Beschaffungen: Instrumente zum Prüfen von physikalischen Eigenschaften (seite 43)
2012-10-12Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg))
Gegenstand des Auftrags ist die Vergabe von Leistungen zur Erstellung, Lieferung und Installation einer Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Flugzeugrümpfe einschließlich erforderlicher Nebenleistungen.
Das Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule fürb Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) beabsichtigt, die Kabinenklima-Akustik-Prüfkammer für Bodensimulationen thermischer und akustischer Kabinenbedingungen im Rahmen der Lehre und der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Weiss Umwelttechnik GmbH
2012-10-09Beschaffung eines Gerätes zur Röntgen-Kleinwinkelstreuung (DFB-GZ: A 647) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Auftragsgegenstand ist ein SAXS Komplettsystem zur automatisierten Messung von Röntgenkleinwinkelstreudaten flüssiger Proben inklusive Software zur Auswertung der Röntgenkleinwinkelstreudaten.
Um einen möglichst grossen Durchsatz an Messungen von Proteinlösungen zu erzielen ist eine starke Röntgenstrahlquelle erforderlich. Für die Datenaufnahme ist ein rauscharmer Detektor erforderlich, der möglichst wenig systematisches Rauschen und hohes dynamischen Detektionsbereich mit sich bringt. Um Messungen über …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-26Isotopenmassenspektrometer mit gekoppeltem Elementaranalysator und Gaschromatographen (Universität Potsdam)
Das zu beschaffende IRMS-System dient der Messung von Isotopenverhältnissen an Festproben für die Elemente (1) Kohlenstoff (C), (2) Stickstoff (N), (3) Wasserstoff (H), (4) Sauerstoff (O) und (5) Schwefel (S) genutzt werden. Weiterhin sollen O- und H-Isotopenverhältnisse an Wasser sowie C- und H-Isotopenverhältnisse an GC-Eluaten gemessen werden.
Bei allen Messungen ist das automatische Umschalten zwischen der Messung der verschiedenen Isotopensysteme entscheidend. Das Verfahren soll ermöglichen, dass …
Ansicht der Beschaffung »
2012-09-07Hochauflösendes Imaging-Massenspektrometer (Universität des Saarlandes)
Allgemeine Anforderungen.
Das Analysensystem zur bildgebenden Massenspektrometrie wird zur ortsaufgelösten Bestimmung niedermolekularer Substanzen auf biologischen Oberflächen, wie z.B. Gewebeschnitten, eingesetzt werden. Zu diesem Zweck soll die sog. „Matrix-assisted Laser Desorption Ionization“ (MALDI)-Massenspektrometrie eingesetzt werden, die aufgrund ihrer Empfindlichkeit und ihrer Fähigkeit, intakte Biomoleküle von Oberflächen zu bestimmen, für diesen Einsatzzweck am besten geeignet ist. Die für …
Ansicht der Beschaffung »
2012-08-27"Stabilisotopenmassenspektrometer (IRMS)-System" (Bundesinstitut für Risikobewertung)
Auftragsgegenstand ist die Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Installation eines Stabilisotopenmassenspektrometer (IRMS)-Systems, die Einweisung und Durchführung einer dreitägigen Anwenderschulung durch geeignetes deutschsprachiges Personal beim Auftraggeber vor Ort sowie die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Sercon Limited
2012-08-08UHV-Analysesystem für XPS/UPS/AES (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines UHV-Analysesystems für winkelaufgelöste XPS/UPS/AES zur Charakterisierung von Oberflächen und Nanostrukturen.
— zur Untersuchung von leitenden und nichtleitenden Proben, insbesondere auch organische Schichten mittels Elektronenspektroskopie,
— hochaufgelöste Photoelektronenspektros-kopie durch Anregung mit monochromatisierten UV- und Röntgenquellen und Messung bei tiefen Temperaturen (LHe, T<20K),
— Anschlußmöglichkeiten für weitere bereits vorhandene physikalische Präparations- und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Specs Surface Nano Analysis GmbH
2012-07-30BA 3b - Sanierung und Neubau Bettenhaus - Bautakt 2 (Kliniken Ostallgäu - Kaufbeuren - BA 3b - Takt 2)
Bauvorhaben Klinikum Kaufbeuren BA 3b - Takt 2 - VE 4812 Liefern und Montieren der Gebäudeautomation für HLS-Installationen.
Sanierung und Neubau von Klinikbauteilen. Das hier angekündigte Gewerk betreffen die Ergänzung des Bautaktes 1 im Bereich des Bettenhauses und den Neubau der Funktionseinheiten Ebene 1 bis Ebene 4. Die im folgenden genannten Termine für die "Bauarbeiten" bezeichnen die Termine für die hier angekündigten Gewerke. Der gesamte Bauteil 3a/b wurde in zwei Bautakte aufgeteilt. Bautakt 1 …
Ansicht der Beschaffung »
2012-07-04HF-Backplane Rahmen (GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH)
Mit dem FAIR Projekt (Facility for Antiproton and Ion Research) wird eine hochmoderne Teilchenbeschleuniger- und Experimentieranlage zur Grundlagenforschung und angewandter Forschung realisiert. Diese Anlage wird in internationaler Zusammenarbeit von derzeit 16 Partnerstaaten am Standort der GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH (GSI GmbH) in Darmstadt (Bundesland Hessen) finanziert und errichtet.
Die Aufgabe der Realisierung der Anlage wurde an die im Jahre 2010 gegründete FAIR GmbH …
Ansicht der Beschaffung »
2012-06-22Triple-Quadrupol-LC-MS (Max Rubner Institut)
Lieferung, betriebsbereite Aufstellung und Installation eines Triple-Quadrupol-Massenspektrometers mit ESI-Quelle und HPLC (oder UHPLC), eine Basiseinweisung für mindestens 3 Personen vor Ort beim Auftraggeber sowie eine applikative Unterstützung (Support) und die Aushändigung einer deutsch- oder englischsprachigen Bedienungsanleitung.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2012-06-15Beschaffung eines XRF-Core-Scanners (DFG-GZ: A 640) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Die DFG plant die Beschaffung eines XRF-Core-Scanners für die zerstörungsfreie Analyse von wissenschaftlichen Bohrkernen.
Aufgrund räumlicher Einschränkungen darf das Gerät eine Größe von 3 500 x 900 x 1 800 mm nicht überschreiten. Der XRF-Scanner sollte über ein strahlungssicheres Edelstahlgehäuse mit einer verglasten und ebenfalls strahlungssicheren Frontklappe verfügen. Zusätzliche Strahlungssicherheitsschaltungen müssen gewährleistet sein.
Die Messeinrichtung im XRF-Scanner soll einen motorisierten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AVAATECH XRF B.V.
2012-06-150312FWP-Massenspektrometer (Helmholtz - Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Lieferung von 2 Stück LC-MS/MS-Systemen (ein Stück nach Dresden und ein Stück nach Leipzig).
Dresden:LC-MS/MS System bestehend aus folgenden Komponenten:
— Ultra Performance Liquid Chromatographie (UPLC) System,
— Tandem Quadrupol Massenspektrometer mit MS/MS Technologie.
Leipzig:LC-MS/MS System bestehend aus folgenden Komponenten:
— Massenspektrometer (MS) mit besonderer Eignung für die Metabolitenanalytik kleiner Moleküle,
— einem kompatiblen HPLC- oder UHPLC-System.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbHWaters GmbH
2012-05-25Bechaffung eines Sekundärionen-Massenspektrometers (SIMS) (DFG-GZ: A 639) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Sekundärionen-Massenspektrometer (SIMS) mit folgenden Eigenschaften:
— UHV Vakuumkammer mit einem Betriebsdruck <10^–6 Pa in der Probenkammer und im Massenspektrometer. Das Vakuum soll Kohlenwasserstoff- bzw. ölfrei sein,
— 2 Ionenquellen für 1.) O^+, O^–, Ar^+ und 2.) Cs^+,
— Separate Belüftung beider Ionenquellen unabhängig vom restlichen Gerät,
— Wechsel zwischen den beiden Ionenquellen ohne Umbau,
— Der kleinste erreichbare Primärionenstrahldurchmesser soll ≤ 1mircrom sein,
— Eine Probenschleuse zur …
Ansicht der Beschaffung »