2021-12-17Erneuerung der Schlackekrane im MHKW, OF (Energieversorgung Offenbach AG)
Die EVO AG betreibt auf dem Gelände an der Dietzenbacher Straße 189, 63069 Offenbach am Main unter anderem ein Müllheizkraftwerk (MHKW) zur Entsorgung von kommunalen und gewerblichen Abfällen. Die bei der Verbrennung anfallenden Entsorgungsrückstände, sogenannte Schlacke, wird über einen Nassentschlacker dem Schlackebunker zugeführt, in der Sie zur weiteren Verarbeitung kurzzeitig zwischengelagert wird.
Zur Abfuhr der Schlacke betreibt die EVO AG aktuell zwei Stück Schlackekrane der Fa. Stahlbau Lavis …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-17Aufzugsanlagen (Stadt Senftenberg)
Die Stadt Senftenberg plant die Sanierung und Modernisierung des Erlebnisbades einschließlich der technischen Anlagen mit Abbruch und der Demontage des bestehenden Eingangsgebäudes und dem Neubau eines Erschließungs- und Funktionstraktes sowie der Außenanlagen. Das Erlebnisbad in seiner jetzigen Form besteht aus mehreren Gebäudeabschnitten und im Norden grenzt das Fitnessstudio Sakura, in Teilbereichen direkt mit einer baulichen Verbindung, an das Bad an.
Den Kern des Gebäudekomplexes bildet die …
Ansicht der Beschaffung »
2021-12-15Instandhaltung Fahrsteige BER Pier Süd und Mietwagencenter (Flughafen Berlin Brandenburg GmbH)
Instandsetzung von 8 horizontalen Fahrsteigen (3 davon als Eventualposition) und 1 geneigter Fahrsteig auf dem Gelände des Flughafen Berlin Brandenburgs. An den Fahrsteigen sind deutliche Kratzgeräusche wahrnehmbar und an den Stufen, sowie am Schienenführungssystem wurde deutlicher Abrieb festgestellt. Die Schadensbilder und deren Intensität variieren innerhalb der Fahrsteige. Zurzeit finden Begutachtungen an den Fahrsteigen statt, um eine qualifizierte Schadensbildanalyse in die Leistungsbeschreibung …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Schindler Aufzuege und Fahrtreppen GmbH...
2021-12-15Aufzugsanlagen - Hörsaalgebäude (HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH vertreten durch die Sprinkenhof GmbH)
Anbau Hörsaalgebäude:
Auf dem Gelände der Feuerwehrakademie der Feuerwehr Hamburg, Bredowstraße 4 in Hamburg, Flurstück 876, wird parallel zur Bredowstraße und angrenzend an den Tidekanal, ein Trainings- und Schulungsgebäude errichtet. Die BGF des geplanten Gebäudes beträgt ca. 1.843 m². Die statische Konstruktion der drei Vollgeschosse wird für die Option einer Aufstockung um zwei weitere Geschosse ausgelegt. Die Gründung erfolgt als Tiefgründung mit Bohrpfählen. Alle Erdberührenden Bauteile werden als …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:TK Aufzüge GmbH,
2021-11-19EU-weite Ausschreibung von Aufbauten und Schüttungen für Abfallsammelfahrzeuge 2022 (Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH)
Die Gesamtleistung wird in zwei Losen vergeben.
Los 1:
- Lieferung von elf flüssigkeitsdichten Pressplattenaufbauten inkl. Automatik-Behälterschüttungen (80 bis 1.100 Liter) für dreiachsige Heckladerfahrzeuge zur Sammlung von Restmüll, Biomüll und PPK.
Die Aufbauten und Schüttungen sind auf Dreiachsfahrgestelle zu montieren, die auftraggeberseitig gestellt werden.
Los 2:
- Lieferung von zwei flüssigkeitsdichten Pressplattenaufbauten inkl. Automatik-Behälterschüttungen (80 bis 1.100 Liter) für zweiachsige …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Zöller-Kipper GmbH
2021-10-22Krananlage für die Energiezentrale Penzberg (Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg AöR)
Zur Einbringung von anlagentechnischen Groß-Komponenten mit einem Eigengewicht von bis zu 30 t in das 1. OG der Energiezentrale Penzberg und für späterer Revisions- und Wartungsarbeiten an der Anlage soll in das neu ausgebaute Gebäude eine Schwarlast-Krananlage integriert werden.
Zur Beschickung der Hackgutkessel der Energiezentrale dient ein System aus zwei hydraulischen Fördereinrichtungen (Kratzboden in Tagesbunker und Querförderer). Diese Fördereinrichtungen beziehen das Hackgut aus zwei Tagesbunkern …
Ansicht der Beschaffung »
2021-10-22Förderanlagen - Neubau i²L²med (Universitätsklinikum Düsseldorf)
- Personen- und Lastenaufzug für Körperspenden A1 (2.500 kg = 33 Pers.) mit 3 Haltestellen, davon
eine Durchladehaltestelle und 5,14 m Förderhöhe; Direktantrieb mittels 2 im Schacht diagonal
gegenüber stehender Teleskopzylinder; Maschinenraum mit Hydraulikantrieb und Steuerung unten,
seitlich neben dem Fahrschacht;
- Person- und Lastenaufzug A2 (1.600 kg = 21 Pers.) mit 4 Haltestellen und 14,34 m Förderhöhe;
frequenzgeregelter, direktangetriebener Außenläufer-Treibscheibenantrieb über Seilumlenkungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Braun Aufzüge GmbH & Co. KG