2020-07-29Lieferung, Installation und Inbetriebnahme eines ICP-TOF-MS-Systems (Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.)
Die Ausschreibung zielt auf die Beschaffung, Lieferung und betriebsfertige Installation eines ICP-TOF-MS Systems (Induktiv gekoppeltes Plasma – Flugzeitmassenspektrometer – System), das an ein ultraschnelles Laserablationssystem über eine Transferzelle (Auswaschzelle) gekoppelt ist und ausschließlich als integraler Bestandteil eines Demonstrators für multiskalige und hyperspektrale Charakterisierung komplexer sekundärer Rohstoffe betrieben wird.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Tofwerk AG
2020-06-24Lieferung eines LC-MS/MS-Systems (Labormessgerät) (Hamburger Wasserwerke GmbH)
Europaweites Ausschreibungsverfahren im offenen Verfahren mit dem Ziel eines Vertragsabschlusses zur Beschaffung eines LC-MS/MS-Systems für das Trinkwasserlabor von Hamburg Wasser zur routinemäßigen Bestimmung von organischen Spurenstoffen wie Pflanzenschutzmittel sowie deren Metabolite, Arzneimittel sowie deren Metabolite, PFCs sowie Halogenessigsäuren im Trink,- Grund- und Oberflächenwasser.
Die Beschaffung soll in 2020 erfolgen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH
2020-06-11Erweiterung und Erneuerung der LC-MS/MS Messtechnik (Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz)
Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz Thüringen beabsichtigt die Neuanschaffung eines LC-MS/MS Systems (LC gekoppelt mit einem Triple Quadrupol Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle), sowie die Ersatzbeschaffung eines LC-System zur Kopplung mit einem bereits vorhandenen QToF-Massenspektrometer. Nähere Angaben und Ausführungen zur Auftragsleistung sind den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung) zu entnehmen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AB SCIEX Germany GmbH
2020-05-26Vergabeverfahren zur Lieferung eines 700 MHz NMR-Spektrometers (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest, Einweisung und Abnahme eines 700 MHz NMR-Spektrometers mit Kalt-Probenkopf, Probenwechsler und Zubehör.
Aufgrund der Vorgaben des Bewilligungsverfahrens für Großgeräte sind die maximal zur Verfügung stehenden Finanzmittel begrenzt und enden bei 2 259 000 EUR (einschließlich Mehrwertsteuer oder vergleichbar, Zoll und etwaigen Skonti). Angebote, die diesen Grenzwert überschreiten, können nicht berücksichtigt …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker BioSpin GmbH
2020-05-12Massenspektrometer (Universität Bayreuth)
Das zu beschaffende Massenspektrometer wird als Forschungsgerät beschafft und u.a. für Scanning Experimente genutzt, für die ein Festkörper-Lasersystem unabdingbar ist. Dieses besitzt im Vergleich zu Stickstoff-Lasersystem, welches in anderen MALDI-Spektrometern eingesetzt wird, eine deutlich längere Lebensdauer.
Zusätzlich kann die mitgelieferte Software genutzt werden, um Endgruppen in Polymeren automatisch zu identifizieren. Dies ist von zentraler Bedeutung für den Lehrstuhl.
Das anzubietende …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Bruker Daltonik GmbH
2020-04-29Inverses Raman-Spektrometer (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Das Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V. Jena schreibt ein inverses Raman-Spektrometer zur Orts- und zeitaufgelösten Aufnahme von Raman-Spektren von komplexen biologischen Proben (z. B. Bakterien, Zellen, Gewebe) sowie niedermolekularen Substanzen. Es wird dabei Wert auf eine schnelle Bildgebung mit höchster Empfindlichkeit gelegt. Das Gerät muss für den Einsatz in einem S2-Labor (Biologische Sicherheit: Infektionsschutz und Gentechnik) geeignet sein.
— Wertungskriterien: technische …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:mibic GmbH & Co. KG
2020-03-20Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Die Ausschreibung „03.20.O.02/Los 2 – Spektrumsanalysator 350-1750 nm“ stellt das Los 2 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)“ dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1750 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Yokogawa Deutschland GmbH
2020-03-20Los 1 — Spektrumsanalysator 350-1200 nm (Leibniz-Institut für Photonische Technologien e. V.)
Die Ausschreibung „03.20.O.01/Los 1 — Spektrumsanalysator 350-1 200 nm" stellt das Los 1 von 9 Ausschreibungen des Forschungsprojektes „Hochsensitive, spektral aufgelöste und molekular spezifische Dektorsysteme für optische Gesundheitstechnologien (OptoSensiDekt)" dar.
Zur Durchführung des o. g. Projektes ist ein hochauflösender Spektrumsanalysator erforderlich, der in einem Wellenlängenbereich von 350 nm bis 1 200 nm arbeiten soll. Das Gerät soll zur spektralen Charakterisierung unterschiedlichster …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Yokogawa Deutschland GmbH
2020-03-19Edelgas-Massenspektrometer (Nobelgas Mass-Spectrometer) (Universität Potsdam)
Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung und Installation eines Edelgas-Massenspektrometer-Setups, für die Messung der Isotopenhäufigkeit von Helium und möglicherweise Neon in Festkörperproben (Apatit und möglicherweise Zirkonkristalle) aus natürlichen Gesteinen. Das System wird hier in erster Linie für thermochronometrische 4He/3He-Analysen an Apatit mit folgenden Spezifikationen verwendet: Gasextraktion aus den Proben unter schrittweiser Erwärmung durch Laser ohne Zugabe eines 3He-Dorns, was zu sehr …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific GmbH