2011-09-26   Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges (HLF) 20/16 (Gemeinde Odenthal)
Bau u. Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges 20/16 Feuerwehr, angelehnt an EN1846-2, DIN14530-11, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau, Funkanlage und feurwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rosenbauer Deutschland GmbH
2011-09-23   TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 14502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20 (Stadt Gütersloh, Feuer- und Rettungswache)
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 nach DIN EN 1846, DIN 15502 und in Anlehnung an DIN 14530, Teil 20. Ansicht der Beschaffung »
2011-09-13   Lieferung von SPO2-Sensoren (Klinikum Chemnitz gGmbH)
Abzugeben ist ein Angebot für die Lieferung/Leistung von SPO2-Sensoren. Die Vergabestelle beabsichtigt den Abschluss eines Vertrages für den sporadischen Abruf der ausgeschriebenen Sensoren. Die Dauer des abzuschließenden Vertrags soll drei Jahre mit einer optionalen Verlängerungsmöglichkeit seitens des AG um ein weiteres Jahr, auf konstanter Preisbasis der im Angebot zur Ausschreibung 0811/III/12 angebotenen Preise, betragen. Weiteres siehe Vergabeunterlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Asmuth GmbH Covidien Deutschland GmbH Dehas Medizintechnik & Projektierung GmbH Masimo Europe LtD. Roeser Medical GmbH
2011-09-08   Feuerwehr-Drehleiter DLA (K) 23/12 (Gemeinde Höchst im Odenwald)
Feuerwehr-Drehleiter DLA (K) 23/12 gem. DIN EN 1846-1 bis -3, E DIN 14502-2 und DIN EN 14043. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Metz Aerials GmbH u. Co. KG Metz Aerials GmbH u. Co.KG
2011-09-06   Lieferung von zwei Löschgruppenfahrzeugen LF 10/6 nach DIN EN 1846-2 sowie DIN 14530-5 (Stadt Bünde, Feuer- und Rettungswache)
Lieferung von zwei Löschgruppenfahrzeugen LF 10/6 nach DIN EN 1846-2 sowie DIN 14530-5. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-26   1359 Beschaffung Feuerwehrschutzanzüge nach EN 469 (Stadt Paderborn)
Es sollen 600 STk. Feuerwehrschutzanzüge (2-teilig) nach EN 469 über einen Zeitraum von 4 Jahren beschafft werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Lion Apparel
2011-08-23   Löschfahrzeug LF 10/6 für die FFW Traitsching (Gemeinde Traitsching)
Feuerwehrfahrzeug, Typ LF 10/6 mit feuerwehrtechnischer Beladung; 12to. zulässiges Gesamtgewicht. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-11   Lieferung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen vom Typ HLF 20 (Stadt Telgte - Fachbereich Ordnung und Soziales)
Lieferung und Ausstattung von 2 Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugen nach DIN EN 1846, DIN 14530 - Teil 27 in Verbindung mit Entwurf DIN 14502, Teil 2. Ansicht der Beschaffung »
2011-08-05   Lieferung von Hautschutz-, Handschutz-, Augenschutz- und Atemschutzprodukten sowie Schutzkleidung (Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei)
Lieferung von Hautschutz-, Handschutz-, Augenschutz- und Atemschutzprodukten sowie Schutzkleidung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fa. GM GmbH Quambusch KG Handelsgesellschaft
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs HLF 10/10 "Waldbrand" für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-08-03   Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen (Stadt Hagen)
Kauf und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 16/25 für die Berufsfeuerwehr Hagen inkl. Aufbau, Beladung und Funktechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Carl Henkel GmbH & Co.KG Josef Lentner GmbH Rosenbauer Deutschland GmbH SELECTRIC Digitalfunk-Systeme NRW GmbH
2011-08-01   Betreibervertrag über den Betrieb und die Bereitstellung der Leistellentechnik in der neuen Leistelle StädteRegion... (Feuerwehr Aachen)
Betreibervertrag über den Betrieb und die Bereitstellung der Leistellentechnik in der neuen Leistelle StädteRegion Aachen am Standtort Hauptwache mit den dazugehörigen technischen Räumlichkeiten sowie in der Redundanzleitstelle in der Feuerwache Nord. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Arbeitsgemeinschaft ISE...
2011-07-27   Einrichtung für eine Atemschutzwerkstatt (Landkreis Roth)
Lieferung und Einbau einer werkstatttechnischen Einrichtung für eine Atemschutzwerktstatt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MSA Auer GmbH
2011-07-26   Beschaffung Einsatzfahrzeug Feuerwehr HLF 10/6 (Stadt Radeberg)
Kauf und Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 10/6. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-21   Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 20/16) (Markt Altusried)
Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges (HLF 20/16). Ansicht der Beschaffung »
2011-07-15   Zulassungsdokumente / Zulassungsdokumente für die Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes München (Landratsamt München (Frau Paul))
Ausschreibung Zulassungsdokumente, Plaketten, Siegel usw. für die Kraftfahrzeugzulassungs- und Führerscheinstelle des Landratsamtes München. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Jüngling-gbb GmbH & Co. KG Rieco Druck + Daten GmbH & Co. KG Stempel-Herbst GmbH
2011-07-13   Rahmenvertrag vom 1.10.2011-30.9.2012 für die Neulieferung und Wartung von Feuerlöschern und Hydranten für die Freie... (Immobilien Bremen, Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die folgenden Lieferungen und Dienstleistungen sollen für diverse Dienststellen, Eigenbetriebe und andere Einrichtungen der Freien Hansestadt Bremen durchgeführt werden. 1. Neulieferungen von Handfeuerlöschern und fahrbaren Feuerlöschern mit diversen Löschmittelarten und - mengen. 2. Wartung von Handfeuerlöschern und fahrbaren Feuerlöschern mit diversen Löschmittelarten und - mengen, sowie diverse Ausführungen von Hydranten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hetma Brandschutz
2011-07-12   Beschaffung eines Gleitzeitverfahrens einschließlich Erfassungsterminals (Stadt Mönchengladbach)
Beschaffung von Zeiterfassungssoftware aus dem Hause P&I - Personal und Informatik AG - und Betrieb in Verbindung mit der LOGA-Payroll sowie die dazu erforderlichen Buchungsterminals. Angebote zu den Betriebsarten ASP-Betrieb, Eigenhosting mit Fremdwartung oder Eigenhosting. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-04   Lieferung eines Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 10/6 (Stadt Velden)
Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10/6 nach EN 1846 oder gleichwertig und DIN 14530 Teil 5 oder gleichwertig. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Lieferung eines Abrollbehälters-Gefahrgut nach DIN 14 505 mit Beladung nach DIN 14 555-12 für den Landkreis... (Landkreis Saalekreis)
Lieferung eines Abrollbehälters-Gefahrgut nach DIN 14 505 mit Beladung nach DIN 14 555-12 für den Landkreis Saalekreis. Los 1: Abrollbehälter inkl. Innenausbau sowie feuerwehrtechnische Beladung ohne persönliche Schutzausrüstung und Messtechnik. Los 2: Feuerwehrtechnische Beladung persönliche Schutzausrüstung. Los 3: Feuerwehrtechnische Beladung Messtechnik und Probeentnahme. Ansicht der Beschaffung »
2011-07-01   Lieferung eines Abrollbehälters-Gefahrgut mit Beladung für den Landkreis Saalekreis (Landkreis Saalekreis)
Lieferung eines Abrollbehälters-Gefahrgut nach DIN 14505 mit Beladung nach DIN 14555-12. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Feuerlöschanlagen, Sprinkleranlage (Stadtwerke München GmbH)
Feuerlöschanlagen, Sprinkleranlage. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MULTIMON Industrieanlagen GmbH
2011-06-28   Herstellung und Lieferung von Feuerlöscher, Pulver, Brandklasse A/B/C 12 kg (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 2 700 Stück Feuerlöscher, Pulver, Brandklasse A/B/C 12 KG, einschließlich Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien, Kfz-Haltern und Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-28   Herstellung und Lieferung von Feuerlöscher Kohlensäureschnee, 5 kg (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Herstellung und Lieferung von 2 500 Stück Feuerlöscher, Kohlensäureschnee, 5 kg, einschließlich Ersatzteilen, Verbrauchsmaterialien, Kfz-Haltern und Dienstleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-23   Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 Allrad für die Ortsfeuerwehr Raußlitz (Gemeinde Ketzerbachtal)
Herstellung und Lieferung eines Löschgruppenfahrzeuges LF 10/6 entsprechend DIN 14530 Teil 5, Ausgabe 10/2007. Aufteilung der Lose; Los 1 – Herstellung und Lieferung Fahrgestell; Los 2 – Herstellung und Lieferung feuerwehrtechnischer Aufbau; Los 3 – Lieferung feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-17   Persönliche Schutzausrüstung (Auffanggeräte, Auffanggurte, Abseilgeräte etc.) (Beschaffungsamt des BMI)
Rahmenvereinbarung über Persönliche Schutzausrüstung z.B. Abseilgeräte, Auffangurte, Auffangeräte etc. Ansicht der Beschaffung »
2011-06-16   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) (Stadt Emden)
Los 1 Fahrgestell: Handelsübliches Fahrgestell für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN. 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 mit zulässigem Gesamtgewicht 14.500 kg, Motorleistung mindestens 210 kW, EURO 5 Norm. Los 2 Aufbau: Aufbau Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11. (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Iveco Magirus Brandschutztechnik GmbH
2011-06-01   Wartung und Instandhaltung der Brandmeldeanlagen und Gefahrenmeldeanlage im Kraftwerk Lippendorf (Vattenfall Europe Generation AG)
Wartung und Instandhaltung aller Anlagen, Geräte, Module, Gerätesysteme der Brandmeldeanlagen und der Gefahrenmeldeanlagen im Kraftwerk Lippendorf mit den Komponenten. — Brandmeldeanlage, BMZ-Zentralen "Integral" Fa. Hekatron, — Gefahrenmanagementsystem SLS-Pro Hersteller Fa. Hekatron, — Datenverbindung zur Feuerwehr Hersteller Fa. Hekatron, — Kabelnetz Brandmeldeanlagen einschließlich LWL Kabel, — Videoalarmanlage Hersteller Fa. plettac, — Einbruchmeldeanlagen Hersteller Fa. plettac, — Videotechnik … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ssmeuromicron GmbH
2011-05-20   DLK 2011-1 (Feuerwehr Bremen)
Lieferung von 1 Stück Hubrettungsfahrzeug (Typ DLAK 23-12) einschl. feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mercedes-Benz AG Metz Aerials GmbH & Co KG
2011-05-19   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10/6 (Markt Abtswind)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs HLF 10/6, bestehend aus Fahrgestell, Aufbau mit Mannschaftskabine, löschtechnischer Einrichtung, feuerwehrtechnischer Beladung und Funk nach DIN 14530, EN 1846-1, -2, -3, DIN 14502-2, DIN 14530-5 oder gleichwertiger Art. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-12   Lieferung eines Drehleiterfahrzeuges DLA(K) 23-12 nach DIN EN 14043 und EN 1846 (Stadt Hilpoltstein)
Lieferung eines Feuerwehrdrehleiterfahrzeuges DLA (K) 23-12 nach DIN EN 14043 und EN 1846. Ansicht der Beschaffung »
2011-05-10   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 mit feuerwehrtechnischem Aufbau und Beladung (Gemeinde Fuchstal)
Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF 20/16 mit feuerwehrtechnischem Aufbau und Beladung für die Feuerwehr "Markt Leeder". Ansicht der Beschaffung »
2011-04-20   Stadtbetrieb 304. Gerätewagen Umweltschutz einschließlich Beladung (Stadt Wuppertal - Stadtbetrieb Feuerwehr)
Kauf eines Gerätewagens Umweltschutz einschl. Fahrgestell und feuerwehrtechnischer Beladung. Ansicht der Beschaffung »
2011-04-15   Neubau 110-/10-kV Umspannwerk Britz (UW BZ) (Vattenfall Europe Netzservice GmbH)
Errichten eines neuen Umspannwerkgebäudes inkl. der Gebäudeinfrastruktur, elektrische. Ausstattung für ein 110/10-kV-Umspannwerk mit zwei Betriebs- und einem Reservetrafo für eine gesicherte Leistung von 63 (80)MVA, Errichten einer 110-kV-Schaltanlage nach dem Ring- UW- Prinzip, Neubau einer 10-kV-Schaltanlage in 2 Gruppen mit jeweils 24 Schaltfelder, Anschluß von 3 beigestellten 110/10kVTransformatoren, inkl. Lieferung und Anschluß entsprechender MP-Bildner. Errichten des Hochspannungsschutzes, der … Ansicht der Beschaffung »
2011-04-13   10 Gerätewagen-Sanitätsdienst NRW (Bezirksregierung Düsseldorf)
10 Gerätewagen Sanitätsdienst NRW Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Daimler AG, Center Neuss
2011-03-28   Grund- und Hauptschule Taufkirchen (Vils) – Ersatzneubau Haus C – Gewerk 134 Festeinbauten (Gemeinde Taufkirchen (Vils))
Gewerk 134 Festeinbauten: — ca. 14 Stck Einbauschrankanlagen, — ca. 12 Stck Garderoben mit Metallspinde, — 4 Stck Wasserlöscher, ca. 5 Stck Schaumlöscher. Raumbeschilderung: ca. 20 Stck. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FirmaSchreinerei Brummer
2011-03-25   Einsatzleitwagen ELW 2 (DIN 14507-3) (Landkreis Wittmund - Ordnungsamt -)
Lieferung eines Sonderfahrzeuges Feuerwehr Einsatzleitwagen ELW 2. Ansicht der Beschaffung »
2011-03-16   Services for the project handling of an offshore-converter-platform (TenneT Offshore GmbH)
The services that have to be provided are the support of the principal during each phase of the complete project. Namely these are: planning phase (in particular the checking of the considerable design-documents), the construction- and equipping phase of the platform incl. all related technical assets, the transportation to the final destination in the North Sea, the errection at its destination, the bringing into service as well as acceptance procedures. In the course of the project handling, in … Ansicht der Beschaffung »
2011-03-01   Feuerlöscher und -zubehör für die Landeshauptstadt München (Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat-HA IV-Vergabestelle 9)
Feuerlöscher und -zubehör für die Landeshauptstadt München. Die Vergabestelle 9 der Landeshauptstadt München schreibt zentral für alle städtischen Einrichtungen den Bedarf an Feuerlöschern, deren Wartung und Instandhaltung sowie Zubehör hiermit aus. Ansicht der Beschaffung »
2011-02-28   Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20/16) (Stadt Emden)
Los 1 Fahrgestell: Handelsübliches Fahrgestell für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3 mit zulässigem Gesamtgewicht 14.500 kg, Motorleistung mindestens 210 kW, EURO 5 Norm. Los 2 Aufbau: Aufbau Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20/16 nach DIN 14502-Teil 2, DIN 14530-Teil 11 (November 2004), DIN EN 1846-2 und DIN EN 1846-3. Ansicht der Beschaffung »