2023-08-16St. Walburga Hauptschule - 03 Rohbauarbeiten (Kreis- und Hochschulstadt Meschede)
Umbau- Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der St. Walburga Hauptschule in Meschede
08 RLT und MSR:
Raumlufttechnische Anlagen, Prozessabluft- und Gebäudeautomationsanlagen
Installation von raumlufttechnischen Anlagen, Prozessabluftanlagen und der zugehörigen Gebäudeautomationsanlagen für einen Neubau und zwei Bestandsgebäude einer Schule sowie die Anbindung eines weiteren Bestandgebäudes.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-10Indenter für mechanische Eigenschaftsbestimmungen (BTU Cottbus-Senftenberg)
Es soll ein Nanoindenter für mechanische Eigenschaftsbestimmungen beschafft werden. Das zu erstellende Angebot muss die Inhalte und Spezifikationen aus der Leistungsbeschreibung berücksichtigen.
Weitere Informationen und Anforderungen entnehmen Sie bitte der Leistungsbeschreibung unter dem Punkt "Vergabeunterlagen".
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-08A1522_2023 - CE-AEES - Cryo-TEM (Transmissionselektronenmikroskop) (Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB))
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Lieferung von eines Cryo-TEM (Transmissionselektronenmikroskop) gemäß technischer Spezifikation und Vergabeunterlagen inkl. Schulung
***
Darüber hinaus muss das Angebot folgende Punkte berücksichtigen:
- 5 Jahre Gewährleistung auf alle Komponenten des Mikroskopherstellers (davon Jahr 3-5 als Wartungs- und Servicevertrag, gemäß HZB-Vertrag "Wartung + Service Cryo-TEM" und vergleichbar z. B. mit Status "Advanced")
- ggf. 1 Jahr Gewährleistung auf alle anderen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-03EFRE: AZH (14) Stahlbau Versuchsstand, Kippsicherung für Prüfmaschinen (Fachhochschule Aachen)
Am Standort 52152 Simmerath entsteht das Aachener Zentrum für Holzbauforschung (AZH) der Fachhochschule Aachen. Hierbei handelt es sich um ein neues Forschungszentrum, welches der Entwicklung und Optimierung von Innovationen für das ressourceneffiziente und klimaschonende Bauen mit Holz dienen wird.
Das Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014-2020, "Investition in Wachstum und Beschäftigung", EFRE-Förderkennzeichen: EFRE-0500064) und durch …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Jaspers-Rohrleitungsbau GmbH
2023-08-03Slide-Scanner-Mikroskop (Universitätsklinikum Jena)
Zur Ausschreibung kommt ein voll automatisiertes, für hohen Probendurchsatz geeignetes Mikroskop für die hochauflösende und tiefenscharfe Digitalisierung von Objektträgern im Bereich der Hellfeld-, Mehrkanal-Fluoreszenz- sowie Polarisationsmikroskopie mit zwei zusätzlichen Arbeitsplätzen und einem lokalen Datenspeicher. Erzeugte Scans sollen von unabhängigen Workstations aus auch während des Scanner-Betriebs bearbeitet werden können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2023-08-01E-Beam (AMO, Gesellschaft für Angewandte Mikro- und Optoelektronik mbH)
Zur Bearbeitung der durch die AMO durchgeführten Forschungsprojekte ist eine Erweiterung des bestehenden Anlagenparks und zur Ergänzung der bereits vorhandenen Raith EBPG 5200 Elektronenstrahllithographieanlage um ein Elektronenstrahllithographiesystem mit einer maximalen Beschleunigungsspannung von 30 kV notwendig.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Raith GmbH
2023-07-24Vergabeverfahren zur Lieferung eines Einzelstrahl-Rasterelektronenmikroskopes (Universität Heidelberg)
Ausgeschrieben wird die Beschaffung, Lieferung, Installation und betriebsfertige Übergabe inkl. Funktionstest und Abnahme eines Singlebeam-Rasterelektronenmikroskopes mit Sekundr-/Backscatterelektronen-Detektor/en und Software zur automatisierten Aufnahme von Serienschnitten auf Trägermaterialen in hoher Auflösung zur Rekonstruktion von kleinen bis mittelgroßen Präparaten.
Aufgrund der Vorgaben des Bewilligungsverfahrens für Großgeräte sind die maximal zur Verfügung stehenden Finanzmittel begrenzt und …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH
2023-07-24Konfokales-Laser-Scanning-Mikroskop (Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie)
Im Zuge der Neubesetzung des Lehrstuhls Pharmazeutische Biologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wird eine wissenschaftlich-fachliche Neuausrichtung der Forschungsinhalte auf den Weg gebracht. In den kommenden Jahren werden wir uns intensiv mit bakteriellen Infektionserkrankungen beschäftigen, welche eine der größten Bedrohungen für die Menschheit darstellen. Wir untersuchen, wie Bakterien mittels zell-abgeleiteten Vesikeln untereinander kommunizieren und Wirtszellen modulieren. …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Evident Europe GmbH
2023-07-14Multifunktionsgeräte (Investitionsbank Berlin)
Es wird ein Dienstleister beauftragt, der die Lieferung und Installation, sowie den Betrieb und die Wartung der fabrikneuen Multifunktionsgeräte übernimmt.
Die Wartung durch den Auftragnehmer inkludiert folgende Leistungsbestandteile:
- sämtliche An- und Abfahrtskosten von Beschäftigten des Auftragnehmers
- Kosten für die Arbeitszeit von Beschäftigten des Auftragnehmers
- Reparaturen
- Wartungen
- Ersatzteile
- Verbrauchsmaterialien exkl. Papier
- Abholung und Entsorgung von Ersatzteilen und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-13Rahmenvertrag für den Tausch und Neueinbau von Stromzählern sowie Bereitschaftsdienst (Netz Leipzig GmbH)
Im Versorgungsgebiet der Netz Leipzig GmbH ist der Wechsel und Einbau von Stromzählern in 3-Punktaufhängung durchzuführen. Kommunikation zu Terminabsprachen mit den Anschlussnehmern erfolgt durch den AN in Eigenverantwortung nach gesetzlichen Vorgaben. Ein Bereitschaftsdienst inklusive Beseitung von Störungen im Zusammenhang mit Stromzählern ist zu stellen. Leistungsort ist das gesamte Versorgungsgebiet der Netz Leipzig GmbH.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-12Echtzeitsimulator RMS/EMT (Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme)
Der Lehrstuhl für Eelektrische Energiesysteme besitzt einen Echtzeitsimulator der Firma OPAL-RT vom Typ OP5707XG.
Für ein Forschungsprojekt sind Erweiterungen des Simulators insbesondere im Bereich der RMS Simulation und Kommunikation notwendig. Diese beziehen sich auf Rechenleistung, sowie Hardware mit darauf umgesetzten Kommunikationsprotokollen. Die Protokolle dienen dazu z.B. Leitwarten oder andere externe Geräte und Hardware anzubinden, einschließlich Leistungsverstärker der Firma …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:OPAL-RT Germany GmbH