2017-02-14MSR-Technik (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Baumaßnahme: Sanierung Zentralküche Universitätsklinikum Düsseldorf.
Die wesentlichen Arbeiten umfassen:
— Automationssysteme;
— Schaltschränke;
— Management- u. Bedieneinrichtung;
— Elektroinstallation.
Diese Arbeiten sind unterteilt in mehrere Bauabschnitte. Die einzelnen Termine finden Sie im Rahmenterminplan.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-26Lieferung von NMR-Spektrometer incl. Zubehör (Universität Koblenz-Landau)
Mit dem hier gegenständlichen Vergabeverfahren beabsichtigt die Universität Koblenz Landau die Beschaffung eines Mittelfeld-NMR-Spektrometers (500 MHz) mit weiteren Komponenten sowie Schulungsleistungen und Wartung und Support. Die zu diesem Gerät in dieser Leistungsbeschreibung aufgeführten Bestandteile, die aufgeführten weiteren Ausstattungsmerkmale und das aufgeführte Zubehör werden in seiner Gesamtheit als Komponenten bezeichnet.
Ansicht der Beschaffung »
2017-01-19Massenspektrometer Zentrallabor (Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz KdöR)
Das Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin der Universitätsmedizin Mainz beabsichtigt den Erwerb eines Ultra High Performance Liquid Chromatography (UHPLC)-Tandemmassenspektrometrie-Systems als Ersatz für ein vorhandenes System (Thermo Quantum Discovery und Surveyor HPLC). Das Gerät dient der schnellen und sensitiven quantitativen Bestimmung von Medikamenten wie z. B. Immunsuppressiva und endogenen Substanzen wie z. B. Metanephrinen in Blut und Urin. Aufgrund der auf dem Gerät zu …
Ansicht der Beschaffung »
2016-12-02NMR – Spektrometer für Flüssigproben (700 MHz) (Universität Paderborn)
Ausgeschrieben wird ein NMR-Spektrometer für Untersuchungen intra- und intermolekularer Wechselwirkungen durch NOE-Messungen, Endgruppenanalyse an Polymeren, Bestimmung der hydrodynamischen Radien von Molekülen und Aggregaten, Aufklärung der dreidimensionalen Struktur von Verbindungen in Lösung Untersuchung intra- und intermolekularer Wechselwirkungen durch NOE-Messungen, Endgruppenanalyse an Polymeren, Bestimmung der hydrodynamischen Radien von Molekülen und Aggregaten, Aufklärung der dreidimensionalen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2016-10-17Mechanisches Dünnschichtmessgerät (Hochschule Mittweida)
Das Mechanische Dünnschichtmessgerät soll für die Bestimmung der Mikro-, Nano- und Ultrananohärte, des Elastizitätsmoduls und des Reibungskoeffizienten sowie zur Untersuchung der Oberflächenrauheit und der Oberflächenmorphologie von Festkörperoberflächen, dünnen Schichten und Schichtsystemen eingesetzt werden und die Untersuchung der Haftfestigkeit von dünnen Schichten und Schichtsystemen mittels Ritztest ermöglichen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Anton Paar Germany GmbH
2016-10-17RUEG_4_070_1 MSR- /GA-Technik BA1 + BA2 (Landkreis München)
Erweiterung der Rupert-Egenberger-Schule, Unterschleißheim
— -- BA1: Die Rupert-Egenberger-Schule wird um einen neu zu errichtenden Gebäuderiegel erweitert. Das UG wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton errichtetet, das EG und die beiden Obergeschosse in Holz-Verbundbauweise. 2 unterkellerte eingeschossige Verbindungsgebäude schaffen den Anschluss an die bestehende Schule und formen einen Innenhof, der ebenfalls unterkellert ist.
— -- BA2: Im Bestandsgebäude werden verschiedene Umbau- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Besel & Schwaeller Schaltanlagen
2016-10-12Ausschreibung: Mehr-Kanal-Messsystem (Technische Universität München)
Das hierin ausgeschriebene Mehr-Kanal-Messsystem soll nach derzeitigem Stand alle Anforderungen der aktuellen und der ins Auge gefassten Forschungsprojekte, d. h. Experimentelle Modalanalyse (EMA), Betriebsschwingungsanalyse (ODS), Modalanalyse aus Betriebsschwingungen (OMA), MIMO-Messungen, Beamforming, Akustische Holographie, Messung bzw. ermittlung von Schalldruckpegel, -intensität, -leistung und physchoakustischen Kenngrößen erfüllen. Dazu kommen eine Vielzahl von Sensoren, Schwingungserregern und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Brüel & Kjær GmbH
2016-10-06Beschaffung eines Röntgen-Photoelektronen-Spektrometers (XPS) (Technische Universität Berlin, Der Präsident, Abt. IV – Gebäude- und Dienstemanagement)
Der Auftrag umfasst die Lieferung eines Röntgen-Photoelektronen-Spektrometer (XPS) kompakter Bauart (maximal 2 000 mm (Breite) x 1 300 mm (Tiefe)) einschließlich der Aufstellung, Inbetriebnahme und Schulung von Mitarbeitern.
Es muss ein vollautomatisierter Betrieb sowie eine vollautomatisierte Steuerung der Ultrahochvakuumtechnologie gewährleistet sein. Das Gerät muss mit mikrofokussierter monochromatischer Röntgenstrahlung betrieben werden, um eine ausreichende Energieauflösung zu erhalten. Richtwerte …
Ansicht der Beschaffung »