2023-08-16400.400 Heizungsanlagen (Bäderbetriebe Frankfurt GmbH)
Der Neubau des Rebstockbades in Frankfurt am Main ist das wichtigste Schwimmbadprojekt im Rahmen des
Bäderkonzeptes Frankfurt 2025 und hat, neben seiner Funktion zur regionalen Versorgung der Stadt Frankfurt
am Main, eine überregionale Strahlkraft in das Rhein-Main-Gebiet zum Ziel.
Das Rebstockbad soll ein Vorzeigeprojekt in der Bäderlandschaft werden. Die weit gefächerten Bedürfnisse bei einem Badbesuch von sportlichen Aspekten über eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung mit Familie und Freunden bis …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Rahmenvereinbarung Heizung Sanitär (Sprinkenhof GmbH)
Die Sprinkenhof GmbH möchte eine Rahmenvereinbarung Heizung/Sanitär mit mehreren Bietern für alle im Vertragszeitraum durchzuführenden Leistungen in diesen Gewerken abschließen. Dies umfasst Leistungen der KG 410 und 420. Die Gesamtleistungen werden auf 6 Lose verteilt:
Los 1: Heizung bis netto 25.000,00 Euro
Los 2: Heizung ab netto 25.000,01 - 250.000,00 Euro
Los 3: Heizung ab netto 250.000,01 - 1,0 Mio. Euro
Los 4: Sanitär bis netto 25.000,00 Euro
Los 5: Sanitär ab netto 25.000,01 - 250.000,00 Euro
Los …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15Klimakammern - Insekten (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abt. 5.3)
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat eine 200 Jahre alte Geschichte und einen exzellenten Ruf im In- und Ausland. Sie zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands. Als traditionsbewusste, international operierende Forschungsuniversität kooperiert sie mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen rund um den Globus. Die Universität Bonn verfügt über rund 350 Gebäude (davon allein 250 im Bonner Stadtgebiet) an ca. 160 Adressen. Zu Ihr gehören ca. 35.000 Studierende und …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-15U5 OST 268947, LV 30 City Nord bis Bramfeld, Haltestelle Sengelmannstrasse, Lüftungs -und Kältetechnik (Hamburger Hochbahn AG)
Der Zugang zur U Bahn Station erfolgt ebenerdig über eine öffentliche Personenunterführung, die die City-Nord auf der Südseite mit einem Wohngebiet auf der Nordseite verbindet. Von der Unterführung geht die Schalterhalle mit den Treppenaufgängen ab. An die Schalterhalle schließen verschiedene Technik- und Lagerräume sowie eine Haltestellenmeisterei an.
Es werden 13 Lüftungsanlagen in den verschiedenen neuen Räumlichkeiten, sowohl als dezentrale Belüftung (11) und zentrale Belüftung (2 auf dem Dach der …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-11St. Walburga Hauptschule - 07 Sanitär-Heizung-Kernbohrungen (Kreis- und Hochschulstadt Meschede)
Umbau- Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten an der St. Walburga Hauptschule in Meschede
Errichtung der sanitär- und heizungstechnischen Anlagen für einen Neubau und zwei Bestandsgebäude
sowie die Anbindung eines weiteren Bestandgebäudes.
07 Sanitär-Heizung-Kernbohrungen
Los 1: Sanitär, Flüssiggas, Heizung und Durchbrüche
Los 2: Wärmeerzeugungsanlagen - Wärmepumpen
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-07Hochtemperatur-Wärmepumpe zur Bereitstellung von Fernwärme mit einer Leistung von 150 MWth unter Verwendung von... (RheinEnergie AG -L-)
Die RheinEnergie AG beabsichtigt auf dem Betriebsgelände des Standorts Köln-Niehl die Errichtung einer Großwärmepumpen-Anlage in einer Leistungsklasse von ca. 150 MW thermisch für die Erzeugung von Fernwärme. Die Wärmequelle der Großwärmepumpe wird aus dem Rhein entnommenes Flusswasser sein. Es besteht die Anforderung, aus dem Flusswasser mit einer Temperatur von ca. (3°C – 25 °C) eine Fernwärmetemperatur mindestens größer als 90 °C zu erzeugen. Die maximale Netzvorlauftemperatur beträgt 130 °C. Im …
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Kryogene Leitungen (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
Kryogene Leitungen.
Der Betrieb der supraleitenden Komponenten des Teilchenbeschleunigers MESA bei bis zu 1.8K benötigt ein spezielles Rohrleitungssystem, das diese mit flüssigem Stickstoff und Helium versorgt und die rückfließenden Medien ableitet.
Ansicht der Beschaffung »
2023-08-02Sport- und Gesundhietsbad am Flötenteich, Oldenburg (DE) - Herstellung Gebäude und techn. Anlagen (Bä#derbetrieb der Stadt Oldenburg)
Auf dem Gelände des Freibades am Flötenteich soll das neue Sport- und Gesund-heitsbad am Flötenteich als Ganzjahresbad – Hallenbad mit einem Freibadanteil, die-sen nur im Sommerbetrieb - geplant und errichtet werden. In diesem Zuge ist der Ab-bruch des bestehenden Freibades vorgesehen, bzw. wird derzeit durchgeführt. Das Freibad soll durch das neu zu erstellende sogenannte Kombibad mit dem Schwer-punkten Sport und Gesundheit ersetzt werden.
Kennzahlen:
ca. 1.600 m² Wasserfläche, davon ca. 540 m² …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26LOS 1: Rahmenvertrag Wartung / Instandhaltung Klima- u. Lüftungsanlagen an den Standorten der Vattenfall Wasserkraft... (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und vorbeugende sowie störungsbedingte Instandhaltungsarbeiten an den Klima- und Lüftungsanlagen in den Pumpspeicher- und Laufwasserkraftwerken entlang der Saalekaskade, sowie den Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen im Pumpspeicherkraftwerk Goldisthal der Vattenfall Wasserkraft GmbH.
Die Inspektionen und Wartungen sind grundsätzlich gemäß der Vorgaben des VDMA-Einheitsblattes 24186 & VDI 6022 sowie der Inspektions- und Wartungsvorschriften der jeweiligen …
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-26LOS 2: Rahmenvertrag Wartung / Instandhaltung Klima- u. Lüftungsanlagen im Pumpspeicherwerk Wendefurth der... (Vattenfall Wasserkraft GmbH)
Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und vorbeugende sowie störungsbedingte Instandhaltungsarbeiten an den Klima- und Lüftungsanlagen im Pumpspeicherkraftwerk Wendefurth der Vattenfall Wasserkraft GmbH.
Die Inspektionen und Wartungen sind grundsätzlich gemäß der Vorgaben des VDMA-Einheitsblattes 24186 & VDI 6022 sowie der Inspektions- und Wartungsvorschriften der jeweiligen Anlagen- und Gerätehersteller durchzuführen. Dazu ist als Anlage eine Auflistung mit Wartungszyklen beigefügt.
Ansicht der Beschaffung »
2023-07-17IGB03 1301-50 Lieferung und Montage von Klimakammern für das BV Gemeinsames Wissenschaftsgebäude Biodiversität IGB... (Forschungsverbund Berlin e.V.)
Für das nachfolgend beschriebene Bauvorhaben wird die Lieferung und Montage von Klimakammern ausgeschrieben, s. Punkt II.2.4.)
Beschreibung der Beschaffung.
Der Forschungsverbund Berlin e.V. beabsichtigt den Neubau eines „Wissenschaftsgebäudes Biodiversität“ für
die Freie Universität Berlin (FU) und das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB).
Der Neubau wird auf dem Gelände der FU Berlin am Standort Königin-Luise-Straße 28-30 im Ortsteil Dahlem
errichtet.
Das Baugrundstück mit …
Ansicht der Beschaffung »