2017-05-24Lieferung und Montage von Rauchwarnmeldern (degewo Netzwerk GmbH)
Der Auftraggeber schreibt Rahmenverträge für die Lieferung und Montage von ca. 250 000 Rauchwarnmeldern im Gesamtwohnungsbestand des degewo-Konzerns aus. Die Montage erfolgt überwiegend in vermieteten Wohnungen. Leistungserbringung über ca. 2,75 Jahre bei gleichmäßiger Verteilung der Leistung. Die jährliche Wartung ist nicht Gegenstand der Ausschreibung. Die Gewährleistung beträgt 10 Jahre. Die Verträge sollten Ende September 2017 abgeschlossen sein.
Gesucht werden 2 Rahmenvertragspartner. Der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kalorimeter AG & Co.KGPyrexx Service GmbH
2017-05-17Lieferung eines schnellen hochauflösenden-massenselektiven Detektor mit MS/MS Funktion (Q-ToF) mit HPLC (Bundesanstalt für Gewässerkunde)
Das HPLC-System mit hochauflösenden Flugzeit Massenspektrometer und vorgeschaltetem Quadrupol Massenfilter (Q-ToF) soll zur analytischen Trennung und Detektion von polaren organischen Schadstoffen in Extrakten aus Wasser- und Feststoffproben im spurenanalytischen Bereich geeignet sein.
Tandem MS Experimente sollen bis MS2 möglich sein.
Die generierten MS/MS Spektren müssen mit der in der BfG installierten Massenspektrometer (TT 5600, TT 6600, 4000 Qtrap, 6500 Qtrap) vergleichbar sein. Dies dient zum …
Ansicht der Beschaffung »
2017-05-05Abrechnungsdienst ab 1.2018 (WHG Wohnungsbau- u. Hausverwaltungs- GmbH)
Wärmemess- und Abrechnungsdienst: Montage, Austausch, Ablesung, Datenaufnahme und Abrechnung von Verteil- und Messgeräten (Mietgeräte) im Bereich Eberswalde incl. Dokumentation, Informationsmanagement und Abarbeitung über ein Webportal mit Ticketsystem (vom Auftragnehmer bereitzustellen); Trinkwasseranalyse (Legionellen-Prüfung gemäß den jeweils aktuellen Vorschriften) [Los 1]; Ausstattung und regelmäßige Funktionsprüfung von Rauchwarnmeldern (Mietgeräte) incl. Dokumentation, Informationsmanagement und …
Ansicht der Beschaffung »
2017-04-12NaNoHPLC gekoppeltes Massenspektrometer (Otto-von-Guericke-Universität)
Das Massenspektrometer soll zur qualitativen und quantitativen Proteomanalyse genutzt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung und Quantifizierung von Proteinen in hochkomplexen Proben, insbesondere im Massenbereich von 20-3.000 m/z erforderliche Auflösung mit hoher Sensität. Aufnahme der Spektren mit hoher Geschwindigkeit sowie großer dynamischer Bereich.
Lieferung, Installation, Einweisung und Schulung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltronik GmbH
2017-04-04Theodor-Fliedner-Schule, Wiesbaden – Gebäudeautomation (WiBau Gesellschaft mbH)
Gebäudeautomationsarbeiten im Zuge des Neubaus und der Umstrukturierung im Bestand:
Um nach der Umwandlung der Theodor-Fliedner-Schule in ein Gymnasium den neuen Raumanforderungen gerecht zu werden, sind ein Neubau und eine Teilsanierung/Umstrukturierung des Hauptgebäudes erforderlich.
Der Neubau ist ein 2-geschossiger, L-förmiger Baukörper ohne Unterkellerung, welcher 6 Jahrgänge mit Klassen und Gruppenräumen sowie Fachräumen und eine Aula/Mehrzweckraum beherbergt. Im Bestandsbau werden die vorhande …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kieback & Peter GmbH & Co. KG;...
2017-02-24Beschaffung eines hochauflösenden Massenspektrometers mit ESI und Nano ESI Quelle (Technische Universität München, Organische Chemie II)
Es ist die Anschaffung eines kompakten hochauflösenden Massenspektrometers mit ESI- und Nano ESI Quelle für Forschungszwecke im Bereich Proteomics und Metabolomics geplant.
Das Gerät soll sich durch einen großen erfassbaren Massebereich bei sehr guter Auflösung, hoher Empfindlichkeit, hoher Massengenauigkeit und großer Schnelligkeit auszeichnen. Der schnelle Polaritätswechsel zwischen positiv und negativ Modus innerhalb eines Laufes muss möglich sein. Für optimale Quantifizierungsoptionen innerhalb eines …
Ansicht der Beschaffung »
2017-02-15FPGA-Interface Board FIB3 (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Das durch die GSI Darmstadt entwickelte FPGA-Interface Board FIB2 stellt eine Schlüsselkomponente in LLRF-Elektronikmodulen zur Amplituden und Phasenregelung von Hochfrequenz-Beschleunigungskavitäten dar.
Durch die deutlich gestiegenen Anforderungen an diese Regelkreise soll im Rahmen dieser Ausschreibung innerhalb des FAIR Projektes eine aktualisierte und deutlich leistungsfähigere Nachfolgeversion FPGA-Interface Board FIB3 entwickelt und hergestellt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:KTS GmbH