2015-08-24   Bewetterung S-Bahn-Citytunnel Frankfurt am Main (DB Netz AG (Bukr 16))
Bewetterung S-Bahn-Citytunnel Frankfurt am Main in 3 Bauabschnitten 1. Bauabschnitt temporäre stationäre Bewetterungsanlagen im S-Bahn-Citytunnel Frankfurt am Main von der Station Lokalbahnhof km 54,300 über Abzw. Schlachthof km 53,800 bis Station Ostend km 53,000 für die Erneuerung der Weichen 090 und 091 im Abzw. Schlachthof auf der Strecke 3681/3682 und Gegenrichtung mit Reinigung der Abluft einschließlich einer mobilen temporären Bewetterungsanlage auf einer Wagengruppe für den Belastungsstopfgang … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: CFT GmbH Compact Filter Technic
2015-08-24   Neubau Grundschule und KiTa i. Wohngebiet W5 in Poing (GSP) – VE III-03: Lüftungsinstallationen (Gemeinde Poing)
Erstellung eines Gebäudes für eine Grundschule mit Sporthalle und eines Gebäudes für zwei Kindertagesstätten im Wohngebiet W5 in Poing. Schule und Kitas sollen mit einem zeitlichen Versatz begonnen werden, die Gesamt-Fertigstellung für beide Gebäude ist für Mai 2017 vorgesehen. Die zweigeschossigen Gebäude werden als Stahlbetonkonstruktionen mit Flachdächern erstellt. Das Untergeschoss des Schulgebäudes (Teilunterkellerung) wird als WU-Konstruktion ausgeführt, das Kita-Gebäude ist nicht unterkellert. Ansicht der Beschaffung »
2015-08-24   Neubau Rathaus und Wohnungen (Terra Erschließungs GmbH)
Los 4: Lüftung. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ETS
2015-08-12   Wärmeversorgungsanlagen, Heizungsinstallationen (Landeshauptstadt Stuttgart – Dienstleistungszentrum Bauvertragswesen im Hochbauamt)
Das Projekt beinhaltet im Wesentlichen den Umbau von EG bis 3. OG in einem Teilbereich des bestehenden Gebäudes zwischen den Achsen 9-11. Weiterhin wird das 4. OG (ehemals Labor) zu Büroflächen für das Gesundheitsamt umgebaut. Die Wärmeversorgung für das gesamte Gebäude erfolgt über eine vorhandene Umformerstation mit indirektem Anschluss an das Fernwärmenetz der Netze BW. Die Gebäudeachsen 9-11 werden derzeit über einen separaten Unterverteiler mit mehreren Heizgruppen mit Wärme versorgt. Mit den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Fritz Rudolf GmbH
2015-08-07   Neubau Wohnpark Zingst im Ostseeheilbad Zingst – Hanshäger Str.; Fachlos 17 – Elektroinstallation (Gemeinde Ostseeheilbad Zingst)
Es ist die Errichtung von 4 Wohngebäuden mit 57 Wohnungen geplant. Das hier ausgeschriebene Fachlos 17 – Elektroinstallation – beinhaltet die komplette Elektroinstallation einschließlich der Türsprechanlage für alle 4 Gebäude. Die Vergabe soll in 2 Teillosen erfolgen. Los 1 beinhaltet die Elektroinstallation für Haus 1 und 2 mit 21 Wohnungen. Los 2 die Elektroinstallation für Haus 3.1 und 3.2 mit 36 Wohnungen. Beide Lose sind zeitgleich auszuführen, ebenso muss der Ausbau der Einzelgebäude parallel verlaufen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: H.-D. Naguschewski Reipa Montage-Service-Elektrotechnik GmbH
2015-08-07   Neubau Wohnpark Zingst im Ostseeheilbad Zingst – Hanshäger Str.; Fachlos 16 – Heizung / Lüftung / Sanitär (Gemeinde Ostseeheilbad Zingst)
Es ist die Errichtung von 4 Wohngebäuden mit 57 Wohnungen geplant. Das hier ausgeschriebene Fachlos 16 – Heizung / Lüftung / Sanitär – beinhaltet die komplette Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation für alle 4 Gebäude. Die Vergabe soll in 2 Teillosen erfolgen. Los 1 beinhaltet die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation für Haus 1 und 2 mit 21 Wohnungen. Los 2 die Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallation für Haus 3.1 und 3.2 mit 36 Wohnungen. Beide Lose sind zeitgleich auszuführen, ebenso … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RHT Haustechnik GmbH Schneider & Co. GmbH
2015-08-03   Projekt „HKW Scharnhorststr. Berlin“ mit neuer Gasturbinenanlage (Vattenfall Business Services GmbH)
Die Vattenfall Europe Wärme AG beabsichtigt das Heizwerk Scharnhorststraße um eine neue Gasturbinenanlage zu erweitern, welche die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung einer Gasturbinenanlage und Gasverdichteranlage (ca. 8 MWel) mit Abhitzekessel (ca. 15 MWth + mit ca. 20 MWth Zusatzfeuerung), Errichtung eines neuen Gebäudes einschließlich technischer Gebäudeausrüstung, Stahlschornsteinanlage, Schornsteinfundament, verbindenden Rohrleitungen und E-/MSR-Prozessleit-Technik aufgeteilt in Losen (siehe … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-31   Neubau Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Heizung, Sanitär, Kälte, Medien (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert. Das 1,20 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,20 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,80 m reduziert, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HAu.S GmbH
2015-07-30   Neubau Bürogebäude Medical Valley in Forchheim – Heizungs- und kältetechnische Anlagen (Medical Valley Forchheim GmbH)
Die Stadt Forchheim plant den Neubau des Medical Valley Centers in Forchheim. Hierbei soll ein Bürogebäude mit flexibler Raumstruktur entstehen, das Start-up Unternehmen die Möglichkeit bietet preisgünstigen Büroraum anzumieten. Im Erdgeschoss des Gebäudes sollen Bereiche für Veranstaltungen und Gastronomie vorgehalten werden. Energetisch soll das Gebäude den Vorgaben der ENEV 2014 entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00220 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.6 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00220 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.6 Bereich Soest – Nord Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Vertragsbeginn: 1.8.2016, Leistungsbeginn 1.10.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.5.2018. Mit Verlängerungsoption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vollmer GmbH & Co. KG
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00221 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.7 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00221 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.7 Bereich Soest – Süd Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung. Vertragsbeginn: 1.8.2016, Leistungsbeginn 1.10.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.5.2018. Mit Verlängerungsoption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Herber & Petzel Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00219 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.5 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach-/Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00219 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.5 Bereich Unna Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 1.4.2016, Leistungsbeginn 1.6.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.5.2018. Mit Verlängerungsoption, siehe auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vollmer GmbH & Co. KG
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00218 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.4 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II. 2.1) beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00218 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.4 Bereich Dortmund Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 1.04.2016, Leistungsbeginn 1.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.5.2018. Mit Verlängerungsoption, … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Vollmer GmbH & Co. KG
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00217 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.3 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00217 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.3 Bereich Bochum Teil 2 Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00216 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.2 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00216 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.2 Bereich Bochum Teil 1 Wartung, Inspektion, Prüfung, Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-29   BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00215 /Los 3: Klima, Lüftung, hier: Regionallos 3.1 (Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW)
Leistungen des Technischen Gebäudemanagements im BLB. Der Gesamtumfang der Fach- / Regionallosbildung ist in diesem Formular unter Nummer II.2.1 beschrieben. Beschreibung dieses Regionalloses: BLB Z/NL Dortmund/Technisches Gebäudemanagement TGM/ 100-15-00215 /Los 3, Klima, Lüftung. Fachlos 3.1 Bereich Hochschulen – BO / DO Beseitigung v. Not- u. Störfällen, Instandsetzung Vertragsbeginn: 01.04.2016, Leistungsbeginn 01.06.2016. Ende der Grundlaufzeit: 31.05.2018. Mit Verlängerungsoption, siehe auch … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Synagowitz Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG
2015-07-28   Rahmenvertrag über die Betriebsunterstützung für Heizungs-, RLT-, Rauch- und Wärmeabzugs- und Kälteanlagen sowie für... (Deutscher Bundestag – Verwaltung)
Selbstständig und eigenverantwortliche Arbeitsleistung zur Betriebsunterstützung und Durchführung von Inspektionen, Reparaturen, Störungsbeseitigungen und sonstige Arbeiten an Heizungs-, RLT-, RWA-, Kälteanlagen und der dazugehörigen MSR-Anlagentechnik der Feldebene im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus und ggf. bis zu 16 weiteren Liegenschaften des Deutschen Bundestages in Berlin-Mitte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Dussmann Service Deutschland GmbH
2015-07-28   Neubau 2. Energieteil, Los B3, TGA – Technische Gebäudeausrüstung, FLT – Feuerlöschtechnik (AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH)
In der AVG Köln wird der in den Müllkesseln produzierte Dampf zur Erzeugung von elektrischem Strom und von Fernwärme genutzt. Dabei wurden für umfangreiche Teile der Anlage redundant aufgebaute Systeme verwendet, um den Betrieb der Anlage auch bei einem planmäßigen oder unplanmäßigen Ausfall einzelner Systembausteine aufrecht zu erhalten. Ausgenommen vom redundanten Aufbau sind Turbine, Luko und der anschließende Wasser-Dampf-Abschnitt (inkl. Nebenanlagen) bis hin zu den Speisewasserbehältern. Um den … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Ferrostaal Air Technology GmbH
2015-07-20   Neubau einer Wohnanlage für Studierende, Campus Süd (Studentenwerk Erlangen-Nürnberg AöR)
Neubau einer Wohnanlage für Studierende, Campus Süd mit 410 Wohnplätzen bestehend aus 6 Einzelhäusern mit Grundriss ca. 23x23 m, 3 bis 8-geschossig; der BA 1 betrifft davon 2 Häuser; hier: Ausführung von Heizungs- und Kälteinstallationsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Schön Klinik München-Harlaching – Erweiterung OP (Schön Klinik München-Harlaching)
Schön-Klinik München-Harlaching, Erweiterung OP – Heizungs-/ Kältetechnik Die Baumassnahme gliedert sich in 2 Bauabschnitte — Bauabschnitt 1 – Neubau von Nov. 2015 bis Aug. 2016 Der Erweiterungsbau wird über eine Anbindung an die bestehende Heizzentrale mit max. Leistung von 460 kW versorgt. Von der Unterstation im 1.UG aus erfolgt die Wärmeverteilung im Gebäude über 2 Verteiler (Stat. Heizung, RLT-Anlagen U1 und RLT-Anlagen 3.OG). Für die Beheizung des Treppenhauses sind Röhrenradiatoren … Ansicht der Beschaffung »
2015-07-20   Rothenburger Straße 45_TWD (Stadt Nürnberg, Hochbauamt)
Einbau einer Technischen Wärmedämmung für die Gewerke Lüftung, Heizung und Sanitär. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-15   Rothenburger Straße 45_MSR (Stadt Nürnberg Hochbauamt)
Einbau einer MSR-Anlage zur Steuerung und Regelung der Lüftung und Heizung. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-14   Heizungs-, Lüftungs-, Kältetechnik – Neubau technische Betriebsgebäude Stadtwerke Bad Kissingen (Stadtwerke Bad Kissingen GmbH)
Nach dem Abriss der Bestandsgebäude (außer Verwaltungsgebäude) auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Bad Kissingen GmbH ist die Errichtung von zwei Gebäuden inklusive neuer Frei- und Verkehrsanlagen auf dem Grundstück vorgesehen. Der Neubau des technischen Betriebsgebäudes beinhaltet den Geschäftsbereich Technik mit 2 370 m für Werkstätten, Büros, Netzleitstelle, Schaltwarte und Sozialräume sowie 380 m Lager und eine 126 m große Waschhalle. Das zweite Gebäude beinhaltet die Fahrzeughalle mit 468 m, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S+H Sanitär- und Heizungstechnik GmbH
2015-07-10   Neubau Stadthalle Bad Neustadt an der Saale – Gew. 3.02 Elektroinstallation (Stadt Bad Neustadt an der Saale)
Starkstromanlagen mit Eigenstromversorgungsanlagen, Niederspannungsschaltanlagen und -installationsanlagen, Beleuchtungsanlagen, Blitzschutzanlagen, Fernmelde-/Informationstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: RGT Rhönland Gesundheintstechnik GmbH & Co. KG
2015-07-08   Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Filtermedien für raumlufttechnische Anlagen inkl. Beratungsleistungen (L 52/15) (Charité – Universitätsmedizin Berlin)
Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Filtermedien für raumlufttechnische Anlagen inkl. Beratungsleistungen raumlufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
2015-07-01   Führerraumklimageräte E-Lok BR 101 (DB AG Konzernleitung (Bukr 10))
Erneuerung der Führerraumklimageräte in der E-Lok BR 101, zunächst 1 Mustereinbau und nch erfolgreicher Erprobung im Einsatz Umrüstung von bis zu 150 Lokomotiven. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-30   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B43000.1 Lüftungsinstallation BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m2 Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: ATL Lufttechnik
2015-06-30   Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B42000.1 Heizungstechnik BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m² Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Alois Müller GmbH
2015-06-29   Fritz- Henßler- Berufskolleg (Stadt Dortmund, Vergabe- und Beschaffungszentrum)
Lüftung / MSR, Sanitärarbeiten, Heizungsarbeiten. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-29   Neubau Radiologisches Forschungs- und Entwicklungszentrum, Lüftung (Deutsches Krebsforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft)
Das Deutsche Krebsforschungszentrum Heidelberg plant die Errichtung eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Bildgebung, Radioonkologie und präventive Onkologie. Der zukünftige Neubau ist als 6-geschossiges Gebäude (inkl. 2 Untergeschosse) mit Abmessungen von ca. 36 x 76 m als Stahlbetonskelettbau mit Flachdecken von 32 cm konzipiert. Das 1,20 m Ausbauraster ist zugleich das Grundmodul für das Konstrutionsraster, welches in der Regel 7,20 m beträgt. An den Ecken ist es auf 4,80 m reduziert, die … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Pleitz GmbH
2015-06-26   Lieferung/Montage und Anschluss von Hausanschlußstationen und Datennetzkomponenten (Erdwärme Grünwald GmbH)
Die Erdwärme Grünwald GmbH hat auf dem Gemeindegebiet Grünwald ein Fernwärmenetz mit dazugehörigen Fernwärme – Hausstationen, sowie ein Netzüberwachungssystem gebaut. Für die Jahre 2015, ff. sind weitere Netzverdichtungen geplant, sodass auch weitere Fernwärme – Hausstationen benötigt werden. Parallel zu dem Stationsausbau wird das bestehende und in Betrieb befindliche Netzüberwachungssystem ausgebaut. Der weiterführende Ausbau des Netzüberwachungssystems muss zwingend mit den gleichen Komponenten … Ansicht der Beschaffung »
2015-06-23   Erweiterungsneubau des Kreissitzes NWM – Los 14: Kälte- und Raumlufttechnische Anlagen (Landkreis Nordwestmecklenburg – Die Landrätin)
Erweiterungsneubau des Kreissitzes NWM – Los 14: Kälte- und Raumlufttechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: D+W Krüger Klimatechnik GmbH
2015-06-19   Neubau Bürogebäude Medical Valley in Forchheim – Lüftungsanlagen (Medical Valley Forchheim GmbH)
Die Stadt Forchheim plant den Neubau des Medical Valley Centers in Forchheim. Hierbei soll ein Bürogebäude mit flexibler Raumstruktur entstehen, das Start-up Unternehmen die Möglichkeit bietet preisgünstigen Büroraumanzumieten. Im Erdgeschoss des Gebäudes sollen Bereiche für Veranstaltungen und Gastronomie vorgehaltenwerden. Energetisch soll das Gebäude den Vorgaben der ENEV 2014 entsprechen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Schlagberger Haustechnik GmbH
2015-06-18   02.078-03#03 Zentrale Kälteanlage (Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH)
Um- und Neubau der Vitos Klinik für forensische Psychiatrie Hadamar in der Vitos Hadamar gemeinnützige GmbH. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Diehl GmbH – Niederlassung Erfurt
2015-06-17   VE 430.01 Lüftungstechnische Anlagen/ Energetische Sanierung und Modernisierung Allwetterbad Grünstadt (Stadtwerke Grünstadt GmbH)
Energetische Sanierung und Modernisierung des Allwetterbades in Grünstadt, hier Lüftungstechnische Anlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: S + W Kube GmbH
2015-06-17   VE 420.01 Wärmeversorgungsanlagen / Energetische Sanierung und Modernisierung Allwetterbad Grünstadt (Stadtwerke Grünstadt GmbH)
Energetische Sanierung und Modernisierung des Allwetterbades in Grünstadt, hier Wärmeversorgungsanlagen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Leniger GmbH
2015-06-16   OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau – Lüftungsbauarbeiten (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Sanitärarbeiten für den OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: MBW GmbH
2015-06-16   OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau – Heizungsbauarbeiten (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Sanitärarbeiten für den OP-Neubau Landau am Klinikum in Landau Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Haag GmbH
2015-06-09   Gesamtsanierung Klinikum Ansbach – LV 400-14 Lüftung Wirtschaftshof (ANregiomed – Klinikum Ansbach)
Das Klinikum Ansbach wird vollständig saniert. Die Gesamtsanierung wird in mehreren Bauabschnitten vollzogen. Die mit der vorliegenden Bekanntmachung benannte Leistung umfasst nur die die benannten Bauabschnitte. Ansicht der Beschaffung »
2015-06-05   Gebäudeautomation (Landeshauptstadt Stuttgart)
— Automationsstationen in DDC-Technik, ca. 1100 IP; — Feldgeräte, Raumautomationssysteme mit Einzelraumreglern; — Gebäudeleittechnik einschl. Netzwerkinstallation; — Schaltanlagen ca. 16 Standfelder; — MSR-Verkabelung ca. 49 000 m einschl. Verlegesystemen. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Hell GmbH & Co. KG
2015-06-04   Grundinstandsetzung St. Pauli Elbtunnel, Fahrbahnerneuerung – Baustelleneinrichtung und Bewetterung (Hamburg Port Authority AöR)
Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von ca. 426,5 Metern und verbindet die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wurde zwischen 1907 und 1911 erbaut und besteht aus zwei parallelen Tunnelröhren (Ost und West) mit jeweils einer Fahrspur und 2 seitlichen Gehwegen, den Schachtgebäuden auf der Nordseite (St. Pauli) und der Südseite (Steinwerder) sowie dem … Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Bietergemeinschaft HC Hagemann GmbH & Co....
2015-06-03   Teilersatzbau Haus 6 (4a) – VE45 Dämmarbeiten (Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH)
Wärmedämmung an RLT-Leitungen, Heizungsleitungen und Sanitärleitungen für Krankenhaus und Großküche, OPs und Eingriffsraum, Pflegestationen, Entbindungs- und Wöchnerinnenbereich, neonatologische ITS, Cafeteria. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: Mock-Isoliertechnik GmbH
2015-06-02   Landesfeuerwehrschule Bruchsal, Neubau Kantinengebäude, Küchentechnische Anlagen – Kühlzellen und zugehörige Kleinkälte (Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Karlsruhe)
76646 Bruchsal, Im Wendelrot 10, Landesfeuerwehrschule Bruchsal, Neubau Kantinengebäude, Küchentechnische Anlagen – Kühlzellen und zugehörige Kleinkälte. Ansicht der Beschaffung »
Erwähnte Lieferanten: HI.TEQ Kälte- und Klimatechnik GmbH