2016-02-08Bezirksklinikum Mainkofen – Umbau und Erweiterung Neurologie (Haus C3); Aufzugsanlage (Bezirk Niederbayern)
Erweiterung der Neurologischen fachkliniken im Bezirksklinikum Mainkofen.
Einbau von zwei Personen/ Bettenaufzüge mit einer Nennlast von je 3 200 kG,
Aufzugsanlage 1: Nennlast 3 200 kg, Lichte Fahrkorbmaße L/B/H 3.000/2.000/2.200, Anordnung Triebwerke,
im Schacht, Türen einseitig, 2 Haltestellen, Förderhöhe 3,75 m,
Aufzugsanlage 2: Nennlast 3 200 kg, Lichte Fahrkorbmaße L/B/H 3.000/2.000/2.200, Anordnung Triebwerke
im Schacht, Türen beidseitig, 4 Haltestellen, Förderhöhe 7,60 m.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Flügel und Klement GmbH
2016-02-07Lieferung und Montage einer Aufzugsanlage für die Talstation und einer Aufzugsanlage für die Bergstation (Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG)
Die Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG beabsichtigt eine Modernisierung der bestehenden Eibsee-Seilbahn. Die neue Pendelbahn ersetzt die bestehende Pendelbahn aus dem Jahr 1963 (Baujahre 1960 bis 1962). Die Lage der Bergstation und die Seilbahntrasse sind im Wesentlichen mit der Lage der bestehenden Eibsee-Seilbahn ident. Anstelle der bisher 2 Stützen ist nunmehr eine Einzelstütze geplant. Die neue Talstation wird sowohl quer als auch längs zur bestehenden Bahnachse verschoben.
Teile der bestehenden …
Ansicht der Beschaffung »
2016-02-022. BA Innsbrucker Ring, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Lärmschutzbebauung, geförderter Wohnungsbau und Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“ mit integrierter Kindergrippe, Gewerbefläche und Tiefgarage.
Sämtliche Gewerke für den Neubau einer Wohnanlage mit 118 WE (27 KomProB und 91 Appartments Pilotprojekt „Auszubildenden-Wohnen“, einer integrierten 6-gruppigen Kinderkrippe, 2 Gewerbeeinheiten für die Nahversorgung und 83 Tiefgaragenstellplätze
Wohnfläche inkl. Gemeinschaftsräume (gesamt): 4 887 m².
Nutzfläche Kinderkrippe: 1 176 m².
Nutzfläche …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Butz Aufzüge GmbH
2016-01-27WA 6 Mitte Neubau Wohnanlage - Hermann-Kasack-Straße - Fördertechnik (Propotsdam GmbH)
Die zu erbringende Leistung beinhaltet Lieferung, Einbau und Wartung von Fördertechnischen Anlagen.
Das vorliegende Bauvorhaben umfasst den Bau von insgesamt 6 viergeschossigen, vollunterkellerten Wohngebäuden, von denen jeweils 2 mit einer unüberbauten Tiefgarage miteinander verbunden sind. Die übrigen Teile des Grundstückes sollen durch Zuwegungen, Fahrradstellplätze, Kinderspielflächen und gestaltete Grünflächen eingenommen werden.
Gegenwärtig zeigt sich das Baufeld WA6 als brach liegende Fläche, die …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Merkur Schoppe
2016-01-21BIZ-Neubau, Personenaufzug, Los 1-03 (Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg)
Die IHK Ostwürttemberg plant den Neubau eines Berufsbildungszentrums in Aalen. Der Neubau ist in mehrere Lose aufgeteilt. Für jedes Los erfolgt eine gesonderte Bekanntmachung. Gegenstand dieser Bekanntmachung ist das Los 1-03, Personenaufzug, das folgendes umfasst:
1 Personenaufzug mit 630 kg Tragkraft ohne Maschineraum. Der Aufzug ist behindertengerecht und nach aktuellen Normen und Vorschriften auszuführen und hat 2 Haltestellen. Der Schacht wird in Beton ausgeführt.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:C. Haushahn GmbH & Co. KG
2016-01-18Kräne (Staatliches Bauamt Augsburg)
Lieferung und Montage von 2 Brückenlaufkränen.
Brückenlaufkran 1: Tragkraft 5 t, Spannweite ca. 19 m, Länge Kranbahn ca. 29 m.
Brückenlaufkran 2: Tragkraft 5 t, Spannweite ca. 11 m, Länge Kranbahn ca. 16 m.
Schallentkoppelte Ausführung.
Einschienenbahn mir Hubwerk: 1 t, Länge ca. 9 m.
Wartung der errichteten Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-18Aufzüge (Staatliches Bauamt Augsburg)
Lieferung und Montage von zwei Lastenaufzügen einer mit drei Haltestellen, der andere mit vier Haltestellen.
Tragkraft 4,4 t. Gefahrstofftransportgeeignet, behindertengerecht.
Ein Lastenaufzug wird als Bauaufzug verwendet.
Anordnung Antrieb im Schacht.Wartung und Instandhaltung der errichteten Anlage.
Ansicht der Beschaffung »
2016-01-12Neubau der Kooperative Regionalleitstelle West Elmshorn- 16/03 Aufzugsanlagen (Kreisverwaltung Pinneberg)
Der Kreis Pinneberg errichtet in 25337 Elmshorn, Agnes-Karl-Allee19a, einen Ersatzbau für die Koorperative Regionalleistelle Elmshorn. Hier haben die Funktionsbereiche Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Katastrophenschutz ihre Funktionsräume. Dieses Gebäude muss eine Verfügbarkeit von 99,8 % erbringen. Es wird 24 Stunden pro Tag, 7 Tage die Woche benutzt. Betriebsunterbrechungen wird es nicht geben.
Das Gewerk Aufzugsanlagen liefert und montiert eine Aufzugsanlage mit 4 Haltestellen.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH
2016-01-08Lieferung, Einbau und Wartung von ca. 42 Verkehrsfahrtreppen (Hamburger Hochbahn AG)
Lieferung und Einbau von insgesamt ca. 42 wetterfesten Verkehrsfahrtreppen in den Jahren 2017 bis 2022 sowie anschließende Wartung, hiervon 5 Fahrtreppen für den Neubau der U-Bahn-Haltestelle Elbbrücken, 1 Fahrtreppe für den Neubau der U-Bahn-Haltestelle Oldenfelde sowie 36 Fahrtreppen als Ersatz von vorhandenen Fahrtreppen auf diversen U-Bahn-Haltestellen. Ausstattung und Leistungen:
— teilweise Demontage und fachgerechte Entsorgung der alten Fahrtreppen unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften
— …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Thyssen Krupp Aufzüge GmbH
2015-12-21U0711 – Erneuerung der Sorter im Bereich GFA, Terminal 1 (Flughafen München GmbH)
Die Flughafen München GmbH plant in den Modulen A – D des Terminal 1 die bestehende Kippschalensorter für die Reisegepäcksortierung inkl. der dazugehörigen Einschleusungen zu erneuern. Der Planungs-, Liefer- und Leistungsumfang umfasst neben einem auf der Entwurfsplanung des AG aufsetzende produktspezifische Ausführungsplanung, die Fertigung, die Demontage der alten auszutauschenden Sortiertechnik inkl. fachgerechter Entsorgung, die Montage, Inbetriebnahme und steuerungstechnische Integration in das …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Crisplant GmbH
2015-12-17Carl-Wery-Straße, Aufzugsanlagen (GEWOFAG Wohnen GmbH)
Neubau einer Wohnanlage mit ca. 325 Wohnungen in den verschiedenen Modellen geförderter Mietwohnungen und einer Kinderkrippe, aufgeteilt in 2 Teilflächen WA 1 und WA 2 und die dazugehörigen Infrastruktureinrichtungen.
Ansicht der Beschaffung »
2015-12-17Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt (Krefelder Bau GmbH)
Förderanlagen/Aufzüge für den Neubau eines Geschäftshauses in der Krefelder Innenstadt. Das Objekt wird innerhalb eines städtischen Blocks errichtet, der von den Straßen Ostwall, Neue Linner Straße und Petersstraße
umschlossen wird. Auf ehemals acht Grundstücken (Ostwall 146-150, Neue Linner Straße 87-89 und Petersstraße 133-137) wird eine zusammenhängende Neubaumaßnahme realisiert. Das Bauvorhaben einer Geschäftshausgruppe um einen Hof umfasst ca. 19.000 m³ BRI.
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Kone GmbH