2015-09-22Neubau Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) mit Tiefgarage – B47700.1 Absauganlagen BA1 (Handwerkskammer für Schwaben)
Die Handwerkskammer für Schwaben errichtet auf dem Gelände der HWK am nördlichen Rand desSiebentischwaldes in Augsburg ein Berufsbildungs- und Technologiezentrum und ein Verwaltungsgebäude.Das Berufsbildungszentrum umfasst Werkstätten für den praktischen Unterricht der Fachbereiche Metall,Landtechnik, Schweißerei, Maler, Elektro, CNC und Zerspanung mit insgesamt ca. 6 600 m Nutzfläche.Die Baumaßnahme wird bei Aufrechterhaltung des Betriebs in den umgebenden Gebäuden in mehrerenBauabschnitten …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:ATL Lufttechnik
2015-06-11Gasgeneratoren, Reinstwassersystem, Polarimeter und Hydraulische Presse für IR-Spektroskopie (Technische Universität München)
Die TU München hat im Nordosten Münchens in der Universitätsstadt Garching, innerhalb des Campus der Technischen Universität München das Forschungszentrum Katalyse neu errichten lassen. Der Neubau ist teilunterkellert und hat 3 bzw. 4 Obergeschosse.
In diesem Zusammenhang soll der Forschungsbereich des Katalysezentrums mit Laborgeräten ausgestattet werden.
Der Beauftrage hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Lieferung, Installation, Inbetriebnahme von Gasgeneratoren, Reinstwassersystem, Polarimeter und …
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-19Generalsanierung Schulzentrum und Schülerheim Bad Wörishofen – Lüftungstechnik BA2-4 (Landkreis Unterallgäu)
Raumlufttechnische Anlagen gemäß DIN 18379
Los 1 - Schule
1 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit WRG 4000 m³/h
5 Stück Dezentrale Lüftungsgeräte mit WRG (600-1000 m³/h)
85 m² Küchenlüftungsdecke
1 Stück Dunstabzugshaube
900 m² Lüftungskanäle
1100 m Spiralfalzrohr
Los 2 – Schülerwohnheim
2 Stück Zentrale Lüftungsanlage mit WRG 4000 m³/h
76 Stück Einrohrlüfter
32 m² Küchenlüftungsdecke
1 Stück Dunstabzugshaube
550 m² Lüftungskanäle
470 m Spiralfalzrohr.
Ansicht der Beschaffung »
2015-01-08Errichtung einer dezentralen Fernwärmeversorgung mit Kraft-Wärme Kopplung und Heißwasserkesseln (HWE) (Energie- und Wasserwerke Bautzen GmbH)
Die zentrale Wärmeversorgung der Stadt Bautzen durch das HKW Teichnitz wird durch eine dezentrale Versorgung ersetzt. Hierzu werden an 4 Standorten neue Erzeugungsanlagen bzw. technische Ausrüstungen installiert. Am zentralen Standort (HKW-Ost) wird eine KWK-Anlage auf der Basis Gasmotor errichtet.
Die Ausschreibung umfasst alle erforderlichen Leistungen zur Errichtung, Inbetriebnahme und Probebetrieb der neuen Strom- und Wärmeerzeugungsanlagen – ausgenommen die Bautechnik – in folgenden …
Ansicht der Beschaffung »
2014-10-16Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern – Lüftungsbauarbeiten und MSR-Technik (Klinikum Landau – Südliche Weinstraße GmbH)
Es handelt sich um die Lüftungsbauarbeiten und MSR-Technik zur Aufstockung und Umstrukturierung des Bettenhauses in Bad Bergzabern.
Die Hauptmassen zu Ausführung werden nachfolgend aufgeführt:
— Zu- und Abluftanlage mit Hochleistungswärmerückgewinnung Hygieneausführung 20 000 m³/h,
— 1 300 m² Lüftungskanal rechteckig,
— ca. 130 Luftauslässe,
— 600 m Wickelfalzrohr,
— Automationsstation für Zu- und Abluftanlage mit WRG,
— Automationsstation für Heizungsverteiler mit 4 Heizkreisen,
— Automationsstation für …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:Haag GmbH
2014-09-30Neustrukturierung und Umbau Klinikum Altmühlfranken (LV H430.0 – Lüftung) (Klinikum Altmühlfranken)
Das Klinikum Altmühlfranken Gunzenhausen wird erweitert und es wird eine umfangreiche Sanierung der beiden Bestandsbauteile A und B erfolgen. Diese findet unter der Maßgabe der Beibehaltung des laufenden Betriebes des Klinikums statt. Das Klinikum untergliedert sich in 3 wesentliche Bereiche, Bauteil A, Bauteil B und Bauteil C im Bestand. An den bestehenden Bauteilen A und B sollen Erweiterungsneubauten an den Kopfenden durchgeführt werden.
Der Bauteil C ist bereits zum Großteil fertig saniert und ist …
Ansicht der Beschaffung » Erwähnte Lieferanten:WSH Wurzinger Klimatechnik GmbH
2014-04-30Universität zu Köln, DI-Wasser-BV Neubau- und Analytikzentrum COPT (Universität zu Köln)
Allgemein
Für die Aufbereitung zum RO-Wasser wird als Ausgangsqualität Trinkwasser eingesetzt. Auf dieser Basis erfolgt die weitere Aufbereitung.
Die Anlage ist als Kompaktanlage konzipiert und wird im Werk auf Tragekonstruktionen vorgefertigt. Die Aufbereitungsstufen dienen der Konditionierung des eingespeisten Trinkwassers gemäß Wasseranalyse bis zur erforderlichen Spezifikation der RO-Wasserqualität, welche den Anforderungen der Verbraucher entspricht. Eine Redundanz in den Komponenten ist nicht …
Ansicht der Beschaffung »
2012-10-22Werkstattausrüstung, Neubau Busbetriebshof Langenfelde (Hamburger Hochbahn AG)
Neubau Busbetriebshof mit folgenden Bauteilen.
Bauteil 1: Werkstatt- und Verwaltungsgebäude.
Bauteil 2: Waschhalle.
Bauteil 3: Carportanlagen (Busabstellfläche).
Werkstattausrüstung.
Lieferung und Montage der werkstatttechnischen Anlagen mit Tankanlagen, Schmierstoffversorgung, Abgasabsauganlagen, Druckluftversorgung, Fertigteilgruben, Multifunktionale Geräte.
Die Ausstattung wird für ein Betriebsgebäude mit 13 Spuren je 43,50 m Länge und einer mittleren Breite von 6,50 m verwendet. Folgende Nutzungen …
Ansicht der Beschaffung »