2012-02-15Büromöbel (gkv informatik)
Gegenstand des Auftrages ist ein Rahmenvertrag über den Kauf, die Lieferung sowie die Installation von Büromöbeln und Bürobestuhlung über eine Laufzeit von 12 Monaten.
Die Möbelsysteme und Sitzmöbel sind in insgesamt 10 Kategorien eingeteilt:
— Kategorie 1: Arbeitsplatten,
— Kategorie 2: Motorisch höhenverstellbarer Sitz-/Stehtisch,
— Kategorie 3: Container,
— Kategorie 4: Regalschränke/Regalsysteme,
— Kategorie 5: Flügeltürenschränke,
— Kategorie 6: Querrollladenschränke,
— Kategorie 7: …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:hölscher büros e. K.
2012-01-26Beschaffung von Büroeinrichtung (FMS Wertmanagement AöR)
Die FMS Wertmanagement (FMS-WM oder Auftraggeber) ist eine organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, teilrechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts innerhalb der Bundesanstalt für Finanzmarktstabilisierung (FMSA). Mit Beschluss vom 8.7.2010 hat der Lenkungsausschuss der FMSA die FMS-WM formal gemäß § 8a FMStFG gegründet und deren Statut erlassen.
Die FMS-WM übernahm zum 1.10.2010 von der Hypo Real Estate Holding AG und deren unmittelbaren und mittelbaren Tochterunternehmen und …
Ansicht der Beschaffung »
2011-07-20KKE 01.1 Bewegliches Mobilar (Max Planck Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.)
Die Max Planck Gesellschaft plant auf dem Riedberg-Campus in Frankfurt am Main den Neubau des Max Planck.
Institutes für Hirnforschung. Das Baufeld wird von der Max-von-Laue-Straße, der Alfred-Wegener Straße und der Ferdinand-Braun-Str. eingefasst und ist gegenüber des Max-Planck-Instituts für Biophysik angeordnet.
Das Institut für Hirnforschung bildet aus den Baukörpern Laborgebäude und Tierhaus zusammen mit einer mittig angeordneten, verbindenden Eingangshalle ein Gesamtensemble. Der Gebäudekomplex mit …
Ansicht der Beschaffung »
2011-06-27Abruf - Rahmenvertrag für Büromobiliar (Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V, Generalverwaltung)
Die Max-Planck-Gesellschaft (Generalverwaltung) beabsichtigt, einen Abruf – Rahmenvertrag zur Ergänzungsausstattung ihrer Büromöblierung zu schliessen.
Die maximale Gesamtlaufzeit des Vertrages beträgt 4 Jahre, wobei das dritte und vierte Jahr jeweils als optionale Verlängerung vorgesehen ist.
Der Abruf – Rahmenvertrag hat die Produktlinie „Temptation“ des Herstellers „Sedus Stoll AG“ zum Gegenstand, da er die entsprechende, vorhandene Möblierung des Auftraggebers aus der genannten Produktlinie des …
Ansicht der Beschaffung »