2019-09-13Lieferung von 2 elektrisch gekühlten Germanium-Detektoren (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das BfS betreibt an der Dienststelle Berlin eine behördlich bestimmte Inkorporationsmessstelle für beruflich strahlenexponierte Personen. Zu dieser Messstelle gehört unter anderem ein Teilkörperzähler. Detektoren (Pos. 01) sowie der elektrische Kühler (Pos. 02) müssen aufeinander abgestimmt sein, sodass beide Positionen vom selben Hersteller stammen müssen. Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabunterlagen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Mirion Technologies (Canberra) GmbH
2019-09-05Digitaler Lernraum Industrie 4.0 (saz – Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V.)
Im SAZ Schweriner Aus- und Weiterbildungszentrum e. V. am Standort Ziegeleiweg 07 in 19057 Schwerin sollen die Werkstätten im Metallbereich und die Labore mit den Schwerpunkten Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik modernisiert werden. Der Auftraggeber ist zum Einsatz von Education-Lizenzen berechtigt. Weiterhin soll eine Augmented Reality (AR)-Lösung zur Nutzung von digitalem Content mit mobilen Endgeräten implementiert werden. Die Installationswerkstatt soll mit digitalen …
Ansicht der Beschaffung »
2019-08-07Transmissions-Elektronenmikroskop Biozentrum 2019 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens schreibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg – die Beschaffung eines Transmissions-Elektronenmikroskops, sowie die Service-/Wartungsleistung und Instandhaltung dieses Gerätes für das Biozentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg aus.
Für die Beschaffung des Gerätes beträgt das maximale Budget 475 000 EUR inkl. MwSt. (19 Prozent deutsche Mehrwertsteuer inklusive eventuell anfallender …
Ansicht der Beschaffung »
2019-07-19Mikroskope Mikrobiologie 2019 (Freistaat Bayern vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Im Rahmen des vorliegenden Vergabeverfahrens vergibt der Freistaat Bayern (Auftraggeber) – hier vertreten durch die Julius-Maximilians-Universität Würzburg – die Beschaffung eines Spinning Disk Mikroskops und eines Fluoreszenzmikroskops.
Die zu beschaffenden Geräte sind zusammen anzubieten.
Für die Beschaffung beträgt das maximale Budget 458 100,00 EUR inkl. MwSt. (19 Prozent deutsche Mehrwertsteuer inklusive eventuell anfallender Zölle; diese sind vom Auftragnehmer vorab festzulegen).
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Nikon GmbH
2019-07-08OP-Mikroskop (Universitätsklinikum Münster)
Das ausgeschriebene OP-Mikroskop wird in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Münster zum Einsatz gebracht.
Die Anlieferung erfolgt inklusive aller zur Installation erforderlichen Teile. Die Aufwendungen für eventuelle Montagen bis zur vollständigen Betriebsbereitschaft müssen in den Einheitspreisen enthalten sein.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
2019-06-19Beschaffung eines lichtmikroskopischen, stereoskopischen Aufbaus zur Bestimmung räumlich hochaufgelöster... (Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V.)
Ausgeschrieben wird ein lichtmikroskopischer, stereoskopischer Aufbau zur Bestimmung räum-lich hochaufgelöster Temperaturfelder, Strömungsfelder und lokaler Verformung im Kurzzeitbereich basierend auf den Methoden Stereo-μDIC zur Deformationsmessung, Stereo-μPIV zur Geschwindigkeitsmessung und zeitaufgelöstem 3D Partikel-Tracking zur Bestimmung der Trajektorien im Raum und deren Rückprojektion für die Universität Kassel am Institut für Werkstofftechnik (Fachgebiet Qualität und zuverlässigkeit) gemäß …
Ansicht der Beschaffung »
2019-06-06Raman Microscope (Fraunhofer Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. über Vergabeportal deutsche eVergabe)
The Raman microscope combines highly-sensitive Raman spectroscopy with confocal imaging. With this setup it is possible to point-wisely record Raman spectra while scanning over the sample in x-, y- and z-direction and thus allows generating high-resolution 3D images of the chemical sample composition. The Raman microscope will be used to characterize a diversity of different samples such as semiconductors, polymers as well as biological samples.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-31Serial Block-Face-Scanning-Elektronenmikrosop (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Das zu beschaffende SBFSEM soll es ermöglichen, 3D-Bilddatensätze von in Kunstharz eingebetteten und mit Schwermetallen kontrastierten biologischen Proben in elektronenmikroskopischer Auflösung zu gewinnen (zur Spezifikation von Probengröße und Auflösung s. u.), indem abwechselnd vollautomatisch:
(1) die Probenoberfläche in der Vakuumkammer mit einem Diamantmesser abgetragen und
(2) die freigelegte Oberfläche mit dem Elektronenstrahl abgebildet wird. Der Workflow von der Annäherung der Probe bis zur …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-28Tieftemperatur-Ultrahochvakuum-Rastersondenmikroskop/Physik (Universität Regensburg)
Die Universität Regensburg (Auftraggeber) plant am Institut für Experimentelle Physik die Beschaffung eines neuen, betriebsfertigen Tieftemperatur-Ultrahochvakuum-Rastersondenmikroskops inklusive optischer Zugänge für die Realisierung eines ultraschnellen Nahfeldmikroskops im mittelinfraroten Spektralbereich, das bei kryogenen Temperaturen und im Ultrahochvakuum (UHV) betrieben werden kann.
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-13Xenon-Plasma-FIB (Universität des Saarlandes)
Das beantragte Gerät verbindet ein hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop (REM) mit einem fokussierten Xe-Ionenstahl (FIB) für materialwissenschaftliche Aufgabenstellungen. Der Hauptanwendungszweck liegt in der quantitativen 3D-Gefügeanalyse im Serienschnittverfahren (Tomographie). Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Präparation von Proben für mikro-mechanische Versuche. Der dritte wesentliche Einsatzzweck des Geräts ist die Endpräparation von Proben für die Transmissionselektronenmikroskopie und …
Ansicht der Beschaffung »
2019-05-03200 kV Cryo-Transmissionselektronenmikroskop (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Das zu beschaffende Cryo-TEM soll die sog. Raster-Transmissionselektronenmikroskopie (STEM) ermöglichen und für Untersuchungen mit biologischen sowie bio-medizinischen (lebenswissenschaftl.) Fragestellungen eingesetzt werden. Diese umfassen einerseits klassische Ultrastruktur- und Proteinlokalisationsstudien (Immunogold) sowie 3D-Analysen mittels Elektronentomographie. Andererseits soll damit auch die Möglichkeit gegeben werden, Proben im gefrorenen naturnahen und hydratisierten Zustand mit Hilfe eines …
Ansicht der Beschaffung »
2019-04-25Lieferung von 4 elektrisch gekühlten Gammaspektrometrie-Detektoren (Bundesamt für Strahlenschutz)
Das BfS betreibt an der Dienststelle Neuherberg eine behördlich bestimmte Inkorporationsmessstelle für beruflich strahlenexponierte Personen. Zu dieser Messstelle gehört unter anderem ein Teilkörperzähler. Wesentlicher Bestandteil des Teilkörperzählers sind vier Reinstgermaniumdetektoren, die nach altersbedingtem Ausfall von drei Detektoren und vorherigem schleichendem Qualitätsverlust zu ersetzen sind. Im Gegensatz zum bisherigen Aufbau sollen die Detektoren elektrisch gekühlt sein. Detektoren (Pos. 01) …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thermo Fisher Scientific Messtechnik GmbH
2019-04-08Fluoreszenzmikroskope (Friedrich-Schiller-Universität Jena)
Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Liefervertrages über ein (1) ultraschnelles hochauflösendes 3-dimensionales konfokales Fluoreszenzmikroskop sowie ein (1) multimodales Fluoreszenzmikroskop welche beide im zentralen Microverse Imaging Center des Excellenzclusters „Balance of the Microverse“ aufgestellt werden sollen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Carl Zeiss Microscopy GmbH