2019-06-28Rauchwarnmelder (Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH)
Die Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (kurz: „SWG") ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Landkreis Märkisch-Oderland. Mit über 5000 Wohnungen und knapp 70 Gewerben in 217 Immobilien hält die SWG den größten Anteil des Strausberger Wohnungsmarktes im eigenen Bestand.
In den Wohnobjekten der Strausberger Wohnungsbaugesellschaft mbH (SWG) sollen entsprechend der Forderung nach § 48 Abs. 4 Brandenburgische Bauordnung (BbgBO) Rauchwarnmelder installiert werden. Die Montage und Inspektion der …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:BRUNATA Wärmemesser GmbH & Co.KG
2019-06-21N2O/CH4/Gasanalysator (Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.)
Im Rahmen der Erweiterung von Forschungs- und Analysekapazitäten plant der Programmbereich 1 des ZALF die Inbetriebnahme eines Robotik-Gasmesssystems (mobile Portalkranbrücke, ca. 16 m breit, 4 m hoch) auf dem Feldversuch CarboZALF-D bei Dedelow/Uckermark. Es geplant, die aktuellen Konzentrationen und die aktuellen Gasflüsse der Spurengase Methan (CH4) und Lachgas (N2O) zu erfassen. Zu diesem Zweck wird die Anschaffung eines N2O/CH4/Gasanalysators angestrebt.
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-13THz Bolometer (Leibniz-Institut f. Plasmaforschung & Technologie)
Das THz-Bolometer wird zur Detektion von THz-Strahlung eines Quantenkaskadenlasers eingesetzt. Beide sind Bestandteile eines zu entwickelnden Spektrometers, um Spezies in einem Plasmareaktor zu detektieren. Von entscheidender Bedeutung ist dabei die Eigenschaft des Bolometers, THz-Strahlung im Bereich von 1-10 THz zu erfassen ohne die Notwendigkeit eines Kryostaten mit flüssigem Helium.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:INFRARED Laboratories, Inc.
2019-06-11Lieferung und Montage von Schüttelinkubatoren für den Neubau B2 (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH)
Gegenstand der Ausschreibung sind insgesamt 12 autonome, temperierbare Schüttelinkubatoren mit unterschiedlichen, herausnehmbaren Tablaren für verschiedene Kolbengrößen von 100 ml bis 5000 ml. Aufgrund von räumlichen Beschränkungen spielen die Abmessungen der Geräte eine Rolle und es sollten jeweils mindestens 3 Einheiten übereinandergestapelt werden können. Die Standardkultivierungstemperaturen betragen 23C und 30C können aber je nach Projekt variieren.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Infors GmbH
2019-05-17Massenspektrometer (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Liefervertrages über ein (1) Massenspektrometer in Kombination mit einer (U)HPLC (Los 1) sowie ein (1) MALDI-Massenspektrometer (Los 2) welche beide im Innovationszentrum Center for Energy and Environmental Chemistry (CEEC) in Jena aufgestellt werden sollen.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13Nutzungsverträge für die Blutgas-Diagnostik am Klinikum Stuttgart (Klinikum Stuttgart, Servicecenter Einkauf, SC-EK)
Ausgeschrieben werden die Abschlüsse von 2 Nutzungsverträgen (Mietverträge auf der Basis Preis pro Messung) für die Blutgas-Diagnostik an allen Standorten des Klinikum Stuttgart inkl.
— Bereitstellung einer POCT-IT-Lösung,
— Abnahmesystem,
— Lieferung aller Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien,
— Erbringung von Dienst-, Wartungs-, Pflege-, Prüfungs- und Instandhaltungsleistungen.
Der Auftrag wird in zwei Lose aufgeteilt:
Los 1: Abschluss eines Nutzungsvertrages für die Bereitstellung von …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiometer GmbHSiemens Healthcare GmbH
2019-04-26Lieferung und Installation von 4 Versuchsanlagen (Forschungszentrum Jülich GmbH – Team Infrastruktur)
Benötigt werden insgesamt vier Versuchsanlagen für kontinuierlich betriebene Experimente im Bereich der Dehydrierung von flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) zur Produktion von Wasserstoff in der Leistungsklasse bis 5 kW. Die Versuchsanlagen sollen im neuen Gebäude des Helmholtz-Instituts Erlangen-Nürnberg betrieben werden. Zur Reduzierung der am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg vorzuhaltenden Ersatzteile sollen möglichst viele Komponenten der Anlagen ähnlich und austauschbar sein.
Allen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-24FT-IR/Raman-Spektrometer mit optischer Sonde (Universität Bayreuth)
Durch die breite Ausrichtung des Zentrums für Energietechnik sind die angestrebten Einsatzzwecke des zu beschaffenden „FT-IR/Raman-Spektrometer mit optischer Sonde“ sehr weitgefächert und reichen von Quantifizierung der Konzentrationsverteilung von Fluidgemischen bis hin zur Untersuchung von Oberflächenstrukturen von Feststoffen. Eine weitere Herausforderung sind unterschiedliche Ansprüche an die Probe und den Messort, diese reichen von einfachen, aufbereiteten Proben bis hin zu in-situ-Messungen in …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Optik GmbH
2019-04-11Blutgruppenbestimmung (EK-UNICO GmbH)
Die EK-UNICO GmbH beabsichtigt im Auftrag ihrer am Vergabeverfahren teilnehmenden Mitgliedshäuser (Universitätsklinika Aachen, Köln und Münster – im Folgenden gemeinsam als „Auftraggeber“ bezeichnet) Systeme zur automatisierten Blutgruppenbestimmung in unterschiedlicher Anzahl, Ausstattung und Leistungsfähigkeit zu beschaffen.
Die Geschäftsstelle der EK-UNICO GmbH übernimmt bei diesem Vergabeverfahren die Funktion als ausschreibende Stelle bzw. Vergabestelle.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:DiaMed Diagnostika Deutschland GmbHOrtho-Clinical Diagnostics GmbH
2019-03-22Los 3 – Zeitaufgelöstes Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Los 3 – Zeitaufgelöstes Spektrometer ist die dritte der vier Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Innovative optische Gesundheitstechnologien basierend auf hocheffizienten und reproduzierbaren Mikrofluidik-Chips (OptoMikro)“.
Ausgeschrieben wird ein vollautomatisiertes Fluoreszenzspektrometer zur Messung von Fluoreszenzlebensdauer, zeitaufgelösten Emissionsspektren und dynamischer Anisotropie mittels zeitkorrelierter Einzelphotonenzählung in Küvetten im Bereich von 100 ps bis 1 μs.
— geplantes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Picoquant GmbH
2019-03-15Triple-Quadrupol-Massenspektrometer (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Ausgeschrieben wird ein Triple-Quadrupol-Massenspektrometer mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) zur Ultraspurenanalyse vorrangig in siliziumhaltigen Proben, sowie zur Kopplung mit einem Laserablationssystem.
Es soll ein funktionsfähiger Messplatz inklusive Aufbau, Inbetriebnahme sowie Training von Nutzern angeboten werden. Nachfolgend sind die Systemspezifikationen beschrieben. Sofern nicht anderweitig beschrieben, sind alle Spezifikationen im Rahmen der Abnahme nach erfolgter Installation vor Ort …
Ansicht der Beschaffung »
2019-02-28NanoTheranosticsLabor – Magnetische Charakterisierung (TU-Ilmenau, DF, SG Beschaffung)
Die TU-Ilmenau schreibt zur Einrichtung des Nanotheranosticlabors den Bereich
Magnetische Charakterisierung mit folgenden Losen aus:
1) AC-Suszeptometer für die magnetische Charakterisierung in der Nanotechnologie;
2) Wechselstrom-Magnetfeldgenerator für Hyperthermie-Anwendungen mit magnetischen Nanopartikeln;
3) Faseroptisches Temperaturmessgerät für Hyperthermie-Anwendungen mit magnetischen Nanopartikeln;
4) Digitale Wärmebildkamera zur ortsabhängigen Temperaturanalyse bei Hyperthermie-Anwendungen mit …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LOT Quantum Design GmbH