Beschaffungen: Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) (seite 168)

2012-01-23   Prüfsystem für Zyklische Versuche (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Gefordert wird ein Prüfsystem für zyklische Versuche mit konstanten und variabeln Beanspruchungsamplituden und Mittellasten. Das Prüfsystem soll für die Charakterisierung des zyklischen Werkstoffverhaltens bei unterschiedlichen Beanspruchungsfrequenzen während eines Versuches eingesetzt werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Frequenzband von 0,01 bis 500 Hz mit einer Prüfstandskonfiguration abgedeckt werden kann. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ISYS Adaptive Solutions GmbH
2012-01-23   Beschaffung eines MALDI-TOF Massenspektrometers (DFG-GZ: A 637) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Leistungsbeschreibung MALDI-TOF Massenspektrometer für hochauflösende Mass-Spectrometry-Imaging Experimente. — MALDI-TOF Massenspektrometer mit MS (Linear, Reflektor) und MS/MS-Mess-Modus, — Robuste (langlebige) Laser mit einer einstellbaren Frequenz von bis zu 1 000 Hz, jedoch mindestens 400 Hz in allen Mess-Modi; bevorzugt manipulierbarer Laserfokus, — Auflösung von 25 000 oder höher für MS (Reflektor-Modus), — Massengenauigkeit von Peptiden bei 1-2 kDa bei interner Kalibrierung von 2.5 ppm oder … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltonik GmbH
2012-01-19   Mikroskopielabor (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Für ein Mikroskopielabor sollen mit Hilfe verschiedener Mikroskope Oberflächenanalysen und Analysen von biologischen/biotechnologischen Präparaten durchgeführt werden. Dabei sollen Mikroskope mit unterschiedlicher Erfassungstechnologie Verwendung finden. Die Mikroskope sollen gemeinsam betreibbar sein. Das bedeutet insbesondere, dass die Ansteuerungen der Mikroskope möglichst identisch sein sollen, damit sie in ein einziges Werkzeug (d.h. Ansteuerungsprogramm) integrierbar sind. Um eine Interoperabilität … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leica Microssysteme Vertrieb GmbH
2012-01-19   Delivery of electronic electricity meters in accordance with “VDE/ FNN Lastenheft EDL 21 Version 1.1 inkl. Erata”... (Vattenfall Europe Metering GmbH)
Delivery of electronic electricity meters in accordance with “VDE/ FNN Lastenheft EDL 21 Version 1.1 inkl. Erata” without intrastate calibration. The common specification is available on the following website: https://www.vde.com/de/fnn/arbeitsgebiete/messwesen/Seiten/messwesen.aspx. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-18   Lieferung und Inbetriebnahme eines Röntgentomographen (Bergische Universität Wuppertal)
Lieferung und Inbetriebnahme eines Röntgentomographen für das "Institut für Sicherungssysteme" zur Untersuchung von elektronischen Bauelementen wie ICs und metallurgischen Proben unterschiedlichster Dicke und Materialien. Ebenfalls im Ausschreibungsumfang enthalten ist die dazu erforderliche Hard- und Software sowie eine Mitarbeiterschulung vor Ort. Es besteht die Möglichkeit einer Ortsbesichtigung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: GE Sensing & Inspection Technologies GmbH
2012-01-16   600 324 "Laborautomation" (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein)
Die Beschaffungsmaßnahme beinhaltet die Bereitstellung von Laborgeräten, deren weitestgehende Zusammenführung mit einem Automatisationssystem, die Instandhaltung und Wartung der Geräte sowie die Belieferung der Labore des UKSH am Standort Lübeck, mit den für die Analysen benötigten Reagenzien und Verbrauchsmaterialien, umfassen. Die Vertragslaufzeit ist für 60 Monate, mit einer zweimaligen Verlängerungsoption für den Auftraggeber von 2 x 12 Monaten, vorgesehen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Abbott GmbH & Co.KG Roche Diagnostics Deutschland GmbH Sysmex Deutschland GmbH
2012-01-12   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Miete Durchflusszytometer inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung sowie Vollservice für drei Jahre (ggf. Verlängerung um 2 x 1 Jahr); Entsorgung Altgerät(e); optional: Back-Up-Gerät (ebenfalls zur Miete). Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   Rahmenvereinbarung Miete Durchflusszytometer (Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden an der TU Dresden, Vergabestelle)
Miete Durchflusszytometer inkl. Lieferung/Abholung des Systems, betriebsbereiter Aufstellung, Schulung/Gerätetraining, Einweisung sowie Vollservice für 3 Jahre (ggf. Verlängerung um 2 x 1 Jahr); Entsorgung Altgerät(e); optional: Back-Up-Gerät (ebenfalls zur Miete). Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Becton Dickinson GmbH
2012-01-12   OP-Mikroskope Ophthalmologische Chirurgie (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR)
Es ist vorgesehen drei OP-Mikroskope für den Bereich der ophthalmologischen Chirurgie der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz zu beschaffen. Es wird ein Mikroskopiesystem erwartet das alle Operationstechniken einer modernen ophthalmologischen Chirurgie unterstützt. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-12   2D Röntgengerät und 3D Röntgengerät (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Eine 3D und eine 2D Röntgenanlage zur Schadensanalyse elektronischer Baugruppen. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Tieftemperaturprüfkammer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Tieftemperaturprüfkammer mit einem Temperaturbereich von -50 °C bis + 60 °C und einem Volumen von ca. 90m³. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-11   Bioreaktoranlage (Fraunhofer Gesellschaft)
Die Bioreaktoranlage soll die Untersuchung von und Kleinproduktion in Fermentationsprozessen ermöglichen. Dabei steht die Untersuchung im Vordergrund und soll im 2-10 L Maßstab erfolgen. In Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ist auch die Kleinproduktion im Maßstab bis 150 L umzusetzen (Großfermenter). Die Fermentationen werden vorzugsweise aerob ablaufen, aber auch anaerobe Fermentationen sollen möglich sein. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Frings Heinrich GmbH & Co. KG
2012-01-11   Massenspektrometriesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Benchtop-Massenspektrometrie-System zum Nachweis von Proteinen und deren postranslationalen Modifikationen. Die in zellfreien Systemen synthetisierten Proteine sollen sowohl qualitativ als quantitativ erfaßt werden. Dabei soll das Massenspektrometrie-System vorrangig zur Qualitätskontrolle der synthetisierten Proteine eingesetzt werden. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bruker Daltronik GmbH
2012-01-11   Beamer mit Instandhaltung (kubus IT GbR)
Lieferung von 330 Stück Beamer zuzüglich 48 Monate Instandhaltung in den Bundesländern Bayern, Thüringen und Sachsen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MultiVision GmbH
2012-01-10   Kauf eines Schwerlast-Bauteilprüfsystems (Universität Rostock)
Das Schwerlast-Bauteilprüfsystem ist für die Durchführung von 3-Punkt- und 4-Punkt-Biegeversuchen an stahlbaulichen Großstrukturen zu konzipieren. Es soll mit statischen und dynamischen Prüfungen an großen Strukturbauteilen neue Berechnungsverfahren, Konstruktionsweisen und Simulationsmodelle validieren. Ansicht der Beschaffung »
2012-01-10   Cryo-Transmissions-Elektronenmikroskop mit Präparationsinfrastruktur (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
1 Transmissionselektronenmikroskop mit frei einstellbarer Beschleunigungsspannung zwischen 20 KV und 200 KV sowie entsprechende Präparations- und Cryo-TEM-Einrichtungen (siehe Lose) Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FEI Deutschland GmbH
2012-01-10   Beschaffung eines MALDI Imaging Massenspektrometers (DFG-GZ: A 636) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein MALDI Imaging Massenspektrometer, inklusive Probenvorbereitung und Probenauswertung, welches speziell für die hochsensitive bildgebende Massenspektrometrie geeignet ist. Geräteanforderungen: 1. Probenvorbereitung: Apparatur zur Aufbringung der Matrix auf Gewebeschnitte inklusive notwendiger Steuersoftware sowie Steuerhardware (incl. Rechner wenn erforderlich). 2. Massenspektrometer Wichtige Merkmale des zu beschaffenden Geräts sind eine hohe Massengenauigkeit und ein gutes … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Waters GmbH
2012-01-09   Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung im PERI R17 A2... (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
Serienreifmachung, Serienvorbereitung, Lieferung von Wärmebildgeräten und anschließende Einrüstung im PERI R17 A2 des KPz LEOPARD 2A6 und Betreuungsleistungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-30   Supply of a thermo programmed desorption (TPD) instrument (European Commission, Joint Research Centre (JRC), Institute for Transuranium Elements (ITU))
The ITU is planning to purchase a thermo programmed desorption (TPD) system to be added to the existing SPECS surface science system. The TPD system is stand-alone, i.e. with its own pumping system. Samples will be transferred from the main system by a transfer rod, mounted on the TPD system. The sample holders are SPECS type — so the TPD must be compatible. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Specs Surface Nano Analysis GmbH
2011-12-29   Teilausstattung Grundwasserstandsmessnetz mit Datensammlern (Drucksonden) und Datenfernübertragung (Regierungspräsidium Karlsruhe, Abteilung 5, Ref. 53.2, Dienstsitz Heidelberg)
Das Regierungspräsidium Karlsruhe betreibt in seinem Regierungsbezirk ein Grundwasserstandsmessnetz und beabsichtigt einen Teil der Messstellen mit Drucksonden und Datenfernübertragung auszustatten. Die Messgeräte sollen in ca. 400 Überflur-Beobachtungsrohren mit Rohrdurchmessern von 2 bis 6 Zoll eingebaut werden. Die Messung des Wasserstandes durch die Sonde und die Fernübertragung der Messwerte auf Rechner bzw. Datenbanksysteme des Auftraggebers soll in der Regel wöchentlich erfolgen. Die nötige … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HT Hydrotechnik GmbH
2011-12-29   Beschaffung von Geräten zur (halb-) automatischen Identifizierung von Mikroorganismen und Bestimmung der... (Universitätsklinikum Bonn - Anstalt des öffentlichen Rechts)
Die Kombination der einzelnen Geräte muss es möglich machen, die Identifizierung entweder durch die Untersuchung biochemischer Eigenschaften und Leistungen oder durch die MALDI TOF MS (oder – im Ausnahmefall – mit beiden Verfahren) anzufordern, sowie zu einer (oder beiden) Identifizierungsuntersuchungen und unabhängig davon die Empfindlichkeit eines Mikroorganismen-Stammes gegenüber einer festgelegten Auswahl von antimikrobiellen Chemotherapeutika zu bestimmen. Sie sind aufgefordert, sowohl ein Angebot … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: BioMerieux Deutschland GmbH
2011-12-23   Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von zwei Schaltanlagen nebst Zusatzleistungen für ein Energiekomplementärsystem (Anwenderzentrum H2Herten GmbH)
Die Stadt Herten betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Kohlebergwerks Ewald ein Wasserstoff-Kompetenz-Zentrum, kurz "H2Herten". Ein herausragendes Alleinstellungsmerkmal des Zentrums stellt das Energie- und Wasserstoffversorgungskonzept dar, das im Wesentlichen auf der Nutzung erneuerbarer Energien beruht. Eine wichtige Rolle übernimmt dabei eine am Standort vorhandene Windkraftanlage, die sowohl die Stromversorgung des Zentrums als auch die Herstellung des "grünen" Wasserstoffs übernehmen soll. Der … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Rolf Janssen GmbH
2011-12-23   Lernsystem Montagelinie (Hochschule Fulda, Der Präsident)
Modulare Modellfabrik zur Demonstration von verschiedenen Modellen zur Produktionsoptimierung und zum Qualitätsmanagement. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Festo Didactic GmbH & Co. KG
2011-12-21   L 6539/2011. Großwasserprüfstand (SWM Services GmbH)
Großwasserprüfstand GWZ 1 + 2. 1 x Prüfstand für GWZ von DN 50 – DN 150 und Standrohrzähler von DN 32 – DN 50 1 x Prüfstand für GWZ von DN 50 – DN 150 und Standrohrzähler von DN 32 – DN 50 optional Ansicht der Beschaffung »
2011-12-21   Messsystem für 2D-Laserinduzierte Fluoreszenz (Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP Greifswald))
Im Zentrum für Innovationskompetenz plasmatis am Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. wird die Wechselwirkung von Plasmen mit Zellen untersucht. Hierfür ist die Kenntnis der vom Plasma erzeugten reaktiven Spezies eine wesentliche Voraussetzung. Insbesondere liegt dabei der Fokus auf Radikalmolekülen wie OH oder NO. Allerdings ist auch die Untersuchung von atomaren Spezies wie Sauerstoff und Stickstoff von Interesse. Eine Möglichkeit relative und, bei geeigneter Kalibration, absolute … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: LaVision GmbH
2011-12-20   Einzelzell-Versuchsstand für Elektrolyseurdesign (BTU Cottbus)
Kurzbeschreibung. An der BTU Cottbus wurde das Gebiet der Wasserstofftechnologie als ein neuer Forschungs- und Lehrbereich etabliert. Hierzu ist ein Versuchsstand zur Erprobung der alkalischen Druckelektrolyse im größeren Technikumsmaßstab (> 100 kW) errichtet worden. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung im Hinblick auf die Betriebsweise bei fluktuierender Leistung (Lastregelkomponente bei hoher Einspeisung aus Erneuerbare Energie). An der BTU Cottbus soll nun ergänzend ein Versuchsstand zur … Ansicht der Beschaffung »
2011-12-20   Röntgendiffraktometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Röntgendiffraktometer, welches mittels Röntgenstrahlung Eigenspannungen, Restaustenit und die röntgenelastischen Konstanten in kristallischem Material, beruhend auf dem Phänomen des Braggschen Gesetzes, ermittelt. Es sollte sich für den Einsatz im Labor sowie im Arbeitsbereich eignen und einfach zu bedienen sein. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Erneuerung der Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV (Müllverwertungsanlage Bonn GmbH)
Erneuerung der bestehenden Mehrkomponentenmesssysteme zur Erfüllung der Auflagen nach der 17. BlmSchV. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Firma ABB Automation GmbH
2011-12-16   Versuchseinrichtung zur temperierten Druckgasbeaufschlagung (Fraunhofer Gesellschaft)
Versuchseinrichtung zur temperierten Druckgasbeaufschlagung von zyklisch und statisch zu prüfenden Proben mit Wasserstoff. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-16   Begehbare Klimaprüfkammer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Begehbare Klima-Prüfkammer für Formaldehyd-, VOC-Prüfungen und Partikelmessungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiss Umwelttechnik GmbH...
2011-12-15   Massenspektrometer mit HPLC (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung)
Für wissenschaftliche Untersuchungen wird ein Hochleistungs-Ionenfallen-Massenspektrometer mit HPLC Flußraten-Optionen benötigt. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ThermoFisher Scientific GmbH
2011-12-14   Kombiniertes Elektronenstrahllihographieund Elektronenmikroskopiesystem (Universität Bonn)
Kombiniertes System für die Elektronenstrahllithographie und die Elektronenmikroskopie. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-13   Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) mit folgenden Eigenschaften: — UHV Vakuumkammer mit einem Betriebsdruck < 1E-9 hPa, — Primärionenstrahlen: —— Sauerstoff und Cesium, wechselweise zu benutzen, —— Ungepulster Betrieb für hohen duty cycle, —— Sauerstoffionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 200 nm, —— Cesiumionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 50 nm, — Elektronenstrahl für Ladungsausgleich, — Automatisierung für beste Wiederholbarkeit von … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Cameca Science & Metrology Solutions
2011-12-13   Reagenzienliefervertrag und Beistellung eines Immunfärbeautomaten für die Pathologie (Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH)
Reagenzienliefervertrag und Beistellung eines Immunfärbeautomaten für die Pathologie. Derzeit kommen über 150 verschiedene Primärantikörper zum Einsatz. Pro Jahr ist von ca. 24 000 immunhistochemischen Färbungen auszugehen, pro Tag können über 200 Färbungen notwendig sein. Insgesamt werden pro Jahr 50 000 Proben bearbeitet. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: DAKO Deutschland GmbH
2011-12-11   MSR - Anlagen (Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH)
Erstellung einer MSR-Anlage für die TGA-Gewerke Heizung, Sanitär, RLT- und Kälteanlagen für eine Mutter-Kind-Klinik. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   X/UR1M/BA242/BC811 (Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung)
1 EA Erweiterung UV - Komponente für Zielsimulationsturm. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-08   Röntgen CT-Anlage (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Möglichst flexibel einsetzbare, industrielle Röntgen-Computertomographie-Anlage (CT) mit begehbarer Strahlenschutzkabine für die zerstörungsfreie Prüfung von Bauteilen und Proben vorwiegend aus organischem Material (z.B. verstärkte und unverstärkte Kunststoffe, Polymerschäume, Knochen und Gewebe) zur Aufklärung innerer Strukturen und Defekte. Das Anlagenkonzept sollte genügend Bauraum und Flexibilität für den Einbau und Betrieb zusätzlicher Systemkomponenten, z.B. Vorrichtungen für mechanische und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RayScan
2011-12-07   PATH/13 Eingangslabor (Zentrum für Informations- und Medizintechnik)
5 Färbe- u. Eindeckautomaten 8 Gewebeeinbettautomaten 5 Mikrotome Ansicht der Beschaffung »
2011-12-02   Systeme zur Emessionsmesstechnik für das Echtzeitvernetzte Prüflabor (CMP) (RWTH Aachen)
Es werden unterschiedliche Messtechniken zur Analyse von Abgasen benötigt. Dazu gehören 4 Messschränke für die Messung von HC, CO, CO2, NO, NO2 und O2 und einer notwendigen Probenahmestrecke, bestehend aus beheizten Leitungen, Filtern und Umschaltungen. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Beschaffung eines Flottenmanagementsystems im Rettungsdienst (Regionalleitstelle Osnabrück kAöR)
Inhalt dieses Projektes ist die Beschaffung, Integration und der Betrieb einer komplexen Lösung für den Einsatz eines Flottenmanagementsystems für die Rettungdienstfahrzeuge im Landkreis Osnabrück und der Stadt Osnabrück. Ansicht der Beschaffung »
2011-12-01   Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers (MSCL) (Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe)
Lieferung eines Multi-Sensor-Kern-Loggers als geophysikalisches Messgerät für die zeitgleiche zerstörungsfreie Analyse von Sedimentkernen, das sowohl für Übersichtsmessungen an Bord von Forschugnsschiffen als auch für Detailmessungen im Labor an Land einsatzbar ist, also leicht auf-, ab- und umbaubar ist. Das zu beschaffende Kernloggerät muss einerseits zur zeitgleichen, schnellen und zerstörungsfreien Messung von sechs verschiedenen geophysikalischen Eigenschaften von ungeöffneten Sedimentkernstücken … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Geotek Limited
2011-11-30   III.A.2/Ro-042/11 (Universitätsklinikum des Saarlandes)
Lieferung, Einbringung, Installation u. betriebsfertige Übergabe von OP Mikroskopen für die Opthalmologie mit Teleskop- Deckenstativ (2 bzw. 3 Geräte). Ansicht der Beschaffung »
2011-11-29   Röntgenphotoelektronenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein XPS-System, das über folgende Möglichkeiten verfügen sollte: Hochauflösende monochromatisierte XPS-Analyse, Small-Spot-Analysen, Linienprofile (linescans), Aufnahme chemischer Verteilungsbilder (chemical maps), Tiefenprofilanalyse, Analyse von elektrisch isolierenden und leitfähigen Materialien, Anschlußmöglichkeit für eine Glove-Box. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Thermo Fischer Scientific GmbH
2011-11-28   EU-weite Ausschreibung von Bauleistungen für das "Haus der Berge", Berchtesgaden (Nationalparkverwaltung Berchtesgaden)
Die Nationalparkverwaltung Berchtesgaden schreibt mit diesem Verfahren verschiedene Bauleistungen im Zusammenhang mit der Errichtung des Informations- und Umweltbildungszentrums "Haus der Berge" in Berchtesgaden aus. Die ausgeschriebene Leistung wird in 5 Fachlosen vergeben. Die einzelnen Lose umfassen im wesentlichen folgenden Leistungen: — Los I: Holzbau/begehbare Bergskulptur (konstruktiver Holzbau), — Los II: Ausstellungsbau (Produktion und Einbau von dauerhaft installierten Ausstellungsvitrinen und … Ansicht der Beschaffung »