2019-01-31NMR-Spektrometer (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Gefordert wird
— ein 400 MHz Hochleistungs-NMR-Spektrometer mit Microimagingeinheit zu Forsch.szw,
— mit Wide-Bore-Magnetsystem (89 mm),
— mit Ansteuerungskonsole, inkl. Gradientenrack,
— D. Konsole muss die parall. Akquisition versch. Kerne erlauben zur simult. Aufnahme anat. (1H), inflammat. (19F) u. metabol. Datensätze (13C, 31P),
— mit Gradientensystem mit e. Leistung von >= 1.5 T/m für d. schnelle u. hochauflösende Herzbildgebung an d. Maus (inkl. pro- u. retrospektiver Triggerung d. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2019-01-10Chromatographie gekoppelte Massenspektometer (Hochschule Osnabrück)
Die Ausschreibung umfasst die Herstellung, Lieferung und Installation zweier Anlagen zur Chromatographie gekoppelten Massenspektrometrie. Die Ausschreibung wird in 2 Positionen (A und B) unterteilt.
Position A: Flüssigchromatographie gekoppelte Massenspektrometrie (HPLC/MS)
Position B: Gaschromatographie gekoppelte Massenspektrometrie mit zusätzlicher Kopplung zur Thermogravimetrie (TGA-GC/MS)
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PerkinElmer
2018-12-27Blutgasanalysegeräte POCT (Klinikum Bayreuth GmbH)
Lieferung von Reagenzien, Kontroll- und Kalibrierlösungen zur Blutgasanalyse sowie die Bereitstellung und der Betrieb von Blutgasanalysesystemen POCT inklusive der dazu notwendigen Managementsoftware im Rahmen der Qualitätssicherung sowie Instandhaltung als Vollservice inklusive aller Verschleißteile, Lieferung sämtlicher Verbrauchsmaterialien (ausgenommen Probennehmer).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Radiometer GmbH
2018-12-21Laborverbrauchsmaterial (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e. V.)
Vertragsgegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Laborverbrauchsmaterial / -bedarf für die Chemischen und Biologischen Labore das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Sankt Augustin.
Das Laborverbrauchsmaterial in den unterschiedlichen Fachbereichen und Referaten des IFA wird u.a. benötigt, um die mehr als 30 000 Proben von chemischen und biologischen Arbeitsstoffen, die von den Messtechnikern der Berufsgenossenschaften und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LABC-Labortechnik Zillger KGVWR International GmbH
2018-12-10SHÜ – Schulcampus Überlingen, BA1: Neubau Sporthallen VE 463 Brandmeldeanlage und Amoksystem (Große Kreisstadt Überlingen)
Vollflächige Brandmeldeanlage mit Aufschaltung auf die Feuerwehr, 4 St. RAS Systeme zusammen mit 460 m Rohrlänge, 50 St. Druckknopfmelder, 120 St. Automatische Rauchmelder, Alarmierung über Sprachalarm, FSD + FIBS + FSK, NRGS System nach DIN VDE V0827-2 mit 9 Sprechstellen, Schnittstelle zur ELA/SAA zur Übertragung von Sprachansagen des NGRS, Schnittstelle zur ELA/SAA als Kontakt für eine Störmeldung des SAA zum NGRS, Aufschaltung auf die Polizei über eine AÜA nach DIN EN 50136, Teil 3 oder …
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-05Lieferung eines SFC-LC-MS-Hybridsystems (Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover)
Für den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in Hildesheim soll die Lieferung eines superkritisches- und hochleistungsflüssigkeits-chromatographisches Hybridsystem mit massenspektrometischer Detektion (SFC-LC-MS/MS-System, Triple-Quadrupol)
Vergeben werden.
Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) und der Bewertungsmatrix sowie dem Angebotsvordruck zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-12-04Los 1 – WDH – 2D IR Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Ausgeschrieben wird ein Messplatz zu 2D-IR Spektroskopie inklusive der Option UV/Vis-Pump-IR-Probe Spektroskopie und transiente 2D-IR Spektroskopie durchzuführen. Dieser eigenständige und komplette Messplatz soll mit einem bereits vorhandenen Anregungslasersystem betrieben werden, das aus einem Ultrakurzpuls-Laser mit Regenerativem Verstärker (<50 fs, 1 kHz) und einer nachgeschaltetem OPA/NDFG Stufe (LightConversion TOPAS C, Spektralbereich 2,4 bis 11,0 ?m, mit >6 μJ @ 4 ?m) besteht:
— geplantes …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:PhaseTech Spectroscopy, Inc.
2018-11-27Differenzkalorimeter für hohe Temperaturänderungsraten (Technische Universität München, Lehrstuhl für Carbon Composites (TUM-LCC))
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) der Technischen Universität München (TUM) betreibt am Standort Ludwig-Bölkow-Campus, 85521 Taufkirchen ein Labor zur Untersuchung und Weiterentwicklung zukünftiger Fertigungsverfahren im Bereich Faserverbundwerkstoffe. Dort sollen Verfahren zur additiven Verarbeitung von thermoplastisch basierten Faserverbundmaterialien entwickelt werden. Kennzeichnend für diese Verfahren sind hohe Temperaturänderungsgradienten wie z. B. bei in der Konsolidierungsphase des …
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-26Beschaffung: Spektrometer (Helmholtz-Zentrum Geesthacht)
Die Helmholtz-Zentrum Geesthacht Zentrum für Material- und Küstenforschung GmbH beabsichtigt,
— Spektrometer für die Werkstoffforschung.
Zu beschaffen. Diese Spektrometer sollen zur chemischen Analyse vor allem von Reinmetallen, Legierungselementen und Legierungen sowie (nur Los 3) zusätzlich auch nicht-metallischen Materialoberflächen eingesetzt werden.
Diese Ausschreibung ist in folgende Lose gegliedert:
— Los 1: Funkenspektrometer,
— Los 2: Optisches Emissionsspektrometer mit induktiv gekoppeltem …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:SPECTRO Analytical Instruments GmbH
2018-10-26Signal- und Spektrumanalysesetup (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
Es soll ein Signalanalysator beschafft werden. Dieser dient der Validierung verschiedener signalerzeugender Hardwarekomponenten und Bauteilgruppen. Die erzeugten Signale sollen mit Hilfe des Signalanalysators gemessen und analysiert werden. Die Signalanalyse umfasst die Analyse der spektralen Anteile, Transientenanalyse, Zeitanalyse, sowie Untersuchung von Chirpsequenzen, damit eine tiefergehende Beurteilung der Funktionsfähigkeit der Hardwarekomponenten vorgenommen werden kann.
Ansicht der Beschaffung »
2018-10-181.2 GHz-NMR-Spectrometer (Forschungsverbund Berlin e. V.)
The strength of the external magnetic field used for experiments is of major importance in NMR spectroscopy. The strongest field of an NMR magnet commercially available and already installed has a magnitude of ~23,5 Tesla, corresponding to a 1H resonance frequency of ~1,0 GHz. Sensitivity and resolution are getting continuously better with increasing magnetic field strength. It is therefore of high interest to perform NMR experiments at higher magnetic fields and the NMR facility of the FMP needs to be …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2018-10-18A667_APRES Analyzers (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
„2 APRES Analysatoren“:
(1) Aufrüstung 1 „Cube“: der Experimentierplatz „ARPES 1 Cube“ am UE112-Strahlrohr soll dahingehend ertüchtigt werden, dass
i) Bandstrukturmessungen effizienter werden und
ii) er mit Laser als anregender Lichtquelle betrieben werden kann, einschließlich Installation und Inbetriebnahme gemäß der technischen Beschreibung und Ausschreibungsdokumenten.
„(2) „Ulta-fast Lab“: Für ARPES-Experimente mit der Möglichkeit einer späteren Erweiterung mit Spindetektoren wird ein Analysator …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Scienta Omicron GmbH
2018-10-16PtR-ToF (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
Zur Weiterentwicklung der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten beabsichtigt die H-BRS die Beschaffung Time-of-Flight Massenspektrometers mit Protonen-Transfer-Reaktion Ionisation (PtR-ToFs), das für die Online Referenzanalytik einer Prüfgasgenerator Anlage eingesetzt werden soll.
Ansicht der Beschaffung »