2015-08-27Femtosekunden Lasersystem (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Benötigt wird ein 1 kHz Femtosekunden Lasersystem mit möglichst hoher Kurzzeit- und Langzeitstabilität der zeitlichen und räumlichen Phase. Aus Stabilitätsgründen sollte das System mit Dioden gepumpten Festkörperlasern ausgestattet sein und einen Single-Pass Nachverstärker besitzen. Mit dem System sollen reproduzierbar mehrere Laser-Filamente in Luft erzeugt werden können, deshalb ist eine Pulsenergie von über 13 mJ von entscheidender Bedeutung. Ein großes standortnahes Serviceteam mit kurzer …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Newport Spectra-Physics GmbH
2015-08-25Lieferung und Inbetriebnahme eines Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystems (Heinrich-Pette-Institut)
Das Heinrich-Pette-Institut, Leibniz Institut für Experimentelle Virologie, beabsichtigt die Anschaffung eines Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystems. Das Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem soll in der Hauptsache für folgende Anwendungen eingesetzt werden: „Analyse und Sortierung unterschiedlicher, fluoreszensmarkierter Zellen in Laboren der biologischen Sicherheitsstufe 2“
Minimale Technische Parameter des Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeitssortiersystem:
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Becton Dickinson GmbH
2015-07-21Laserquelle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Laserquelle.
Für die Bearbeitung von vielen Forschungs- und Projektarbeiten ist ein Lasersystem geeignet, welches eine gute Strahlqualität und hohe Leistungen bei gleichzeitig effizienter, robuster und wirtschaftlicher Arbeitsweise erlaubt. Das zentral aufgestellte System versorgt vier verschiedene speziell angepasste koaxiale Schweißoptiken in neu aufgestellten räumlich getrennten CNC Maschinensystemen. Die optische Anbindung des Lasers erfolgt deshalb über vier Lichtleitkabel, deren Länge aufgrund der …
Ansicht der Beschaffung »
2015-07-02Lieferung eines Systems für Highspeed OH-LIF-Messungen (Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen, TU München)
Gegenstand der Ausschreibung ist ein System zur kurbelwinkelaufgelösten Messung von Molekülkonzentrationen an einem optisch zugänglichem Verbrennungsmotor mittels LIF-Messtechnik. Außerdem soll bereits vorhandene optische Messtechnik (Spray-Analyse, PIV, Lowspeed-LIF-System) in das neu zu beschaffende System integriert werden können. Das zu beschaffende System besteht aus folgenden Komponenten/Leistungen:
1. Highspeed-Pumplaser.
2. Farbstofflaser.
3. Hochgeschwindigkeitskamera.
4. Bildverstärker für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:LaVision GmbH
2015-05-29Digitalisierung Medientechnik (Universität Rostock)
In 4 Hörsälen und 22 Seminarräumen der Universität Rostock soll eine moderne stationäre Medientechnik installiert werden. Die im Rahmen dieser Ausschreibung mit Medientechnik auszustattenden Räume sind noch mit analoger Technik bestückt oder sind bisher gar nicht mit stationärer Medientechnik ausgestattet.
Ausgeschrieben wird die Medientechnik inklusive Anbringung, Einbindung in die vorhandene Mediensteuerung und Rückbau der vorhandenen alten Technik. Das Konzept für die Medienausstattung der Hörsäle …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hesse und Partner GmbH
2015-05-28In-vivo-Kleintier-Bildgebungssystem (Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR))
Auftragsgegenstand ist die Lieferung und betriebsbereite Aufstellung, inkl. Installation der Software, eines präklinischen, optischen, multimodalen In-vivo-Kleintier-Bildgebungssystems. Zudem muss eine fachkundige Einweisung erfolgen, eine deutsch- oder englischsprachige Bedienungsanleitung (einmal für das In-vivo-Kleintier-Bildgebungssystem und einmal für das PC-System) ausgehändigt sowie Wartungsleistungen erbracht werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-28Rahmenvertrag Quarzglasfenster (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V.)
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit seinem Institut für Verbrennungstechnik in Stuttgart möchte einen Rahmenvertrag für die Belieferung von "Brennkammerscheiben mit komplexer Kantenbearbeitung“ und „Druckbehälterscheiben“ vergeben. Nach Prüfung der Teilnahmeanträge und vor dem Versand der Vergabeunterlagen incl. Zeichnungen muss eine Geheimhaltungsvereinbarung unterschrieben werden.
Ansicht der Beschaffung »
2015-04-27Licht- und Lasergeräte (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Licht- und Lasergeräten für den Forschungsbereich …
Ansicht der Beschaffung »
2015-03-26Beschaffung eines Mikroskop-Setups (DFG-GZ: A 701) (Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V., Zentrale Beschaffungsstelle)
Primare Anwendungsgebiete des Hauptsystems:
Interne Totalreflexionsfluoreszenzmikroskopie (TIRFM): Mehrfarben-TIRF, Einzelmolekülfluoreszenzmikroskopie.
Superresolution Mikroskopie auf Grundlage der Bestimmung der Position einzelner Fluorophore (STORM, PALM).
Fluorescence Recovery after Photobleaching (FRAP) und Photo-Aktivierung.
Weitfeldfluoreszenzmikroskopie, Multiphoton-Mikroskopie.
Langzeit Imaging lebender Zellen und Mikroskopie fixierter Proben.
Spezifikationen und Komponenten des …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Visitron Systems GmbH
2015-03-04Medientechnik Besuchersaal (Die Präsidentin des Landtags NRW)
Der Besuchersaal des Landtagsgebäudes wird in ein barrierefreies modernes Besucherzentrum mit multifunktionaler Nutzungsmöglichkeit umgestaltet. Dabei wird die medientechnische Ausstattung ebenfalls modernisiert und mit einer hochauflösenden Multikanalprojektion über 240° auf einer Projektionsfläche von 136 m ausgestattet. Zur Unterstützung des Räumlichkeitseindruckes und zur Sicherstellung des Richtungsbezuges ist zur räumlichen Tonwiedergabe ein 3-D Audiosystem vorgesehen. Mit dieser Technik lassen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:in Synergie
2015-01-30Laserstrahlquelle (Fraunhofer Gesellschaft e. V.)
Kurzbeschreibung „Laserstrahlquelle“.
Benötigt wird eine flexible einsetzbare Hochleistungsstrahlquelle, welche im IR und grünen Wellenlängenbereich als Dauerstrichlaser oder gepulst mit Repetitionsraten bis 4 MHz und Pulsenergien bis 10 mJ betrieben werden kann und auf einer optischen Bank oder in eine Lasermaterialbearbeitungsanlage integriert werden kann.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:AMPHOS GmbH