2021-01-29Prozessrechneranlage zur Messdatenerfassung (DB Energie GmbH (Bukr 31))
Die DB Energie betreibt die Energieinfrastruktur der Deutschen Bahn. Maßgeblich wird diese durch die Elektroenergieversorgung für den Zugbetrieb bestimmt. Dazu betreibt die DB Energie zur deutschlandweiten Verteilung der elektrischen Energie ein Übertragungsnetz auf Hochspannungsebene (110 kV, 16,7 Hz), dessen Koordination und Überwachung durch die Hauptschaltleitung (HSL) gewährleistet wird. Des Weiteren werden weite Strecken des Fernbahnverkehrs der Deutschen Bahn elektrisch betrieben. Hierfür sind …
Ansicht der Beschaffung »
2020-11-25Lieferung von zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Für das in 2020 neugegründete BfS Kompetenzzentrum EMF sollen zwei Echtzeit-Spektrumanalysatoren nebst Zubehör zur Analyse von hochfrequenten elektromagnetischen Signalen im Frequenzbereich (2 Hz – 40 GHz) beschafft werden. Dadurch kann z. B. Signalstärke, Kanalleistungen, Cell-ID an den Basisstationen der aktuellen Mobilfunkdienste und Analyse von Signalen u. a. WLAN gemessen werden. Die Geräte sind für den Einsatz in den beiden Monitoring-Messfahrzeugen vorgesehent. Näheres entnehmen Sie bitte den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
2020-11-16Lieferung von 2 SAR-Schnellmesssystemen (SPEAG) nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRC Gigacomp GmbH & Co. KG
2020-07-06Beschaffung eines LSC-low-level-Messgerätes (Bundesanstalt für Gewäserkunde)
Das Flüssigszintillationsmessgerät (liquid scintillation counter, LSC) muss u.a. folgende Komponenten/Leistungen beinhalten:
Es müssen Messungen zur Bestimmung von alpha- und betastrahlenden Nukliden mittels zweier Photomultiplier durchgeführt werden. Um den erforderlichen Durchsatz zu erreichen, muss die Messung automatisiert ablaufen und im unbeaufsichtigten Betrieb möglich sein. Die Probenkapazität muss mindestens 408 Vials a 20 ml umfassen.
Es muss die Möglichkeit der externen Standardisierung durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PerkinElmer LAS (Germany) GmbH
2020-06-05Lieferung eines SAR-Schnellmesssystems (SPEAG) nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRC Gigacomp GmbH & Co. KG
2020-04-22Lieferung eines SAR-Schnellmesssystems (SPEAG) nebst Dienstleistung (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zum schnellen Gegenprüfen der vom BfS veröffentlichten SAR-Herstellerangaben für Mobiltelefone mittels Reihenmessungen an einer Vielzahl auf dem Markt erhältlicher Telekommunikationsendgeräte ist ein normkonform messendes SAR-Schnellmesssystem mit sehr kurzen Messzeiten im Minutenbereich erforderlich. Dabei soll die Messsoftware mit der des vorhandenen stationären SAR-Messsystems SPEAG AG, DASY6 für den Vergleich erhaltener Messwerte kompatibel sein. Für den Einsatz im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-22Hochspannungs-Prüfanlage zur Erzeugung von Mischspannungen (Technische Universität Ilmenau, Dezernat Finanzen, SG Beschaffung)
Die Technischen Universität Ilmenau plant die Errichtung einer Stationären Hochspannungs-Prüfanlage zur Erzeugung einer Mischspannung, die aus der Überlagerung einer Gleich- und einer 50 Hz-Wechselspannung besteht. Die zu errichtende Prüfanlage dient zur Durchführung von Grundlagen- und angewandter Forschung an Betriebsmitteln der elektrischen Energieübertragung (Freileitungsisolatoren), welche im Freien unter natürlichen Umgebungsbedingungen untersucht werden sollen. Die Prüfanlage soll dabei nicht im …
Ansicht der Beschaffung »
2019-09-30Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:MRC Gigacomp GmbH & Co. KG
2019-09-02Multifunktionale elektrische Probe Station (Technische Universität Chemnitz)
Für geplante Forschungsprojekte im Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen (MAIN) soll eine multifunktionale elektrische Probe Station mit der Möglichkeit der Mikropositionierung von bis zu 6 Probe-arms mit einer Mikrometergenauigkeit und einem vertikalen magnetischen Feld (7T) beschafft werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cryoandmore Budzylek GbR
2019-08-26Erweiterung/ Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-21Erweiterung/Umrüstung des vorhandenen SAR-Messsystems DASY5 (SPEAG) auf 5G-Funktionalität (Bundesamt für Strahlenschutz)
Zur SAR-Wertermittlung von Telekommunikationsendgeräten des zukünftigen neuen 5G-Mobilfunkstandards, bzw. zur Beurteilung der Exposition einer Person im elektromagnetischen Nahfeld eines in unmittelbarer Nähe oder mit Kontakt zum Körper betriebenen Hochfrequenzsenders der kommenden neuen 5G-Mobilfunkgeneration, mittels vorhandenem SAR-Messsystem DASY5 (SPEAG) ist aufgrund anderer Frequenzen und Signalformen eine Erweiterung des Messsystems erforderlich. Technische Alternativen anderer Herstellersysteme …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-08Alpha-Beta Low-Level Messplätze (EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen GmbH BT Rheinsberg)
Lieferung von 6 Stück 10-fach Alpha-Beta Low-Level Messplätzen mit Zubehör und Auswertesoftware Durchmesser 60 mm Probeaufnahme und 2 Stück 1-fach Alpha-Beta Low-Level Messplätzen mit Zubehör und Auswertesoftware Durchmesser 200 mm Probeaufnahme inklusive Vor-Ort-Aufstellung, Probebetrieb und Inbetriebsetzung mit Sachverständigen, Vor-Ort-Einweisung und Schulung des EWN-Personals und 4-jährigen Servicevertrag.
Ansicht der Beschaffung »
2016-08-23Schaltkreistestsystem (Technische Universität Chemnitz)
Lieferung und Installation eines Prüfsystems für kombinierte analog/digital Halbleiterbauelemente und integrierte Schaltkreise sowie derartige Module zur Funktionsprüfung und Fehlersuche mittels elektrischer Prüfverfahren.
Ansicht der Beschaffung »