2013-03-11   Mehrgenerationenhaus Haldensleben, 2. Teilbereich, Förderanlagen (Mehrgenerationenhaus Haldensleben, 2. Teilbereich, Förderanlagen)
Auf dem Grundstück Gröperstraße 12-20 in der Altstadt von Haldensleben soll ein zweiter Bauabschnitt des Mehrgenerationenhauses als Neubau auf einem unbebauten Grundstück entstehen. In dem Gebäude erhalten verschiedene soziale Träger ihre Niederlassung. Das zu errichtende Gbäude besteht im Untergeschoss aus einer Tiefgarage, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen. Ab dem Erdgeschoss erfolgt prinziliell eine Gebäudeteilung in zwei Bereiche, die in der Ebene über dem EG über Verbindungsstege miteinander … Ansicht der Beschaffung »
2013-03-08   Isolden-/Rümannstraße - Aufzug (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Neubau einer Wohnanlage mit 69 Wohneinheiten, 94 TG-Stellplätzen und Einzelhandelsfläche. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: aufgehoben
2013-02-26   Umgestaltung und Erweiterung Erwin-Piscator-Haus : Fördertechnik - Aufzugsanlagen (Magistrat der Universitätsstadt Marburg)
Die Stadt Marburg plant durch die Umgestaltung und Erweiterung der bestehenden Stadthalle aus dem Jahr 1968 - auch als Erwin-Piscator-Haus / EPH bezeichnet - die Schaffung eines modernen und multifunktionalen Kultur-, Theater- und Veranstaltungshauses. Folgende Leistungen sind Bestandteil der Ausschreibung: Fördertechnik - Aufzugsanlagen Ansicht der Beschaffung »
2013-02-25   Generalsanierung Realschule Furth i. Wald BA I, Aufzugsanlagen (Landkreis Cham)
1 rollstuhlgerechter Aufzug im Neubau bauseitiger Betonschacht, Durchlader, 5 Haltestellen, Förderhöhe 7,50 m, 1 rollstuhlgerechter Aufzug im BA2 Altbau 1 bauseitiger Betonschacht, 4 Haltestellen, Förderhöhe 11,00 m. Ansicht der Beschaffung »
2013-02-22   10540E70002 Schloss Bothmer, 2.RA Gl Haus 1; 13E0052S Personen- und Lastenaufzug Haus 1 (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Schloss Bothmer ist die größte barocke Schlossanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Der Schlosskomplex steht unter Denkmalschutz. Für das Haupthaus ist ein Seilhydraulischer Personen- und Lastenaufzug zu installieren, der außen am Gebäude angeordnet wird. Zusätzlich ist ein Schachtentrauchungssystem gem. EnEV zu installieren. Die Aufzugsanlage ist auf ein Notrufsystem aufzuschalten. Eine Watrung ist anzubieten. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.S. Aufzug + Service Maschinenb.
2013-02-21   Funkkaserne WA 1 + WA 2, Aufzugsanlage (Gewofag Grundstücksgesellschaft mbH)
Neubau einer Wohnanlage mit 270 Wohneinheiten, 1 Wohnung Pflege auf Zeit, 1 Wohn- gemeinschaft GLL und 200 TG-Stellplätzen Ansicht der Beschaffung »
2013-02-18   Los 83 - Fördertechnik Haus 3 (SRH Wald-Klinikum Gera gGmbH)
Demontage von 2 St. Betten-/Personen-Seilaufzügen und Lieferung und Einbau von 2 St. triebwerksraumlosen Aufzügen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Kone GmbH
2013-02-15   VE 201 - Aufzug; Neubau Onkologisches Zentrum am Klinikum Chemnitz (Klinikum Chemnitz gGmbH)
3 Stück Lasten- bzw. Bettenaufzugsanlagen, 2 500 kg Nennlast, teilweise mit Durchladung, 4 und 5 Etagen ohne Maschinenraum, Antrieb im Schacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB Aufzüge GmbH & CO.KG Dresden
2013-01-18   Stadthaus am Markt / Einrichtung von Aufzugsanlagen und einer Hebebühne (DomRömer GmbH)
Im Rahmen der gesamten neuen Bebauung auf dem DomRömer-Areal wird das Stadthaus als eines der ersten Bauwerke errichtet. Das Stadthaus ist in fünf Bauteile untergliedert, wobei Bauteil 1 bis 4 eine öffentliche Nutzung als multiftunkionale Begegnungsstätte und stadtgeschichtliche Ausstellungsflächen beinhaltet. Im Bauteil 5 (ab 1.OG) werden zwei Wohnungen angeordnet, die nicht öffentlich zugänglich sind. Die Bauteile 1+2+3+5 werden überwiegend konventionell (Stahlbeton und Mauerwerk) hergestellt. Bauteil … Ansicht der Beschaffung »
2013-01-17   02-15 71270 -MPI für die Physik des Lichts in Erlangen, Neubau / Fördertechnik KKE 32 (Max-Planck-Gesellschaft (Frau Seib) zur Förderung der Wissenschaften e.V. (Finanzabteilung))
Die Max-Planck-Gesellschaft mit Sitz in 80539 München plant in Erlangen an der Staudtstraße für den Neubau des MPI für die Physik des Lichts FördertechnikLeistungsumfang:1 Personenaufzug1 Lastenaufzug Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: FB-Aufzüge GmbH & Co.KG
2013-01-10   Erweiterung und Modernisierung der Mainfrankensäle (Gemeinde Veitshöchheim)
1 Stck. Lastenaufzug, Abmessung (BxLxH): 2,0 x 3,0 x 2,10 m, 3 Haltestellen 1 Stck. Kleingüteraufzug, Abmessung (BxLxH): ca. 1,0 x 1,0 x 1,20 m, 2 Haltestellen 1 Stck. Plattformlift, Abmessung (BxLxH): ca. 1,0 x 1,50 x 2,1 m, 2 Haltestellen 1 Stck. Scherenbühne, aussenliegend, Abmessung (BxL): ca. 3,0 x 3,0 m, 2 Haltestellen Ansicht der Beschaffung »
2013-01-04   Neubau Willibald-Gluck-Gymnasium mit Dreifachsporthalle in 92318 Neumarkt in der Oberpfalz - Vergabepaket 1 (Landkreis Neumarkt i.d.OPf.)
Baumeisterarbeiten (Erd-, Stahlbeton- und Sichtbetonfassadenarbeiten) Aufzugsarbeiten Metallbau Fenster und Fassaden Metallbau Pausenhofüberdachung Spezialtiefbau - Bohrpfahlgründung Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft Max Bögl... Lamilux Heinrich-Strunz GmbH Max Bögl Bauunternehmung GmbH&Co.KG Metallbau Korsche GmbH & Co.KG OTIS GmbH&CO.KG Niederlassung Nürnberg
2012-12-20   SGB-158610: Umbau und Sanierung Abgeordnetenhäuser Heussallee 7 - 11, Aufzug und Hebebühne (Bundesstadt Bonn, Zentrales Vergabeamt)
- ein Personenaufzug, behindertengerecht - eine Rollstuhlhebebühne im Außenbereich - eine Scherenbühne für den Transport von Müllcontainern im Außenbereich. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: M. Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
2012-12-15   Schulerweiterung GS Unterföhring - Aufzugsanlagen (Gemeinde Unterföhring)
Personenaufzug 630kg, Haltestellen 4/4, 3 einseitig, 1 gegenüber, Förderhöhe 15.380 mm, Kabinenmaß B 1.100 x T 1.400 x H 2.100. Ansicht der Beschaffung »
2012-12-14   Projekt „Neue Bahnstadt Opladen“, Bahnhofsbrücke (Stadt Leverkusen)
— 6-Feld-Brücke über 110 m mit Stahlüberbauten — 110 m Rampe als Stahlkonstruktion — 230 t wetterfester Stahl S355 — 200 t Stahl S 355 — 2 700 m² Schalung — 200 t Bewehrung BSt 500 S — 1 250 m³ Stahlbeton — 4 Fahrtreppen Förderhöhe = ca. 8,0 m Ansicht der Beschaffung »
2012-12-10   VE 210.08 und VE 210.09 - Aufzugsanlagen (Krankenhaus Bautzen)
Los 1: Alle Aufzüge mit Treibscheibenantrieb, wenn nicht anders vermerkt, 2 Stück Bettenaufzüge 2 500 kg, maschinenraumlos, 5 Etagen mit Durchladung, 1 Stück Bettenaufzug 2 500 kg, maschinenraumlos, 6 Etagen mit Durchladung, 1 Stück Personenaufzug 1 150 kg, maschinenraumlos, 2 Etagen mit Durchladung, verglaste Türen, 1 Stück Lastenaufzug 1 100 kg, maschinenraumlos, 2 Etagen mit Durchladung, 1 Stück Lastenaufzug 1 000 kg, maschinenraumlos, 2 Etagen, Hydraulikantrieb; Los 2 im Bestand: Nachrüstung einer … Ansicht der Beschaffung »
2012-12-07   Haus M | Aufzugsanlagen (Ruppiner Kliniken GmbH)
Montage von 2 Aufzügen in ein Bettenhaus. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schindler Aufzüge und Fahrtreppen GmbH
2012-12-06   Neubau Universität Hildesheim - 420 Aufzug (Stiftung Universität Hildesheim)
Die Universität Hildesheim wird auf Ihrem Grundstück einen Erweiterungsbau errrichten, der die Einrichtungen der Verwaltung und Dienstleistung zentralisiert und ein Entree für die Universität schafft. Errichtet werden soll ein 5-geschossiger Stahlbeton-Skelettbau mit Tielunterkellerung. Der Neubau beherbergt im EG Seminarräume und einen Hörsaal, in den OG's Verwaltungs- und Dienstleistungseinrichtungen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMA-Aufzüge Albert Schenk GmbH & Co. KG
2012-12-03   Förderanlagen (Krankenhaus GmbH, Landkreis Weilheim Schongau)
Kostengruppe 460. Errichtung eines Bettenaufzuges nach DIN EN 81/1 mit frequenzgeregeltem Antrieb, 1 600 kg, Fahrgeschwindigkeit 1/s, Haltestellen: 5, übereinanderliegend, 4 teilige Teleskop-Schiebetüren, mittig öffnend, Kabinengröße: B: 1 400 mm, H: 2 300 mm, T: 2 400 mm, Triebwerksraum: oben seitlich neben dem Schacht, statische Brandfallsteuerung, Schachtentrauchungssystem mit EnEV-Klappe über ein Rohrsystem und: Modernisierung der 3 bestehenden Aufzugskabinen. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-30   LAGA Zülpich 2014 GmbH - Kopfbauten, Aufzugsarbeiten (Landesgartenschau 2014 Zülpich GmbH)
Personenaufzug mit hydraulischem Antrieb 1:2, ohne Maschinenraum, Maschinenschrank im Aufzugschacht, Steuerung entfernt vom Aufzugschacht. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-23   Modernisierung der OsnabrückHalle - Förderanlagen (Aufzüge) (OBG - Osnabrücker Beteiligungs- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH)
Neuerichtung von 2 Personenaufzügen über drei Haltestellen. Neuerichtung eines Lastenaufzuges über drei Haltestellen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: OSMA-Aufzüge
2012-10-23   BLB AC/Aachen/RWTH Neubau Chemiepraktikum/Aufzuganlage 005-12-01396 (BLB NRW Aachen)
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Aachen (BLB) erstellt in Aachen ein neues Laborgebäude, für die chemischen Institute der RWTH. Bei dem geplanten Laborgebäude handelt es sich um einen 6-geschossigen, nicht unterkellerten Neubau, der ergänzend zu den chemischen Instituten der RWTH Aachen im Stadtteil Hörn in Zusammenarbeit mit dem BLB NRW, Niederlassung Aachen errichtet werden soll. Zukünftig sollen hier die Studenten der Institute anorganische und organische Chemie der RWTH Aachen in … Ansicht der Beschaffung »
2012-10-18   EU-P 941-12BL, Mängelbeseitigung Geb 208, Austausch der ELA-Peripherie (Fraport AG)
Austausch und Erweiterung der vorhandenen ELA-Peripherie. Ansicht der Beschaffung »
2012-10-08   FhG-IPA und IGB Stuttgart - Neubau Technikum mit Laboren und Büros, Bauteil "D" - 04 Aufzugsanlagen (Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.)
04 Aufzugsanlagen für IPA und IGB Stuttgart: An der Stelle des bestehenden Gebäudes D ist der Neubau eines mehrgeschossigen Gebäudes vorgesehen, das Werkhallen/ Technika, Laboratorien und Büroflächen für IPA und IGB enthält. Der Neubau gliedert sich in einen doppelgeschosshohen, transluzent gestalteteten Sockel und einen darauf aufgesetzten, von der nördlichen Bebauung abgerückten viergeschossigen Baukörper. Die 4 Obergeschosse nehmen jeweils anteilig Büro- und Laborflächen der beiden Institute auf und … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATH GmbH & Co. KG
2012-10-02   Neubau Stadthalle Troisdorf, VE 461 Aufzugstechnik (Stadt Troisdorf)
Neubau Stadthalle Troisdorf, VE 461 Aufzugstechnik. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Weiß Aufzüge GmbH
2012-09-21   Forum Vogelsang | Fördertechnische Anlagen und Systeme (vogelsang ip gemeinnützige GmbH)
Link zu Vergabeunterlagen: www.evergabe.nrw.de/VMP/Center. Die vogelsang ip GmbH betreibt den Umbau der von den Nationalsozialisten errichteten Ordensburg Vogelsang zu einem internationalen Informations-, Ausstellungs- und Bildungszentrum Vogelsang IP (Internationaler Platz). Im Nationalpark Eifel. Das Gebäudeensemble um den Adlerhof, heute bezeichnet als das Forum Vogelsang, stellt darin das Initialprojekt des Standortes dar und soll wegweisend sein für die Entwicklung dieses besonderen. Ortes und den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Eggert Aufzüge GmbH Trierer Aufzugbau Baasch & Didong GmbH
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00132/ Los2: Heizung Sanitär (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 2 (Heizung Sanitär) ist in fünf Regionallosen unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH K & S Gesellschaft für Gebäudetechnik mbH Schmidt RE GmbH & Co. KG Schmidt RE GmbH & Co.KG YIT Germany GmbH
2012-08-31   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM 100-12-00131/ Los1: Aufzugs- und Fördertechnik (BLB NRW)
Die Ausschreibung der Leistung des technischen Gebäudemanagements im BLB NRW, Niederlassung Dortmund, ist insgesamt in 11 Fachlose aufgeteilt. Das hier ausgeschriebene Fachlos 1 (Fördertechnik) ist in drei Regionallos unterteilt. Anzubieten sind 2 Preiskomponenten! — Erste Preiskomponente (PK1)-: Wartung, Inspektion, Sachkundigenprüfung und Prüfung durch befähigte Personen gemäß Service Level Agreement für die Technische Gebäudeausrüstung (SLA TGA) als Pauschalpreis je Equipment und Jahr gemäß … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Janzhoff-Aufzüge GmbH Service
2012-08-07   12 O 30277 C, TU Bergakademie Freiberg, Bernhard-von-Cotta-Str.4, 09599 Freiberg (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
1 Personenaufzug nach EN81 Teil 1; Personenaufzug; Traglast 630 kg, Förderhöhe 10,68 m, 4 Haltestellen, keine Durchladung; baus. Schacht in Beton/Stahl-Glas Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: KONE Garant Aufzug GmbH
2012-08-02   10181E70008 Fachhochschule Wismar Neubau/Grundinstandsetzung FB BIW/KBau MV, Aufzugsanlagen 12E0208S (Betrieb für Bau und Liegenschaften Mecklenburg-Vorpommern (BBL M-V), Zentrale Vergabestelle (ZVS))
Hochschule Wismar. Umbau und Erweiterung eines Laborgebäudes. Es werden zwei neue maschinenraumlose Seilaufzugsanlagen montiert. Geringe Schachtgrubentiefe von 0,65 m bis OK FFB EG, geringe Schachtkopfhöhe von 4,3 m ab OK FFB 2. OG. Aufzugsanlage innerhalb des Gebäudes, mit 3 übereinanderliegenden Haltestellen, behindertengerechte Ausführung nach DIN EN 81-70. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: A.S. Aufzug + Service Maschinenbau
2012-07-30   Neubau Stadthalle Troisdorf; VE 461 - Aufzugstechnik (Stadt Troisdorf)
Neubau Stadthalle Troisdorf; VE 461 - Aufzugstechnik. Ansicht der Beschaffung »
2012-07-13   U-Bahnbau Wehrhahn-Linie, Gewerk Aufzüge (Landeshautpstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Verkehrsmanagement)
Die insgesamt rund 3.600 m lange Stadtbahnstrecke der Wehrhahn-Linie umfasst 6 U-Bahnhöfe und 2 Oberflächenhaltestellen. Die 6 unterirdischen Bahnhöfe werden in Schlitzwand-Deckelbauweise hergestellt. Die beiden Oberflächenhaltestellen befinden sich im Süden (Haltestelle Bilk S) bzw. im Osten (Haltestelle Wehrhahn S) der Stadtbahnstrecke. Die unterirdische Strecke wird unter Einsatz einer Schildmaschine (Durchmesser ca. 9,50 m) auf einer Länge von ca. 2,3 km aufgefahren. In Streckenmitte schließt die … Ansicht der Beschaffung »
2012-07-12   12 O 30247 C, TU Bergakademie Freiberg, Formgebung, Bernhard-von-Cotta-Str. 4, 09599 Freiberg (Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Chemnitz)
Lasten-/Personenaufzug; nach EN81 Teil 1, Traglast 2 000 kg, Förderhöhe 11,89 m, 4 Haltestellen, keine Durchladung, massiver Schacht. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ELMA Elektro- und Maschinenbau GmbH
2012-06-12   Fördertechnik (Personen-Aufzugsanlage) (Stadt Wolfenbüttel - Zentrales Gebäudemanagement)
Lieferung und Montage einer Personenaufzugsanlage als Seilaufzug gem. EN 8.1-1, ohne Maschinenraum, Tragkraft 630 kg, einseitig, Förderhöhe bis 8,0 m, 3 Haltestellen, 2-flügelige Teleskopschiebetüren, 1 m/s; SG = 14,0 m; SK 3,80 m. Ansicht der Beschaffung »
2012-06-05   Modernisierung von 45 Aufzügen in den Münchner U-Bahnhöfen (Stadtwerke München GmbH)
Modernisierung von 45 Aufzuganlagen in den Münchner U-Bahnhöfen aufgeteilt auf 5 Jahre, 2013 bis 2017, zu jeweils 9 Anlagen jährlich. Demontage von 45 Aufzuganlagen, Montage von 45 Aufzuganlagen incl. Umbau von Hydraulik- auf Seilantrieb. Herstellen einer WEB-fähigen Verbindung zum bauseitigen Überwachungssystem incl. Realisierung von steuerungsseitigen EEML-Schnittstellen an jedem Aufzug. Rückbau, bzw. dauerhaftes Verschließen von nicht mehr benötigten unterirdischen Hydraulik-Anlagen. Fachgerechte … Ansicht der Beschaffung »
2012-06-01   Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung an Fahrtreppen (Kölner Verkehrs-Betriebe AG)
Wartung, Instandhaltung und Störungsbeseitigung an 201 Fahrtreppen. Ansicht der Beschaffung »
2012-05-25   VE 4730 Bühnentechnische Einrichtung (Neue Schauspielhaus GmbH)
Erneuerung der bühnentechnischen Einrichtungen der Bühnentechnischen Einrichtungen des Deutschen Schauspielhauses Hamburg. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Trekwerk B.V.