2012-09-06   GW L2 (Stadt Warendorf Sicherheit und Ordnung)
Gerätewagen Logistik GW L2 nach DIN 14555-22:2010-06. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-30   Beschaffung eines HLF 10 (Gemeinde Langgöns, Der Gemeindevorstand)
Beschaffung eines HLF 10 nach DIN 14530-26:2011-11. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Giebeler MAN Truck und Bus Rosenbauer
2012-08-28   Lieferung von Feuerlöschern für die Deutsche Bahn AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen (Deutsche Bahn AG, Systemverbund und Dienstleistungen, Beschaffung Geräte und Werkzeuge, TEA 23)
Bundesweite Lieferung von EN 3 zugelassenen Feuerlöschern nach Vorgabe der Deutschen Bahn AG einschließlich der Ersatzteilversogung auch für Bestandsgeräte. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27   Einsatzfeuerlöscher (Beschaffungsamt des BMI)
Einsatzfeuerlöscher mit Befülleinrichtung zum Ablöschen von Pyrotechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-25   Feuerwehrfahrzeug - Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 (Große Kreisstadt Lindau (Bodensee))
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs (HLF 20) mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG, Niederlassung Ravensburg Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-08-14   Gemeinsame Beschaffung von 2 Feuerwehrdrehleitern DLA(K) 23-12 (Stadt Forchheim)
Gemeinsame Beschaffung von zwei Feuerwehrdrehleitern DLA(K) 23-12. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-08   Lieferung von 1 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF 20 / DIN 14530 / 27.11.2011 (Amt Klützer Winkel)
Lieferung von 1 Stück Hilfeleistungs-Löschfahrzeug HLF 20 / DIN 14530 / 27.11.2011. Ansicht der Beschaffung »
2012-08-03   Verbrauchsartikel für den Rettungsdienst (Kreis Borken)
Versorgung der Rettungswachenstandorte Ahaus, Borken, Gescher, Gronau, Heek, Isselburg, Reken, Stadtlohn und Vreden mit medizinischen Verbrauchsartikeln für den Rettungsdienst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: 1A Medizintechnik
2012-07-31   Lieferung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN 14043, DIN 14502, DIN EN 1846 mit Gelenkteil (Kurstadt Bad Orb)
Lieferung einer Drehleiter DLA (K) nach DIN 14043, DIN 14502, DIN EN 1846 mit Gelenkteil. Los1 Fahrgestell und Aufbau; Los 2 Beladung; Alternativangebote sind für Vorführfahrzeuge zulässig. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik Möller Brandschutz
2012-07-30   13-81161-DLA/2012 (Technisches Polizeiamt Sachsen-Anhalt)
Für 6 Gemeinden des Landes Sachsen-Anhalt sind 6 Hubrettungsfahrzeuge Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkarm nach DIN EN 1846 1-3, E DIN 14502-2 und DIN EN 14043 oder gleichwertigen Normen inkl. Beladungsoptionen zu beschaffen, die bis spätestens 30.9.2013 geliefert werden müssen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: METZ Aerials GmbH & Co. KG
2012-07-26   Lieferung einer Drehleiter DLA (K) 23/12 mit Gelenkarm (GL) nach EN 1846, DIN 14502 und DIN 14043 (Stadt Alfeld (Leine))
Lieferung eines Feuerwehrfahrzeuges mit Drehleiteraufbau DLA (K) 23/12 GL und feuerwehrtechn. Beladung. In den Vergabeunterlagen werden techn. und inhalt. Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung nachzuweisen ist. Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben: Los 1: Lieferung eines für den Aufbau geeigneten Fahrgestells. Los 2: Lieferung eines Drehleiteraufbaus DLA (K) 23/12 GL. Los 3: Lieferung von feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-24   Lieferung von 2 Fluchtkammern (Asse-GmbH - Gesellschaft für Betriebsführung und Schließung der Schachtanlage Asse II)
Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, Herstellung, Lieferung, Montage unter Tage, Inbe-triebnahme und Abnahme von zwei baugleichen Fluchtkammern für je 8 Personen. Die Fluchtkammer muss dauerhaft ihre Funktion in einem Steinsalzbergwerk unter Tage sicherstellen, in dem Umgebungstemperaturen von bis zu 35 °C bei einer Luftfeuchtigkeit bis zu 30 % herrschen. Die Wetter sind salzhaltig. Sprengungen werden unter Tage nicht durchgeführt, so dass Druckwellen bei der Auslegung der Fluchtkammer keine … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-19   VE 4.2-0005 - Schwachstrom FG 15+FG 16 (Universitätsklinikum Halle (Saale), AöR)
Der Standort Ernst-Grube-Straße des Universitätsklinikum Halle (Saale) wird in den nächsten Jahren in 3 Bauabschnitten fertig gestellt. Im 1. Bauabschnitt bis Ende 2013 werden das Komplement Nord umgebaut, die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16 sowie übergeordnete Technik hergestellt. Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. — Die hier ausgeschriebenen Bauleistungen betreffen die Funktionsgebäude FG 15 und FG 16. Zum Leistungsumfang gehören: — … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-17   RZF NRW: Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollgeräte (Rechenzentrum der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen)
Die Ausstattung von 137 Dienststellen der Landesfinanzverwaltung NRW mit neuen Zeit- und Zutrittsgeräten. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-16   TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 14502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20 (Stadt Gütersloh)
TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 14502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-10   12 E 106 - Lieferung von Atemschutzgeräten (Stadt Regensburg, Vergabeamt)
Bei der Berufsfeuerwehr Regensburg werden zurzeit 188 Atemschutzgeräte vorgehalten, davon soll innerhalb der nächsten drei Jahre gut die Hälfe gegen Neugeräte ausgetauscht werden, da die Ersatzteillieferung für die bestehenden Altgeräte eingestellt wird. Damit einerseits das Wartungspersonal nicht durch uneinheitliche Geräte in Ihrer Arbeit belastet wird und andererseits das Einsatzpersonal im Ernstfall nicht mit technisch unterschiedlichen Handhabungen konfrontiert werden muss, sind für die … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04   Löschspray (HCC -Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, -Zentrale Beschaffung-)
Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Löschspray gegen Entstehungsbrände für die Polizei Hessen. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-03   HLF 10 (Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 10) Los 1 Fahrgestell, Los 2 Aufbau mit Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-07-03   Schlagschutzhosen (Beschaffungsamt des BMI)
1 000 Stück Schlagschutzhosen für die Bundespüolizei gemäß Leistungsbeschreibung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MK Technology GmbH
2012-06-29   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkkameras (IP-Kameras) (Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) Anstalt des öffentlichen Rechts Abt. Einkauf FEM-E2 IPLZ 42200; 10096 Berlin)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Netzwerkkameras (IP-Kameras) zur Ausrüstung von 14 Bahnhöfen (Umsteigebahnhöfe mit insgesamt 24 Einzelbahnhöfen) mit moderner Videoüberwachungstechnik zur Erhöhung der objektiven und subjektiven Sicherheit. Ausgeschrieben werden vier verschiedene Kameratypen mit einer maximalen Zielwertmenge von 583 Stück. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-29   Beschaffung eines Sonderlöschfahrzeug für den Waldeinsatz (TLF-W) (Stadt Filderstadt)
Beschaffung eines Fahrgestells, eines feuerwehrtechnischen Aufbaus und der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Tanklöschfahrzeug Wald für die Freiwillige Feuerwehr Filderstadt nach den Anforderungen an Feuerwehrfahrzeuge (DIN EN 1846 und der DIN 14502-3 in der jeweils gültigen Fassung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Walser Feuerwehrtechnik GmbH
2012-06-29   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit... (Gemeinde Mülsen)
Los 1: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 nach DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung. Los 2: Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10 angelehnt an DIN 14530 Teil 5 und EN 1846, Allradantrieb, mit feuerwehrtechnischem Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung, wobei die Beschaffung des unter Los 2 aufgeführten Fahrzeuges unter dem Vorbehalt der Sicherung der Gesamtfinanzierung zweier Löschgruppenfahrzeuge steht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: IVECO Magirus Brandschutztechnik Görlitz GmbH
2012-06-28   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20, mit Gruppenbesatzung 1/8 (Stadt Ronnenberg)
Fahrgestell: — Allrad, — Motorleistung mindestens ca. 340 PS, — zulässiges Gesamtgewicht: ca. 18 000 kg, — Radstand zwischen 4 250 und 4 500 mm, — Lange Fahrerhausversion mit Vorbereitung für Manschaftskabine 1/8 und Verstärkter Kipphydraulik. Aufbau: — Gerätekoffer für Löschfahrzeug vom Typ HLF 20, passend zum 18 000 kg Allradfahrgestell. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-27   Kauf eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20; Fahrgestell, Aufbau und Beladung (Stadt Borken)
Lieferung eines Fahregestelles für ein Feuerwehrfahrzeug Typ LF 20, Erstellung des feuerwehrtechnischen Aufbaus einschließlich der notwendigen Gerätehalterungen. Lieferung der Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. Herbrand GmbH Ziegler Safety GmbH & Co. KG
2012-06-22   Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 (Stadt Lichtenberg)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug (HLF 10) nach DIN 14530 Teil 26, Ausgabe 11/2011; Fahrgestell mit Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung unterteilt in 3 Lose (Los 1-Fahrgestell, Los 2-Aufbau, Los 3-feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG - Niederlassung Nürnberg Feuererwehrtechnische Beladung Rosenbauer Deutschland GmbH
2012-06-18   LV-Nr. H2488 - Errichtung Nachrichtentechnik 2.1 ZKS (VE 54051) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2 Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-14   Security and reception services (both including related services) at the European Aviation Safety Agency in Cologne (European Aviation Safety Agency)
The main objective of the contract is to ensure the control of access to the EASA building in Cologne and its premises, and to prevent unauthorised access to the EASA building, data or documentation, as well as providing high-quality reception services and related services. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gegenbauer Sicherheitsdienste GmbH
2012-06-12   DLK 2012-1 (Feuerwehr Bremen)
Lieferung von 1 Stück Hubrettungsfahrzeug (Typ DLK 23) einschl. feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG IVECO Brandschutz GmbH
2012-06-12   TLF 2012-1 (Feuerwehr Bremen)
Lieferung von 1 Stück Tanklöschfahrzeug (Typ TLF 4000) einschl. feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Albert Ziegler GmbH & Co KG W. Tiemann GmbH & Co KG
2012-06-11   LV-Nr. H2586 - Errichtung Nachrichtentechnik 1.2 TSA (VE 54042) für das Projekt "Satellit" (Terminal 2, Betriebsgesellschaft mbH & Co oHG)
Der Auftraggeber (T2BG) betreibt am Flughafen München das Terminal 2 (T2). Im T2 sind die Lufthansa sowie ihre Partner-Airlines angesiedelt. Die als Kontaktstelle für Auskünfte zum Vergabeverfahren sowie für die Entgegennahme der Teilnahmeanträge benannte Flughafen München Baugesellschaft mbH (FMBau) ist am Flughafen München als Geschäftsbesorger im Rahmen des Projektes „Satellit“ tätig. Der Geschäftszweck besteht in der kosten-, termin- und funktionsgerechten Besorgung der Planung und Realisierung von … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-06   Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 (Gemeinde Heigenbrücken)
Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs HLF 20/16 für die Freiwillige Feuerwehr Heigenbrücken. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   37.135.12 HLF 20 (Stadt Witten Vergabestelle)
Lieferung und Leasingfinanzierung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   A411.3: TK- und Multimediasystem (Rems-Murr-Kliniken gGmbH)
Mit der Beschaffung des Telekommunikationssystems soll eine Plattform aufgebaut werden, welche eine. Leistungsfähige Basis für heutige und zukünftige Anforderungen an anspruchsvolle Telekommunikation bietet. Das System stellt darüber hinaus auch mit seiner modularen Architektur die notwendige Skalierbarkeit, Flexibilität und Redundanz für den Aufbau einer sicheren und wirtschaftlichen Telekommunikationsumgebung. Dar. Des Weiteren wird hierauf ein Multimediasystem aufgebaut, welches der Bereitstellung und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG
2012-05-31   Unterziehschutzwesten (Logistikzentrum Baden-Württemberg)
Unterziehschutzwesten der Schutzklasse I mit Ergänzung Sommertragehülle für die Polizei des Landes Baden-Württemberg. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-30   Wiederholungsprüfung von Druckbehältern durch Sachverständige inkl. Farbkennungsgebung und Entsorgung (Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Inneres und Sport - Feuerwehr - F 0111)
Die Feuerwehr Hamburg plant die Vergabe der Wiederholungsprüfungen von Druckgasbehältern aus Stahl, Aluminium und Verbundwerkstoffen (CFK) durch Sachverständige einer zugelassenen Überwachungsstelle in einem Rahmenvertrag. Die Lackierung / Pulverbeschichtung gemäß DIN EN 1089-3 ist Bestandteil dieser Ausschreibung. Die Grundüberholung der Flaschenventile gemäß VFDB Richtlinie 0804 soll bei der Wiederholungsprüfung mit durchgeführt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Gasitech Industrie-Gas-Handelsgesellschaft mbH
2012-05-30   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20/16 gemäß Leistungsverzeichnis (Gemeinde Lauben)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 20/16 gemäß Ausschreibungsunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20/16 für die Feuerwehr Bayreuth (Stadt Bayreuth)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 20/16, aufgeteilt in Los 1 (Fahrgestell mit Fahrerhaus), Los 2 (Fahrzeugaufbau inklusive Gruppenkabine) und Los 3 (Feuerwehrtechnische Beladung). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG, Niederlassung Nürnberg,... Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH Ludwig Feuerschutz GmbH
2012-05-07   Beschaffungskurzvertrag (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung - Team E 3.2)
500 Fässer Wasserfilmbildendes Feuerlösch-Schaummittel gemäß Technischer Lieferbedingung (TL) 4210-0112. Zulassungspflichtiges Schaummittel zur Bekämpfung von Bränden in den Brandklassen A und B. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-07   Offenes Verfahren zur Vergabe von Rahmenverträgen über die Lieferung von persönlicher Schutzausrüstung für die... (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben)
Rahmenverträge über die Lieferung persönlicher Schutzausrüstung für die Sparte Bundesforst. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Grube KG Forstgerätestelle
2012-05-03   Beschaffung von Langzeitatemschutzgeräten (Stadt Bochum, Feuerwehr und Rettungsdienst)
Lieferung von 25 Langzeitatemschutzgeräten sowie von 31 Atemanschlüssen (Maske und Atemschlauch). Ansicht der Beschaffung »
2012-04-24   Lieferung von 440 Atemschutzgeräten für die Brandbekämpfung(Pressluftatmer) mit 472 Lungenautomaten und Lieferung... (Landeshauptstadt Stuttgart)
Los 1: Lieferung von 440 Atemschutzgeräten für die Brandbekämpfung(Pressluftatmer) mit 472 Lungenautomaten gemäß DIN EN 137:2007-1. Los 2: Lieferung von 472 Warn- und Signalgeräten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dräger Safety AG & Co KGaA
2012-04-20   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach EN 1846 DIN 14530 Teil 5 (Stadt Hilpoltstein)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF10 nach EN 1846 DIN 14530 Teil 5. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-20   Wechselladerfahrzeug mit Abrollbehälter Atemschutz/Strahlenschutz (Landratsamt Nürnberger Land)
Kauf eines Wechselladerfahrzeugs WLF nach DIN 14505 und DIN EN 1846 mit Trägerfahrzeug und Abrollbehälter Atemschutz/Strahlenschutz sowie feuerwehrtechnische Ausstattung. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-19   EU-weite Ausschreibung der Lieferung eines Drehleiterfahrzeuges für die Feuerwehr der Stadt Olpe (Kreisstadt Olpe)
Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs mit Drehleiteraufbau (DLA(K) 23-12) und der zugehörigen feuerwehrtechnischen Beladung. Die zu liefernden Fahrzeugbestandteile werden teilweise funktional beschrieben. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung im Angebot nachzuweisen ist. Die Gesamtleistung wird in drei Losen vergeben: — Los 1: Lieferung eines für den Aufbau geeigneten Fahrgestells, — Los 2: … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG, Niederlassung Frankfurt/Offenbach Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH METZ Aerials GmbH & Co. KG
2012-04-18   Beschaffung von 1 Löschfahrzeug LF 20/16 (Stadt Bamberg)
Beschaffung von 1 Löschfahrzeug LF 20/16. Ansicht der Beschaffung »
2012-04-18   Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes Landratsamt Erzgebirgskreis - Los 26 Schwachstrominstallation (Liegenschaftsmanagement und Servicebetrieb, LSB)
Die Baumaßnahme Erweiterung und Rekonstruktion des Verwaltungsgebäudes Paulus-Jenisius-Straße 24 in Annaberg-Buchholz gliedert sich in 2 Teilabschnitte: — Teilabschnitt I: Neubau eines 6-geschossigen Baukörpers + Kellergeschoss, bestehend aus 4 gestaffelten Baukörpern welche ein zentrales Atrium umspannen. — Teilabschnitt 2: Sanierung eines im Jahre 1938 erbauten Verwaltungsgebäudes. Durch diese Baumaßnahme entstehen ca. 215 Büros sowie eine Archivfläche von ca. 1 700 qm. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Siemens AG
2012-04-13   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10/6 nach DIN 14530-5, Ausgabe 11-2011: Fahrgestell, Aufbau und... (Gemeinde Illmensee)
Lieferung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10/6 nach DIN 14530-5, Ausgabe 11/2011. Fahrgestell. Aufbau. Feuerwehrtechnische Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Denzel Brandschutztechnik Iveco Magirus Brandschutz GmbH Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2012-04-11   Ersatz der 110-kV-Schaltanlage im UW Malchow (MOW) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Ersatz einer Freiluftschaltanlage (AIS) durch Neubau einer betriebsfertigen 23 feldrigen 110-kV-AIS. Anbindung von 2 Stück 380/110-kV-Transformatoren. Vorbereitung des Heranführens und Anschaltens von 110-kV-VPE-Kabeln. Neu- und Umbau Hochspannungsschutz, digitale Stationsleittechnik, Eigenbedarf und Nebenanlagen im UW MOW und Gegenwerken. Neubau Betriebsgebäude und Relaishäuser. Neu- und Umbau der Objektinfrastruktur. Herstellen und Rückbau von Übergangszuständen während des Umbaus. Demontagen und Entsorgungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Konsortium UW Malchow (Alstom Grid GmbH...