Beschaffungen: Not- und Sicherheitsausrüstungen (seite 8)
2023-02-28Dienstbekleidung im Leasingverfahren für den Rettungsdienst des Kreises (Kreis Olpe)
Zur Erhöhung der persönlichen Sicherheit der im Rettungsdienst tätigen Einsatzkräfte und um die Vorschriften des Arbeitsschutzes zu erfüllen, stellt der Kreis Olpe den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes Dienstkleidung zur Verfügung. Sicherzustellen ist die Versorgung dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit entsprechender Rettungsdienstkleidung. Um diesen Bedarf zu erfüllen, schreibt der Kreis Olpe die Rettungsdienstbekleidung aus. Dazu gehören die Beschaffung/Finanzierung, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Elis Textilmanagement GmbH
2023-02-23Kauf eines Tanklöschfahrzeuges TLF3000 für den Löschzug Brochterbeck (Stadt Tecklenburg)
Die Freiwillige Feuerwehr Tecklenburg beabsichtigt die Beschaffung von einem Tanklöschfahrzeug TLF3000 für den Einsatzdienst in der Einheit Brochterbeck Es wird vornehmlich im städtischen Verkehr genutzt, soll jedoch auch im Gelände nutzbar sein. Die Fahreigenschaften unter eventuell erschwerten Witterungsbedingungen (z.B. Winterlage) stellen hierbei besondere einsatztaktische Anforderungen dar. Aus diesem Grund sind die im Leistungsverzeichnis beschriebenen Minimal- und Maximalanforderungen zu beachten. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brandschutz-Center Münster Brinck GmbHMagirus GmbH
2023-02-16EU-VT 0113-23EK3 Lieferung von Einsatzbekleidung für die Brandbekämpfung und techn. Hilfeleistung für die... (Fraport AG)
Die Lieferung umfasst die Einsatzbekleidung für die Brandbekämpfung (Los 1) und techn. Hilfeleistung (Los 2) für die Flughafenfeuerwehr Frankfurt am Main.
Für den Erhalt der vollständigen Vergabeunterlagen sind die Hinweise unter VI.3 zu berücksichtigen. Interessierte Unternehmen müssen eine Vertraulichkeitserklärung einreichen.
Die Vertraulichkeitserklärung ist Bestandteil des Dokuments „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. "Eignungsnachweise zum Teilnahmeantrag".
Weitere Angaben unter …
Ansicht der Beschaffung »
2023-02-10Löschgruppenfahrzeuge und Beladung (Stadtverwaltung Teltow)
Die Stadt Teltow beabsichtigt, für die Freiwillige Feuerwehr Teltow und Ruhlsdorf jeweils ein Löschgruppenfahrzeug (LF 10) und die jeweilig dazu gehörende Beladung zu beschaffen. Die Fahrzeuge werden teilweise durch Fördermittel des Landkreises PM aus 2022 und 2023 finanziert.
Die Ausschreibung erfolgt in Losen.
Es wird davon ausgegangen, dass die Lieferung der Fahrzeuge (LOS 1) noch in 2023 erfolgen und die Auslieferung der Beladung (LOS 2 und 3) erst in 2024 ausgeführt werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rosenbauer Deutschland GmbH
2023-02-08Außentragehülle (Logistik Zentrum Niedersachsen - Landesbetrieb)
Unter dem Vorbehalt der Bereitstellung von Haushaltsmitteln in der erforderlichen Höhe besteht folgender Bedarf: 2.200 St. Außentragehülle (Polizei, Justiz und Ordnungsamt9, 2.200 St. diverse Taschen als Zubehör, 200 St. Ausweishülle und 600 St. Rückenschilder gem. TL-A 20a; Ausgabe 01/2023
Vertragszeitraum: bis bis 31.12.2025 mit 2-mal12 Monaten Option.
Das Angebot ist elektronisch in Textform, über die Vergabeplattform, einzureichen.
Die Angebotsmuster sind mit dem den Vergabeunterlagen beigefügten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Recon Company by Ranger Outdoor GmbH Krätzschmar
2023-02-06LoRaWAN Hardware_Software (Stadtwerke Potsdam GmbH)
Im Rahmen des Förderprogramms "Modellprojekte Smart Cities" des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat hat die Landeshauptstadt Potsdam (LHP) in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Potsdam GmbH (SWP) und weiteren kommunalen Akteuren eine Zusage für die Förderung einer Smart City-Strategie und deren Umsetzung erhalten.
Die SWP und ihre Verbundunternehmen sollen den Aufbau und Betrieb eines LoRaWAN-Netzes als stadtweite kommunale Infrastruktur umsetzen. Das Netz soll im Sinne der Förderbedingungen …
Ansicht der Beschaffung »