Beschaffungen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften (seite 37)
2015-04-27Gaschromatographen (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Gaschromatographen als Komplettsysteme für den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Analytische HPLC-Komplettsysteme (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von analytischen HPLC-Komplettsystemen für den …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-25Messdienstleistungen GWC GmbH (Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH)
Die Gebäudewirtschaft Cottbus GmbH schreibt hiermit für ausgewählte Liegenschaften die klassischen Messdienstleistungen ihrer Wohnanlagen aus. Diese Messdienstleistungen umfassen die Geräteanmietung und den Abrechnungsservice/ Dienstleistung für die externe Heiz- und Wasserkostenabrechnung. Grundlage bilden hier die Bestimmungen aus der Heizkostenverordnung, der Betriebskostenverordnung sowie einschlägiger technischer Normen.
Die Ausschreibung erfolgt in Form von einem Los, das insgesamt 22 …
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-24EUVV 08_2015 UFZ LC-HRMS Systeme (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Systeme für das erfolgreiche Screening von kleinen Molekülen in komplexen Proben nach dem Stand der Forschung mittels HRMS unter Beachtung folgender ausschlaggebender Systemgrößen wie Selektivität (via Massenauflösung), Sensitivität und Scangeschwindigkeit (Kopplung mit UHPLC möglich), welche flexibel dem aktuellen Messproblem angepasst werden müssen.
System 1 und 2: In der proteomischen Analytik (CITEPro Modul 2) werden zwei hochauflösende LC/ MS Geräte mit Peripherie benötigt, um den Probendurchsatz zu …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2015-04-02Photoionisationsdetektor (PID), geeignet für die Integration in vorhandenes CBRN-Messsystem (Beschaffungsamt des BMI)
Photoionisationsdetektor (PID), geeignet für die Integration in vorhandenes CBRN-Messsystem:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) betreibt etwa 330 CBRN-Erkundungswagen (CBRN = chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear; frühere Bezeichnung: ABC-Erkundungswagen) in den Bundesländern. Kernstück dieser Fahrzeuge ist ein für die Anforderungen der CBRN-Erkundung entwickeltes Messsystem, das aus mehreren Messgeräten und einem Messrechner mit spezieller Messsoftware …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISM ION Science Messtechnik GmbH
2015-04-02Ionenmobilitätsspektrometer (IMS), geeignet für die Integration in vorhandenes CBRN-Messsystem (Beschaffungsamt des BMI)
Ionenmobilitätsspektrometer (IMS), geeignet für die Integration in vorhandenes CBRN-Messsystem:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) betreibt etwa 330 CBRN-Erkundungswagen (CBRN = chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear; frühere Bezeichnung: ABC-Erkundungswagen) in den Bundesländern. Kernstück dieser Fahrzeuge ist ein für die Anforderungen der CBRN-Erkundung entwickeltes Messsystem, das aus mehreren Messgeräten und einem Messrechner mit spezieller Messsoftware …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2015-03-23A227_2015: Röntgen-Flächendetektor (Kauf) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Als eines von 18 Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft beschäftigt das HZB rund 1.100 Mitarbeiter - davon zirka 800 in Berlin-Wannsee und 300 in Berlin-Adlershof.
Das HZB arbeitet eng mit den Universitäten und Fachhochschulen in Berlin-Brandenburg zusammen.
Für Forschungsarbeiten zur Struktur und Funktion der Materie betreibt das HZB zwei wissenschaftliche Großgeräte: den Forschungsreaktor BER II für Experimente mit Neutronen und den Elektronenspeicherring BESSY II, der hochbrillante Synchrotronstrahlung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DECTRIS Ltd.
2015-03-16„Gepulster nichtlinearer Vektor- Netzwerkanalysator“ AZ 025005/15 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen offenen Verfahrens wird ein gepulster nichtlinearer Vektor-Netzwerkanalysator für Hochfrequenzmessungen von elektronischen Bauelementen auf dem Wafer ausgeschrieben. Das Gerät soll vor allem für die nachfolgend genannten Zwecke eingesetzt werden:
— Messung des Hochfrequenz(HF)-Verhaltens in gepulstem Modus ("DC gating") mit Triggerung durch einen externen Pulsgenerator; dabei sollten kleinste Pulsbreiten möglich sein (bis herunter zu 100ns, um den Einfluß von Traps und Selbsterwärmung in den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Keysight Technologies
2015-02-24Kauf eines Einkristalldiffraktometers (Universität Rostock)
Das Einkristalldiffraktometer ist für die Durchführung von dreidimensionalen Strukturbestimmungen an Einkristallen auf dem Gebiet der chemischen Kristallographie zu konzipieren. Es soll geeignet sein, Röntgenbeugungsdaten zur Kristallstrukturbestimmung sehr kleiner Kristalle (> 0.01 mm max. Kantenlänge) im Temperaturbereich von -180 bis + 120 °C zu sammeln.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker AXS GmbH
2015-02-20Automation Immunsuppressiva im LC MS/MS Verfahren (Medizinische Hochschule Hannover – Zentralapotheke)
Für das Institut für Klinische Chemie der MHH suchen wir einen Partner zur Zusammenarbeit im Bereich der Immunsuppressiva.
Diese Zusammenarbeit im Bereich der Immunsuppressiva soll eine Diagnostik zur automatisierten Probenvorbereitung bis zur Bereitstellung von Probenextrakten nach Aufreinigung und einer anschließenden analytischen Messung (Automation und LC MS/MS) umfassen.
Bei der Verarbeitung der Proben wird ein hoher Grad an Automatisierung angestrebt.
Gegenstand der Ausschreibung ist ein …
Ansicht der Beschaffung »
2015-02-04Chemie-Membranpumpen, Mini-Netzwerk sowie Vakuum-Controller (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Chemie-Membranpumpen, …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ILMVAC GmbH
2015-02-04Vakuumpumpen, Pumpständer und Messausrüstung (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Vakuumpumpen, Pumpständern sowie …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Pfeiffer Vacuum GmbH
2015-02-04Rotationsverdampfer (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung und Transport im Gebäude an den Verbringungsort von Rotationsverdampfern für den …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VWR International GmbH
2015-01-26EBM3/L-010/5002 (Berliner Wasserbetriebe)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Ringkolbenwasserzählern Q3:4, konformitätsbewertet
Die Bewerbungs-/Teilnahmeunterlagen werden ausschließlich im Einkaufsportal der Berliner Wasserbetriebe zur Verfügung gestellt (https://www.bwb.de/Einkaufsplattform/login.seam)
Verhandlungsverfahren gem. SektVO.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-15I-4040 – MSR-Technik (Kliniken an der Paar c/o Landratsamt Aichach-Friedberg Kommunales Bauwesen – Hochbau)
Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Errichtung einer MSR – Anlage mit ca. 1.450 physikalischen Datenpunkten und ca. 1 400 kommunikativen Datenpunkten;
Automationsstationen liefern und programmieren mit BTL – zertifizierten BACnet – Schnittstellen;
Lieferung und Montage von sämtlichen Sensoren und Aktoren für Lüftung/Heizung/ Kälte;
Errichtung von 6 IPS inkl. der notwendigen Automationsstationen;
Lieferung und Montage der dafür notwendigen Kabel und Leitungen;
Umsetzen der vorhandenen GLT (Bedieneroberfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:NAT Neuberger Anlagen-Technik AG
2014-12-23EBO1/L-020/4031 (Berliner Wasserbetriebe)
Lieferung von hoch chlorid- und abrasionsbeständiger Messtechnik (Drucktransmitter, Manometer, Thermoelemente, Durchflussmesser, pH-Wert-Messungen, Schwingungsüberwachungsanlagen sowie Schaltschränke für die Messtechnik), ausgelegt u.a. für Kalksuspension, Gipssuspension, Umlauf-, Betriebs- und Sättigerwasser, Rohgas und Oxidationsluft, einschließlich Inbetriebnahme der Messtechnik.
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-22Triple -Quadrupoles Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Triple -Quadrupoles Massenspektrometer:
Angeschafft werden soll ein hochsensitives LC-MS/MS System mit Ionenfallen Möglichkeit für den Einsatz im Bereich Targeted Proteomics und Metabolic Flux Analysis.
Die Abteilung Industrielle Biotechnologie des Fraunhofer Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie befasst sich mit dem Metabolic Engineering von Mikroorganismen für die Fermentation von kleinen Molekülen wie Biofuels, Naturstoffe und Bulk- und Feinchemikalien. Die LC-MS/MS Analytik dient …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2014-12-22KfW „Abbruch Bestand und Neubau Bockenheimer Landstraße 104“ hier: „VE 07 – Elektrotechnik einschl. Sicherheitstechnik“ (KfW)
Verwaltungsgebäude. Der längliche Neubau ist ca. 24 m hoch und besteht aus einem Erdgeschoss mit 6
Obergeschossen, sowie 3 Tiefgaragenebenen. Zudem gibt es auf jeder Gebäudeseite Gebäuderücksprünge,
wodurch Dachflächen bzw. Dachterrassen entstehen. Der Bruttorauminhalt wird ca. 37.000 m³ und die
Bruttogeschossfläche ca. 10.600 m² betragen.
Der Baukörper steht zwischen der denkmalgeschützten, neoklassizistischen Villa Sondheimer aus dem Jahre
1912 und einer mehrgeschossigen Wohnbebauung auf der anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-18Ausschreibung Laboratoriumsmedizin (Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH)
Labor Berlin, Labor Chemnitz und Labor EvB beabsichtigen gemeinsam die Erbringung von medizinischen Laborleistungen (Geräte und Reagenzkonzepte) auf Grundlage einer einheitlichen Geräteplattform unter Verwendung einheitlicher Reagenzien für alle Zentral- und Präsenzlabore der jeweiligen Unternehmen zu vergeben.
Die Leistungen werden in 3 Fachlose unterteilt (Los 1 = Klinische Chemie und Bindungsanalytik inkl. Prä- und Postanalytik; Los 2 = Hämatologische Labordiagnostik; Los 3 = Gerinnungsdiagnostik). Es …
Ansicht der Beschaffung »
2014-12-052D-UHPLC-MS/MS System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren:
EU offenes Verfahren.
Das Department Analytik des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ benötigt für die Analyse von organische Verbindungen in Zellextrakten von Bakterien für das Projekt „CellMassSpec“ ein hochauflösendes 2D-UHPLC-MS/Massenspektrometer-System.
Die Leistungsbeschreibung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.ufz.de/index.php?de=2785&ek_data[page]=det&ek_data[aseid]=709
— wird erst nach Veröffentlichung des Verfahrens EUOV_45_2014_UFZ im EU-Supplement online …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2014-11-19Lieferung eines hochauflösenden Massenspektrometers mit EI- und LIFDI-Option (Freie Universität Berlin)
Der Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie der Freien Universität Berlin benötigt ein hochauflösendes Massenspektrometer mit EI- und LIFDI-Option.
Es wird ein möglichst flexibel einsetzbares Gerät benötigt, um auf lange Sicht auch auf Änderungen im Forschungsprofil eingehen zu können. Für laufende bzw. aktuell geplante Projekte wird eine Tandemmassenspektrometriefähigkeit, Schubstangentechnologie für Direktmessungen (LIFDI/EI/CI) sowie die Kopplung an einen aktuellen Gaschromatographen mit Autosampler …
Ansicht der Beschaffung »
2014-11-07FUGG LC-ESI-MS/MS (Universität des Saarlandes)
LC.
Ultrahochdruck-Flüssigkeitschromatographie.
Das Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-System muss zwingend in das MS-System integrierbar und zusammen mit diesem steuerbar sein. Das System muss sämtliche Verbindungskapillaren, Eluentraum, Flaschen, System-Werkzeuge, CAN-Kabel, Instant Pilot sowie die Säule enthalten. Im Folgenden werden die Anforderungen an die einzelnen Komponenten genauer spezifiziert:
Hochleistungsautosampler.
— Probenteller für 2 Mikrotiterplatten und 10 x 2 ml …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2014-10-302D-UHPLC-MS/MS System (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ)
Verfahren:
EU-Verhandlungsverfahren mit vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme (hier: Teilnahmewettbewerb).
Das Department Analytik des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ benötigt für die Analyse von organische Verbindungen in Zellextrakten von Bakterien für das Projekt „CellMassSpec“ ein hochauflösendes 2D-UHPLC-MS/Massenspektrometer-System.
Die Spezifikation zum EU-weiten öffentlichem Teilnahmewettbewerb finde Sie unter folgendem …
Ansicht der Beschaffung »