2016-08-18Lieferung eines Feuerwehr-Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 (Markt Bad Steben)
Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges 3000 für die Freiwillige Feuerwehr Bad Steben, dass den Anforderungen der DIN 14530-22 (Ausgabe April 2011) nebst kompletter Beladung nach Tabelle 1 (Standartbeladung TLF 3000) unter Berücksichtigung der DIN EN 1846 Teil2 und Teil 3 sowie E DIN 14502-2 und DIN 14502-3. Die Auftragsvergabe erfolgt losweise, wobei Los 1 das Fahrgestell mit Führerhaus, Los 2 den feuerwehrtechnischen Aufbau und Los 3 die feuerwehrtechnische Beladung betrifft. Gefordert wird ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Magirus GmbH
2016-06-29Beschaffung eines Hilfeleistunge-Löschgruppenfahrzeuges HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Stadt Aschersleben,... (Stadt Aschersleben)
Ausgeschrieben wird die Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges Allrad mit Aufbau (HLF 10) und der dazugehörigen feuerwehrtechnischen Beladung. Die zu liefernden Fahrzeugbestandteile werden teilweise funktional beschrieben. In den Vergabeunterlagen werden technische und inhaltliche Qualitätskriterien für die Bestandteile aufgeführt, deren Einhaltung mit dem Angebot nachzuweisen ist. Die Vergabeerfolgt in Losen. Eine Gesamtvergabe behält sich der Auftraggeber vor. Los 1 – Lieferung eines …
Ansicht der Beschaffung »
2016-03-10Neubau Landratsamt in Erlangen – Feuerlöschanlagen (Landkreis Erlangen-Höchstadt)
Feuerlöschanlagen für den Neubau des Landratsamtes Erlangen-Höchstadt in Erlangen. Der Landkreis Erlangen-Höchstadt errichtet ein neues Amtsgebäude im Zentrum der Stadt Erlangen. Das Gebäude ist mit 2 Tiefgaragengeschossen unterkellert und umfasst oberirdisch Erdgeschoss und 4 Obergeschosse. Die Tiefgaragengeschosse sind auf einer Grundstücksfläche von 6 000 m² nahezu grundstücksfüllend.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Caverion Deutschland GmbH