a) Fahrgestell, und b) technischen Aufbau.
Die europaweite Ausschreibung ist gemäß vorangegangener Aufzählung in zwei Lose …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-16Neubau Technik- und Ausbildungszentrum: Brandübungsanlage für Feuerwehr und Katastrophenschutz- 3 Lose (Landkreis Oberhavel)
Der Landkreis Oberhavel plant den Neubau eines Technik- und Ausbildungszentrums zur Bündelung der Aufgaben der Gefahrenabwehr im Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst und ebenso als modernes Schulungszentrum für alle Tätigen der genannten Bereiche. Ebenso wird die Landwirtschaftsschule dort einziehen und damit moderne Schulungs- und Ausbildungsmöglichkeiten erhalten. Der Komplex besteht aus dem Hauptgebäude mit Fahrzeughallen, Werkstätten, Lager-, Büro- , Ausbildungs- und Seminarräumen. Des …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-12FW Rosdorf TSF-W - Los 1 Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Ausbau, Los 2 (Teil-) Beladung (Gemeinde Rosdorf)
Die Gemeinde Rosdorf beabsichtigt für die Freiwillige Feuerwehr ein Tragkraftspritzenfahrzeug Wasser (TSF-W) nach DIN 14530-17 in der zum Ausschreibungszeitpunkt gültigen Version (derzeit DIN 14530-17:2019-11) zu beschaffen. Gemäß der vorgenannten Norm handelt es sich um ein Löschfahrzeug mit einer Tragkraftspritze, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung für eine Gruppe (1/8), dessen Besatzung …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-06Verwertung von medizinischen Verbrauchs- und Versorgungsgütern (mVV) in China (Bundesministerioum für Gesundheit)
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen betreffend die Verwertung von Gegenständen in China.
Vor dem Hintergrund der sprunghaften Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-COV-2 („SARS-COV-2“) Anfang 2020 in der Bundesrepublik Deutschland und weltweit hat das BMG die Beschaffung von medizinischen Verbrauchs- und Versorgungsgütern, insbesondere von OP- und partikelfiltrierende Halbmasken (PfH)-Masken (nachfolgend: Gegenstände), in Deutschland sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kühne & Nagel Ltd.
2023-01-04Lieferung von Einsatzkombi SEK (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb)
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf:
900 Einsatzkombi SEK, anthrazit, Klettabzeichen,
100 Rückenschilder "POLIZEI" und 100 Brustschilder "POLIZEI"
gem. TL-B 50 d, Ausgabe 1, November 2020
Vertragszeitraum: bis 30.06.2025; 2 x 12 Monate Option.
Das Angebot ist elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform, einzureichen.
Die Angebotsmuster sind mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift …
Ansicht der Beschaffung »
2023-01-03Schirmmütze dunkelblau und weiß (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb)
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf:
7.000 Schirmmützen, dunkelblau gem. TL-05 Z-HH, Ausgabe 09/2022 und 1.600 Schirmmützen weiß Kunstleder gem. TL-B 331 Ausgabe 09/2022
Vertragszeitraum: bis 31.05.2025 mit 2 x 12 Monate Option.
Das Angebot ist elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform, einzureichen.
Die Angebotsmuster sind mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsaufkleber mit der Aufschrift …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Wunsch&Rudolph e.K.
2022-12-22Ersatzteile Vorhaben BV206 (HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH)
Der Auftrag umfasst die Lieferung von verschiedenen Ersatzteilen für das Vorhaben BV206. Jede Versorgungsnummer ergibt sich für ein eigenes Los. Es handelt sich um 100 einzelne Lose.Angebote sind möglich für ein oder mehrere Lose. Der Auftraggeber behält sich vor Aufträge über ein oder mehrere Lose zu vergeben.Der Auftraggeber behält sich vor den Zuschlag auf Erstangebote (Indikative Angebote) zu erteilen.Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.05.2023 und endet am 30.04.2026. Wenn der bestehende Vertrag …
Ansicht der Beschaffung »