2012-04-03Uni-HD.535.2012-Netzwerk-Analysator (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird ein Vektor-Netzwerk-Analysator, der als Quelle und zur Detektion von Mikrowellenstrahlung das zentrale Bauteil eines Hochfrequenz- und Hochfeld-Elektronen-Spin-Resonanz-Spektrometers in Magnetfeldern bis zu 18 Tesla dienen soll.
Der Vektor-Netzwerk-Analysator soll einen Frequenzbereich zwischen ca. 10 GHz und mindestens 1000 GHz ohne Frequenzlücke umfassen und neben der Erzeugung der Mikrowellenstrahlung die gleichzeitige Messung der Amplitude und der Phasenverschiebung der in einer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB Millimetre
2012-03-28Kauf und Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien (Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW)
Gegenstand der Ausschreibung ist der Beschaffung/Lieferung von Laborverbrauchsmaterialien. Das Bestellverfahren ist über den landeseigenen Einkaufskatalog in Form eines Online-Bestellsystems abzuwickeln. Hierzu wird eine Rahmenvereinbarung europaweit ausgeschrieben.
Die Vergabe wird in folgende Lose unterteilt:
Los 1: Allgemeines Labormaterial, Laborhilfsmittel, Falschenmaterialien und Schutzmaterialien.
Los 2: Dosierhilfsmittel.
Los 3: Filtermaterialien Sartorius.
Los 4: Filtermaterialien Whatman und …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-29Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer (Universität Bremen)
Lieferung von einem Hoch- und Tieftemperatur Ramanspektrometer.
Mikroskop Aufbau: Grundgerät mit Detektoren; Optische Bank mind. 400 mm; Messen in Reflektion; Messen in Transmission; Digitale Videokamera, Peltiergekühlter Vielkanaldetektor.
Anregungslaser: Laser: 532 nm, mind. 40 mW incl. Zubehör; Laser: 633 nm, mind. 15 mW incl. Zubehör; Laser: 785 nm, mind. 80 mW incl. Zubehör.
Strahlengang: Objektiv: x10, x 50, x 100, 90° Objektiv für externe Messköpfe.
Polarisatoren/Depolarisatoren 532 nm 633 nm 785 …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Horiba Jobin Yvon GmbH
2012-02-21FTIR-Spektrometer AZ 215024/11 (Technische Universität Dresden)
Im Rahmen des Offenen Verfahrens wird ein "FTIR-Spektrometer" ausgeschrieben.
Das "FTIR-Spektrometer" soll mit einer Vakuumoptik ausgestattet sein und für zeitaufgelöste FTIR-Messungen an Festkörpern und Gasen bzw. heterogenen Gas-Feststoff-Systemen nutzbar sein. Somit sollen Messungen in diffuser Reflexion an temperierbaren Probenpositionen im Bereich von -200 bis 900°C im mittleren und nahen IR-Bereich mit automatischer Umschaltung zwischen diesen Bereichen mit diesem Gerät möglich sein. Zusätzlich …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Optik GmbH
2012-02-14MALDI TOF/TOF Massenspektrometer für biochemische Untersuchungen (Universität Stuttgart)
Es soll ein MALDI TOF/TOF Massenspektrometer für biologische und biochemische Anwendungen im Universitätsbereich beschafft werden, wie z.B. die Qualitätskontrolle von Peptiden, die Identifikation von chemischen Modifikationen in Peptiden, die Identifikation von Proteinen nach proteolytischem Verrdau von gereinigten Proteinen, die Identifikation von posttranslationalen Modifikationen in Proteinen nach proteolytischen Verdau, sowie Massenanalyse von unverdauten Proteinen.
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-10Rahmenvertrag für die laufende Instandhaltung, Wartung und Störungsbeseitigung der Mess-, Steuerungs- und... (Vattenfall Europe Generation AG)
Laufende Wartung und Instandsetzung inkl. Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung
— der Messtechnik mit analogen und binären Gebern einschließlich Emissions- und Analysenmesstechnik, Schwingungsmesstechnik, Wägetechnik etc,
— an elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Antrieben der Steuerungs- und Regelungstechnik,
— der peripheren Datenverarbeitungstechnik und SPS
einschließlich Lieferung des für die Auftragsabwicklung erforderlichen Materials und Dokumentationspflege.
Eingesetzte Leittechniken an …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-03Beschaffung von Geräten für den Bau eines virtuellen regenerativen Kraftwerkes in den Laboren der Hochschule Harz (Hochschule Harz)
Das virtuelle regenerative Kraftwerk soll in den Laboren der Hochschule Harz geschaffen werden und in einer Leitzentrale (basierend auf der vorhandenen Infrastruktur der Leitwarte des Prozess- und Produktionsleittechnik-Labors) visualisiert und gesteuert werden. Besonderer Wert wird dabei auf das Energiemanagement der zum Teil stark variierenden Leistungsabgaben der Teilkraftwerke gelegt, um diese optimal für die Bereitstellung des jeweiligen Leistungsbedarfs einsetzen zu können. In den einzelnen Laboren …
Ansicht der Beschaffung »
2012-02-023D Atom Probe für die Materialanalyse (Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Großforschungsbereich)
Gegenstand ist eine sowohl für leitende (metallische) Proben als auch für halbleitende (Halbleiter bis hin zu Keramiken) Materialien geeignete Atomsonde, welche die chemische Probenanalyse mit atomarer Auflösung in den drei Raumrichtungen (Volumenanalyse) ermöglicht.
Zur Erfüllung der geplanten Aufgaben muss das angebotene System neben der klassischen Methode der Spannungspulsanregung auch einen geeigneten Laser zur optischen Ionenemission beinhalten. Das Angebot muss alle zum Basisbetrieb erforderlichen …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-26Flüssigchromatographie ESI Tandem Massenspektrometer (LC-MS/MS) mit Gasversorgung (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Kauf eines LC-MS/MS-Gerätes zur 1) Identifizierung und Quantifizierung von bioaktiven Lipiden und 2) für lipidomische Untersuchungen.
Komponenten:
— Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-System mit gekühltem Probenraum und Säulenthermostat,
— Tandem-Massenspektrometer mit ESI-Quelle,
— Stickstoffgenerator mit Kompressor,
— Rechner mit Steuerungs- und Auswertungssoftware,
— Zusätzliche Lizenz für die Auswertungssoftware,
— Trennsäulensortiment.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2012-01-24Massenspektrometer (Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Der Ultra-Hochleistungsflüssigkeitschromatograph mit Triple Quadrupol-Massenspektrometer soll am HIPS in der Abteilung DDEL für die Identifikation und Quantifizierung von Arzneistoffmolekülen in komplexen Gemischen verwendet werden.
Es werden dabei sowohl intakte Arzneistoffmoleküle als auch (unbekannte) Abbauprodukte betrachtet, was die Anwendung der MS Technologie notwendig macht. Der Schwerpunkt wird auf kleinen Molekülen und Peptiden liegen, weshalb ein Triple Quad Gerät mit einem Massenbereich von …
Ansicht der Beschaffung »
2012-01-23Prüfsystem für Zyklische Versuche (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
Gefordert wird ein Prüfsystem für zyklische Versuche mit konstanten und variabeln Beanspruchungsamplituden und Mittellasten. Das Prüfsystem soll für die Charakterisierung des zyklischen Werkstoffverhaltens bei unterschiedlichen Beanspruchungsfrequenzen während eines Versuches eingesetzt werden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass ein Frequenzband von 0,01 bis 500 Hz mit einer Prüfstandskonfiguration abgedeckt werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ISYS Adaptive Solutions GmbH
2012-01-23Beschaffung eines MALDI-TOF Massenspektrometers (DFG-GZ: A 637) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Leistungsbeschreibung MALDI-TOF Massenspektrometer für hochauflösende Mass-Spectrometry-Imaging Experimente.
— MALDI-TOF Massenspektrometer mit MS (Linear, Reflektor) und MS/MS-Mess-Modus,
— Robuste (langlebige) Laser mit einer einstellbaren Frequenz von bis zu 1 000 Hz, jedoch mindestens 400 Hz in allen Mess-Modi; bevorzugt manipulierbarer Laserfokus,
— Auflösung von 25 000 oder höher für MS (Reflektor-Modus),
— Massengenauigkeit von Peptiden bei 1-2 kDa bei interner Kalibrierung von 2.5 ppm oder …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2012-01-11Massenspektrometriesystem (Fraunhofer Gesellschaft e.V.)
Ein Benchtop-Massenspektrometrie-System zum Nachweis von Proteinen und deren postranslationalen Modifikationen. Die in zellfreien Systemen synthetisierten Proteine sollen sowohl qualitativ als quantitativ erfaßt werden. Dabei soll das Massenspektrometrie-System vorrangig zur Qualitätskontrolle der synthetisierten Proteine eingesetzt werden.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltronik GmbH
2012-01-10Beschaffung eines MALDI Imaging Massenspektrometers (DFG-GZ: A 636) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Beschafft werden soll ein MALDI Imaging Massenspektrometer, inklusive Probenvorbereitung und Probenauswertung, welches speziell für die hochsensitive bildgebende Massenspektrometrie geeignet ist.
Geräteanforderungen:
1. Probenvorbereitung:
Apparatur zur Aufbringung der Matrix auf Gewebeschnitte inklusive notwendiger Steuersoftware sowie Steuerhardware (incl. Rechner wenn erforderlich).
2. Massenspektrometer
Wichtige Merkmale des zu beschaffenden Geräts sind eine hohe Massengenauigkeit und ein gutes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Waters GmbH
2011-12-13Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ)
Sekundär Ionen Massenspektrometer (SIMS) mit folgenden Eigenschaften:
— UHV Vakuumkammer mit einem Betriebsdruck < 1E-9 hPa,
— Primärionenstrahlen:
—— Sauerstoff und Cesium, wechselweise zu benutzen,
—— Ungepulster Betrieb für hohen duty cycle,
—— Sauerstoffionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 200 nm,
—— Cesiumionenstrahl mit einer lateralen Auflösung des Ionenbildes besser als 50 nm,
— Elektronenstrahl für Ladungsausgleich,
— Automatisierung für beste Wiederholbarkeit von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Cameca Science & Metrology Solutions