2018-05-04Rahmenvertrag Ernährungspumpen – Universitätsklinikum Frankfurt (Universitätsklinikum Frankfurt)
Das Universitätsklinikum Frankfurt beabsichtigt „Ernährungspumpen“ zu beschaffen. Zur kontrollierten Applikation von Sondennahrung sollen im Universitätsklinikum Frankfurt die vorhandenen enteralen Ernährungspumpen in 2018 vollständig durch Neugeräte ersetzt werden. Da das Universitätsklinikum Frankfurt kein Eigentum an den geforderten Ernährungspumpen erwerben möchte, ist ein Mietmodell anzubieten.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:sangro medical service GmbH
2018-04-24Ausrüstung der Regenwasserbehandlungsanlagen mit M- und E-Technik (Lippeverband)
Der Lippeverband beabsichtigt am Hoppeibach in Hamm- Pelkum den Bau des Stauraumkanals DN 2200 einschließlich Entlastungs-, Drosselbauwerk und Pufferbecken, sowie den Bau eines Qt- Kanals DN 400/500 zu vergeben.
Weiterhin den Bau des Stauraumkanals SKU Fangstr. bestehend aus Entlastungs-, Drosselbauwerk und Pufferbecken und den Bau eines Qmax- Kanals DN 1600 und eines Qt- Kanals DN 500.
Mit vorliegender Veröffentlichung soll die maschinentechnische und elektrotechnische Ausrüstung des SKU Fangstraße (Los …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-26Gorleben – Trinkwassertrennung (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Kurzbeschreibung Maßnahme Trennung Trink- und Löschwasser im Förderturm Schacht 1. Die oben genannte Maßnahme umfasst die Systemtrennung der Trinkwasser- von der Löschwasserversorgung mit Rohrleitungen, Dämmarbeiten an den Rohrleitungen, Elektroinstallation und die Herstellung von Rohrgräben einschließlich Einbindung in das vorhandene Rohrnetz.
Im Nachfolgenden ein Überblick über die Mengen und Massen:
Rohrleitungen und Zubehör
1) Druckerhöhungsanlage Löschwasser Q = 5,8 l/s, 12 bar;
2) …
Ansicht der Beschaffung »
2018-03-23Erneuerung der Schlammwärmetauscher (Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg)
Demontagearbeiten, 3 Dickschlammpumpwerke mit 3 Zerkleinerern mit je 100 m/h, 6 Exzenterschneckenpumpen mit je 50 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 200 – DN 150 ca. 250 m, Dickschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 800 kW, Impfschlammpumpwerk mit 2 Zentrifugalpumpen mit je 400 m/h und Edelstahlrohrleitungen DN 250 – DN 200 ca. 80 m, Impfschlammwärmetauscher als Doppelrohrwärmetauscher aus Edelstahl mit 2 300 kW, Wärmeanbindung an Wärmeverbund mit Stahlrohrleitungen DN 250 – DN …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ARGE KW Pumpwerk
2018-02-26Lieferung und Montage der M7-neu (Emschergenossenschaft)
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer Tauchmotorpumpe einschl. Rohrleitungen und Armaturen zur Abwasserförderung sowie Demontage von Pumpen, Rohrleitungen und Armaturen.
Im wesentlichen handelt es sich um folgende Anlagenteile:
— Armaturen DN40 bis DN800,
— Rohrleitungen DN40 bis DN800,
— Tauchmotorpumpen bis 1500l/s Förderleistungen.
Ansicht der Beschaffung »
2018-02-12Wärme- und Kälteversorgung BT1+2+AB (Klinikum Darmstadt GmbH)
Für den Neubau des Klinikum Darmstadt Bauteil 1 + 2 erfolgt die Wärme- und Kälteversorgung über die bereits ausgeführte Technikzentrale in Bauteil 3. Der Anschluss der Heizungs- und Kälteverteiler BT1+2 erfolgt über die bereits ausgeführte Vorhaltung in BT3. Über die Verteiler erfolgt die Versorgung der statischen Heizkörper, WRG Raumlufttechnik, Fußbodenheizung, Kanalnacherhitzer, Umluftkühlgeräte.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Entega Gebäudetechnik GmbH & Co.KG
2018-02-08SIS100 Standard 0 Anpumpkammern (FAIR – Facility for Antiproton and Ion Research in Europe GmbH)
Im Rahmen der Großforschungsanlage FAIR (Facility for Antiproton and Ion Research) werden für den Hauptbeschleuniger, das Schwerionensynchrotron SIS100, insgesamt 31 kundenspezifische UHV-Standard-Anpumpkammern benötigt. Die Vakuumkammern sind in ihrer Grundstruktur ein aus Edelstahl gefertigtes Zylinderrohr mit standardisierten CF-Flanschen sowie zwei integrierten dünnwandigen Wellbälgen und werden mittels einer Kammerhalte- bzw. Ausrichtungsmechanik auf einem Gestell montiert.
***.
In the scope of the …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:VA-TEC GmbH & Co KG
2018-01-26Grubengasgewinnungsanlage Sinnerthal (RAG Aktiengesellschaft)
Planung, Berechnung, Auslegung, Konstruktion, Fertigung, Lieferung und betriebsfertige Montage, Probebetrieb im Werk, Auslieferung, Mitwirkung bei der Übernahme und Abnahme einer Grubengasgewinnungsanlage bestehend aus: Grubengasabsaugung, Grubengasverdichtung, Transformatorstation.
Ansicht der Beschaffung »
2018-01-228903-18-01 Erweiterung Großer Wellenkanal marTech – LUH, 8903-VE003 Erweiterung und Umbau des Ingenieurbauwerks (Leibniz Universität Hannover)
Auf der Liegenschaft an der Merkurstraße 11 in Hannover Marienwerder der Leibniz Universität Hannover sind für das Großforschungsgerät des Forschungszentrums Küste umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen geplant.
Bei dem Großforschungsgerät handelt es sich um den großen Wellenkanal (GWK).
Der GWK wurde als Forschungseinrichtung 1983 errichtet und in Betrieb genommen. Er umfasst einen ca. 300 Meter Langen in westöstlicher Richtung ausgerichteten Kanal.
Vor dem westlichen Ende liegt das …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Stögermühlbach (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Dieser sieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und denAusbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-23Maschinentechnik Schöpfwerk Isarmünd II (Wasserwirtschaftsamt Deggendorf)
Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach umfasst die Errichtung einer Hochwasserschutzlinie bestehend aus Hochwasserschutzdeichen und Hochwasserschutzmauern und Anlagen zur Sicherung des Binnenwasserabflusses im Hochwasserfall. Das Vorhaben zum vorgezogenen Hochwasserschutz Stögermühlbach ist konzeptionell Bestandteildes Donauausbau Straubing-Vilshofen. Diesersieht einen Ausbau der Bundeswasserstraße Donau mitflussregelnden Bauwerken und den Ausbau des Hochwasserschutzsystems auf …
Ansicht der Beschaffung »
2017-11-178903-18-01 Erweiterung Großer Wellenkanal marTech – LUH – 8903-VE002 Versorgungstechnik, Hydraulische Anlagen (Leibniz Universität Hannover)
Auf der Liegenschaft an der Merkurstraße 11 in Hannover Marienwerder der Leibniz Universität Hannover sind für das
Großforschungsgerät des Forschungszentrums Küste umfangreiche Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen geplant.
Bei dem Großforschungsgerät handelt es sich um den großen Wellenkanal (GWK).
Der GWK wurde als Forschungseinrichtung 1983 errichtet und in Betrieb genommen. Er umfasst einen ca. 300 Meter
langen in westöstlicher Richtung ausgerichteten Kanal.
Vor dem westlichen Ende liegt das …
Ansicht der Beschaffung »