2020-01-13IKG_461 Fördertechnik Personenaufzug (Stadt Tuttlingen)
Auf dem Schulcampus Tuttlingen werden an den Gebäuden der beiden städtischen Gymnasien Immanuel-Kant-Gymnasium (IKG) und Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) bautechnische Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Beide Gymnasien werden jeweils als 4-zügige gymnasiale Standorte saniert, umgestaltet und erweitert, sodass das ursprünglich 3-zügige OHG um einen Erweiterungsbau mit Fachklassen ergänzt wird, um den zusätzlichen Bedarf zu decken. Zudem werden die Freianlagen im betroffenen Baufeld i. V. m. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-19Bewirtschaftungs-/Kommunalfahrzeuge (Kauf) (Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei)
Die Polizei Baden-Württemberg beabsichtigt die losweise Beschaffung (Kauf) von insgesamt 21 Fahrzeugen unterschiedlicher Bauart (dieselbetrieben sowie ohne eigenen Antrieb) für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg nebst Serviceleistung und Fahrer-/Anwendertraining.
Die Fahrzeuge nebst An- und Aufbaugeräte werden grundsätzlich zur Bewirtschaftung verschiedener Hochschulstandorte einschließlich angrenzender Flächen im tatsächlichen öffentlichen Verkehrsraum eingesetzt. Ergonomie, passive …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Hako GmbHMax Holder GmbHZG Raiffeisen Technik GmbH
2019-12-03EU-P 1360-19BV2 VE4.13 Aufzuganlagen, B-002109 PTS-T3_Station T2 (Fraport AG)
Lieferung und Montage von 8 Aufzügen, davon 6 in vorhandenen Betonschächten, sowie die Lieferung von 2 Glasaufzügen mit Glasschachtgerüst. Alle Anlagen sind mit 2 Haltestellen (E3-E4) auszuführen. Die Förderhöhe beträgt 5,90 m. Alle Anlagen sind als maschinenraumlose Aufzüge auszuführen. Demontage von 4 Bestandshydraulikaufzügen.
Weitere Angaben unter II.2.4
Ausführungsbeginn: ca. 1. Quartal 2021
Ausführungsende: ca. 1. Quartal 2023.
Ansicht der Beschaffung »
2019-12-03Krananlagen für Umladehalle und Sonderbehandlungsraum für Schachtanlage Konrad 2 (Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH (BGE))
Im Rahmen der Errichtung eines Endlagers für radioaktive Abfallstoffe im früheren Eisenerzbergwerk Konrad wird in der Umladehalle Konrad 2 eine Krananlage benötigt. Die Krananlage soll aus 2 annähernd baugleichen Brückenkranen bestehen, die mit entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen versehen sind, um Endlagergebinde von Lkw und Bahnwaggons auf Plateauwagen umzuladen. Weiterhin ist ein Brückenkran für den Sonderbehandlungsraum vorgesehen. Dieser soll mit den entsprechenden Lastaufnahmeeinrichtungen …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:STEAG Energy Services GmbH
2019-11-27Bau System Schrägaufzug (Stiftung Leuchtenburg)
Hierbei ist ein Kabinensystem herzustellen, zu liefern und einzubauen, welches ca. 160 m schräg einen Berghang hinauf- (hinunter) fährt. Es sind insgesamt 3 Haltestationen geplant. Die Fahrstecke soll teilweise verdeckt, teilweise offen in der Landschaft verlaufen.
Es ist beabsichtigt, den Auftrag stufenweise zu erteilen.
Hierbei bilden die für den Fördermittelantrag erforderlichen Planungen die Beauftragungsstufe 1, die zur Konstruktion erforderlichen Planungen bilden die Stufe 2. Stufe 3 ist die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Inauen Schätti AG
2019-11-19Lieferung und Montage von 9 Hebebühnen als 3-Stempel-Bus-Hebebühne inkl. Stahlunterbau plus 1 Hebebühne als Option bis 2025 (Rheinbahn AG)
Die Rheinbahn AG beabsichtigt an den Standorten der Betriebshöfe in Düsseldorf Heerdt, Benrath und Lierenfeld den Einbau von 3-Stempel-Bushebebühnen. Im Betriebshof Heerdt werden 4 Bühnen in die Kellerdecke eingebaut, hierzu finden im Vorfeld bauseits Baumaßnahmen statt. Die Bus Betriebswerkstatt Lierenfeld soll 3 neue Hebebühnen erhalten, wobei hier 2 der Bühnen Ersatzbeschaffungen sind. Eine weitere Hebebühne soll optional auch als Ersatz für Lierenfeld beschafft werden. Im Betriebshof Benrath sollen 2 …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-11Herstellung und Lieferung eines trimodalen Containerkrans mit Drehlaufkatze und Spreader (KT-Infrastrukturgesellschaft GmbH & Co. KG)
Auslegung, Herstellung und Lieferung eines Vollportal-Containerkrans mit Drehlaufkatze und Spreader für den kombinierten Ladungsverkehr.
Der Umschlag von Ladeeinheiten findet zwischen Wasser, Schiene und Straße statt.
Die Lasthübe pro Jahr betragen ca. 90 000.
Im Arbeitsbereich des Kranes werden Container 5-hoch (High-Cube-Container) in 6 Reihen in Block gestapelt.
Der Kran muss gefahrlos mit einem High-Cube-Container über die Containerreihen („1 über 5“ High-Cube-Variante) verfahren können.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Künz GmbH
2019-11-08Neubau Feuerwache 2_Installation einer Aufzugsanlage (Stadt Koblenz)
Die Stadt Koblenz beabsichtigt die Errichtung einer neuen Feuerwache für die Berufsfeuerwehr der Stadt Koblenz. (Wache 2)
Geplant ist ein zweigeschossiges Gebäude mit Massivbauweise. Die Außenwände sollen in Stahlbeton errichtet und mit einer Klinkerfassade versehen werden. Bei den Innenwänden kommen Leichtbetonsteine (Bims) zum Einsatz.
Die Decken sowie das Dach werden in Stahlbeton ausgeführt. Das Dach erhält einen extensiven Gründachaufbau.
Bei den Fensterelementen sind Alu-Elemente vorgesehen. …
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04STB Meiningen AS12_19 (Erfurter Bahn GmbH)
In diesem Verfahren sollen für den Werkstattbau der STB vergeben werden: Stark und Schwachstromanlagen, Heizung, Lüftung, Sanitär; Stahl und Metallarbeiten; Dach und Fassadenarbeiten, Fenster und Sonnenschutz; Gerüstarbeiten und Wärme-Verbundsystem.
Ansicht der Beschaffung »
2019-11-04SEH Hammersmith Kaserne – Aufzugsanlage (Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH)
Die Stadtentwicklungsgesellschaft Hansestadt Herford mbH plant und realisiert derzeit die Herrichtung der überwiegend leer stehenden Gebäude der ehemaligen Hammersmith-Kaserne zur langfristigen Nutzung durch die Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen (FHF NRW). 3 der Gebäude (Häuser 2, 3 und 4) sollen saniert werden und sind für die langfristige Nutzung als Wohnräume für bis zu 360 Studenten und Dozenten vorgesehen. Um das geforderte Raumprogramm in den Häusern unterzubringen, erhalten diese ein …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Dralle Aufzüge GmbH + Co. KG
2019-10-2819 22 541 001 Rahmenvertrag Beschaffung Hebebockanlagen für Schienenfahrzeuge (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Für die DB AG und die mit ihr verbundenen Unternehmen soll die Beschaffung von Hebebockanlagen für Schienenfahrzeuge in den Werken und Werkstätten weiter standardisiert werden. Bei den zu hebenden Schienenfahrzeugen handelt es sich um Lokomotiven (Elektro- und Diesellokomotiven), Wagen (Reisezug- und Güterwagen) und komplette Triebzüge (Nah- und Fernverkehrstriebzüge). Grundlage für die Fertigung, Montage, Lieferung und Inbetriebnahme von Hebebockanlagen ist die DIN EN 1493: 2011-02 „Fahrzeug-Hebebühnen“ …
Ansicht der Beschaffung »
2019-10-25Verladehubtisch inklusive Inspektion und Wartung (Stadt Würzburg)
Das Würzburger Mainfranken Theater, ursprünglich errichtet in den 1960er Jahren, soll saniert sowie die Kapazitäten der bestehenden Spielstätte um einen Kopfbau erweitert werden. Der Neubau des Kopfbaus soll in einem ersten, der Umbau und die Sanierung des Bestandes in einem zweiten Bauabschnitt erfolgen. Während aller Baumaßnahmen soll der Spielbetrieb des Theaters uneingeschränkt aufrecht erhalten bleiben. Die vorliegende Beschaffung umfasst die Errichtung eines Verladehubtisches inklusive Inspektion …
Ansicht der Beschaffung »